Inhalt

Schlagwortsuche: "diy"

Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.

Zapfenglas

Zum Selbermachen

Ein Weihnachtsstern oder eine Kerze im Zapfenglas sind tolle natürliche Geschenkideen – für alle, die den Wald lieben. Halten Sie doch beim nächsten Spaziergang Ausschau nach passenden Fichtenzapfen. Dann lässt sich diese Dekoration schnell und einfach umsetzen.

Zum Selbermachen
Adventskalender aus Papprollen

Jeden Tag eine Überraschung

Es braucht nicht viel Geschick, um seinen Liebsten eine Freude zu machen. Dieses Jahr wird der Adventskalender selbst gebastelt: aus Papprollen, die im Haushalt sonst normalerweise weggeworfen werden. Und so vergeht die Wartezeit bis Weihnachten wie im Fluge.

Jeden Tag eine Überraschung

Praxistest Spachtelmasse

- Decotric: Decofill Fertigspachtel
- Decotric: Decofill Reparatur Schnellspachtel
- Fischer: DSA Strukturacryl Premium
- Lugato: Füllspachtel Besser als Acryl
- Molto: Alleskönner Innen Champion
- Pufas: Pufamur Leichtfüller L10

Praxistest Spachtelmasse
Trockenblumenstrauß

Blüht, solange ihr wollt!

Lange Zeit galten Trockenblumen als altmodisch und verstaubt und plötzlich sind sie wieder voll im Trend. Einmal arrangiert, halten sie lange Zeit ohne aufwendige Pflege und bewahren so den Sommer in der kalten Jahreszeit.

Blüht, solange ihr wollt!
Einfach selber machen: Gärtnerseife

Gärtnerseife aus eigener Produktion

Irgendwann sind Seifenstücke so klein, dass sie keine Waschkraft mehr haben und aus den Fingern rutschen, aber zum Wegwerfen eigentlich zu schade sind. Was nun? Recycling ist angesagt. Wenn Sie genug Reststücke gesammelt haben, zaubern Sie daraus doch neue Seife. Die Herstellung ist einfach und ohne Zusatz von speziellen Laugen und wird durch wenige Naturprodukte ergänzt. Mit dem Ergebnis lassen sich beanspruchte Gärtnerhände schonend säubern und pflegen.

Gärtnerseife aus eigener Produktion
Das geradlinige Wasserbecken sorgt für eine markante Sichtachse. Das warme Rostrot des Cortenstahls fügt sich gut in die grüne Umgebung ein.

Faszination Wasser

Seit Jahrhunderten ist Wasser ein fester Bestandteil der Gartenplanung. Es muss aber nicht immer ein Gartenteich sein, um diese Faszination im eigenen Garten zu erleben.

Faszination Wasser

Selbermachen: Garagentor – wie neu!

Sie müssen viel aushalten. Neben Wind und Wetter nagen mit der Zeit auch Kratzer und Schrammen oder Streusalz an der Lackierung des Garagentors. Manchmal ist die Farbe verblasst und es gibt Roststellen. Damit alles wieder frisch aussieht, ist ein Anstrich angesagt. Wie zeigen, wie’s geht.

Selbermachen: Garagentor – wie neu!
Frühling einpflanzen

Selbermachen: Frühling in der Kiste

Ein Holzkasten mit uralter Nutzung erwacht zu neuem Leben durch eine frühlingsfrische Bepflanzung. Einst wurde in Indien in so einen Kasten Lehm mit der Hand eingefüllt, zusammengedrückt, glattgestrichen, gestürzt und in der Sonne getrocknet. Dadurch entstand mühsam Ziegel für Ziegel.

Selbermachen: Frühling in der Kiste
Mit einem Zahnspachtel wird auf die Rückseite der neuen Fliese Fliesenklber aufgetragen.

Kaputte Fliese austauschen

Ein schwerer Gegenstand, der auf den Fliesenboden fällt – schon ist eine Ecke abgeplatzt! Ein altes oder verunglücktes Bohrloch in Augenhöhe – schnell zieht sich ein Riss durch die Keramik. Doch eine Wand- oder Bodenfliese auszutauschen ist nicht so schwer. Wir zeigen, wie’s geht.

Kaputte Fliese austauschen
Stimmungsvoller Adventstisch

Festlich gedeckt

Wenn es draußen kälter wird, machen wir es uns im Haus gemütlich und sind voller Vorfreude auf das kommende Fest. Dazu gehört auch, ohne viel Aufwand aber doch stimmungsvoll, den Tisch zu decken. Dieses Mal mit natürlichen Materialien und reduziertem Weihnachtsschmuck.

Festlich gedeckt
Untersetzer und Tischset aus alten Jeanshosen

Kleben & weben

Teestunde und alte Jeans! Wie passt das zusammen? Ganz einfach, denn es gibt ein zweites Leben für dieses unverwüstliche Kleidungsstück, das schon Mitte des 19. Jahrhunderts als Arbeitshose erfunden wurde. Ganz ohne Nähen wird der jeansblaue Untersetzer für die Teekanne zusammenklebt. Auch ein Tischset können Sie so selbst herstellen.

Kleben & weben
Gemauertes Hochbeet aus Backsteinen

Gemauertes Hochbeet

Bequemer geht es nicht. Weder Bücken noch Knien ist nötig für eine reiche Ernte aus dem Hochbeet. Das Geheimnis liegt in der speziellen Füllung. Wir haben eine schöne Variante für Sie zum Nachbauen! Das gemauerte Hochbeet besteht aus gebrauchten Backsteinen und ist ein echtes Schmuckstück im Garten.

Gemauertes Hochbeet
Selbstgemachte Geschenktüten

Kommt in die Tüte

Aus robustem Packpapier können Sie mit einer einfachen Falttechnik hübsche Geschenktüten herstellen und sie anschließend mit individuellen Handletterings verzieren.

Kommt in die Tüte
Bienenwachstücher als Ersatz für Frischhaltefolie

Bienenwachstücher selber machen

Zur Abdeckung sind Bienenwachstücher der optimale Ersatz für Frischhaltefolie. Sie passen sich an die Lebensmittel an und haften gut. Darüber hinaus sind sie wiederverwendbar, robust und eignen sich super als Geschenk für Freunde der Nachhaltigkeit!

Bienenwachstücher selber machen
Wunderschönes Herbstgesteck

Feuriges Herbstgesteck

Das ist ein echter Hingucker! Dekorieren Sie die leuchtenden Schätze dieser Jahreszeit in einem Herbstgesteck: Es sieht kunstvoll aus und ist einfach umzusetzen. Alles, was Sie dazu benötigen, finden Sie im Garten, auf dem Wochenmarkt oder in Wald und Flur.

Feuriges Herbstgesteck

Ordnung ist das halbe Leben

Ja, ja – diesen Spruch hören wir immer wieder. Es steckt aber auch etwas Wahres darin. In unserem Beispiel geht es um eine Garage, die über die Jahre zu einer Oase des Suchens wurde – das kennen sicher auch andere Hausbesitzer.

Ordnung ist das halbe Leben
Die praktischen Strickquadrate können Sie als Spültuch in der Küche oder als Waschlappen im Bad verwenden.

Gestrickte Spültücher

Selbstgemacht, nachhaltig, praktisch und hübsch anzusehen: In Skandinavien schon lange verbreitet, setzen sich selbst­gestrickte Spültücher auch bei uns immer mehr durch.

Gestrickte Spültücher
Knospenheide und Rebhuhnbeere im Kronenthron.

Weiter geht's!

Die Sommerblumen haben die Topfgartensaison für dieses Jahr längst hinter sich. Na und? Her mit den Herbst- und Winterschönheiten unter den Balkon- und Terrassenpflanzen! Das Angebot ist mittlerweile ganz schön vielseitig!

Weiter geht's!
15 Flaschen nehem die drei Etagen auf.

Die Hopfenhöhle

Im ersten Teil unserer neuen Reihe „1 Produkt, 2 Meinungen“ erörtern unsere beiden Profi-Streithähne Böker und Eckermeier das Pro und Contra der Hopfenhöhle.

Die Hopfenhöhle
Gartenbutler

DIY: Gartenbutler

Im Garten kommt jede Hilfe recht. Bauen Sie sich doch einfach Ihren eigenen Gartenbutler. Besonders gut klappt das mit den Twercs Tools von Vorwerk.

DIY: Gartenbutler

Bachlauf selber bauen

Wer einen Gartenteich besitzt, plant oft schon bald eine Erweiterung. Was liegt da näher, als den Teich mit einem Bachlauf und einem plätschernden Wasserfall zu ergänzen? Rasch wird daraus eine kleine, erholsame Wasserlandschaft.

Bachlauf selber bauen

Ach, du schnelles Ei!

Schon Anfang April füllt der Osterhase die Nester. Da wird es langsam Zeit für seine fleißigen Helfer, sich Gedanken über den Ostertisch zu machen. Für Eilige sind die neuen Dekorhüllen und Sticker ideal.

Ach, du schnelles Ei!
Kräuterregal aus Europaletten

Gartenmöbel selber machen

Die Lust am Handwerken und auf eigene Kreationen steigt. Gerade im Garten findet sich immer eine Ecke für ein paar Feierabendsessel oder für die gesellige Runde. Vielleicht finden Sie ja hier ein Projekt, das gut zu Ihnen passt!

Gartenmöbel selber machen
Bild 5

02/18: Bunter Indianer

Verkleiden macht Spaß. Und selbst gemacht, ist es am tollsten! Wie wäre es mit einer lustigen Indianer-Party? Mit diesem schnellen Kostüm kannst du dich mit deinen Freunden und Freundinnen im Nu verkleiden und losfeiern.

02/18: Bunter Indianer
Schale im Beton-Look

Upcycling: Schale im Beton-Look

Wer kennt das nicht? Da schlummert im hintersten Schrankwinkel eine fast vergessene Schale oder Vase aus Keramik. Die Form ist schön, aber die Farbe nicht mehr modern. Eine Generalüberholung ist angesagt – im angesagten Beton-Look.

Upcycling: Schale im Beton-Look
Bild 1

Geschickt gemauert

So lange es Gärten gibt, gibt es Mauern. Schließlich mussten Ernte und Eigentum vor hungrigen Tieren und Wind bzw. Dieben geschützt werden. Im Mittelalter trennten Mauern die Lustgärten der Paläste vom gemeinen Volk. Auf den Grundstücken von heute zeigen aufeinander geschichtete Steine, dass sie weit mehr zu leisten vermögen, als einzufrieden.

Geschickt gemauert
Bild 1: Herbstlich gedeckter Tisch

Herbstliche Schätze

Im Oktober finden Menschen, die gerne dekorieren, eine reiche Ernte im Garten und beim sonntäglichen Spaziergang: Blumen, Blätter, Beeren und Obst gibt es in verschwenderischer Fülle. Sie müssen nur zugreifen!

Herbstliche Schätze

Fisch auf den Tisch!

Sommerferien an der See? Als schöne Urlaubserinnerung dekorieren Sie doch einfach mal den Tisch maritim. Die originellen Papierfische sind schnell gebastelt und ein echter Hingucker.

Fisch auf den Tisch!
Serviettenring mit Schmetterling

Deko-Tipp: Kaffeeklatsch

Schöner Auftakt für einen gemütlichen Kaffeeklatsch im Freien: ein liebevoll gedeckter Tisch. Frische Blumen und Sonnenschein - endlich wieder Draußen-Saison und Gelegenheit für eine schnelle, zu der Jahreszeit passende Bastelei.

Deko-Tipp: Kaffeeklatsch

05/17: Spiel! Platz ist überall!

Jedes Jahr findet am 28. Mai der Weltspieltag statt. 2017 lautet das Motto "Spiel! Platz ist überall!". Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner daran erinnern, dass Kinder ein Recht darauf haben, zu spielen und sich möglichst im gesamten Stadtraum frei bewegen zu können. Finden wir auch. Darum bastel' dir ein paar Stelzen, mach deine Gegend unsicher und hab monstermäßig Spaß!

05/17: Spiel! Platz ist überall!

03/17: Über den Wolken

Flugzeuge, Raumstationen, der Himmel, das Weltall. Niemand kennt sich mit den Wundern jenseits der Wolken besser aus, als die Forscher vom Deutschen Luftfahrtzentrum.

  • Internationale Raumstation (ISS)
  • Papierflieger inklusive Anleitungen und Vorlage
  • Buch-Tipps
    • Wissen Weltall: Das Universum in spektakulären Bildern
    • Das große Buch der tollen Papierflieger

03/17: Über den Wolken
Bild 2: Wäschleine mit Bildern.

01/17: Ist das Kunst? Ja

Malen und Basteln macht Spaß. Aber wie setzt du deine Kunstwerke richtig in Szene? Wir geben dir ein paar Tipps für dein eigenes kleines Museum.

  • Bügel-Galerie
  • Wäscheleine
  • Buntes Band
  • Buch-Tipp: Das Kinderkunst-Kreativbuch

01/17: Ist das Kunst? Ja

Neue Farben-Freude

An Ihren Wänden haben Sie sich sattgesehen? Dann greifen Sie zu Malerrolle und Pinsel! Einen Eimer Farbe, ein wenig Zeit und eine Idee: Viel mehr brauchen Sie nicht, um Ihrem Zuhause einen frischen Look zu verpassen. Doch lassen Sie sich zunächst von den neuen Farbtönen der Hersteller inspirieren und finden Sie Ihre Lieblingsfarben.

Neue Farben-Freude
Ryobi Nagler aus dem 18-Volt-Lithium-Akku Programm ONE+.

Schnell getackert

Mit einem Nagler oder Tacker sind Heimwerkerprojekte wie beispielsweise das meterweise Anbringen von Profilhölzern schnell erledigt. Vor Allem, wenn man auf ein kräftiges elektrisches Gerät zurückgreifen kann. Eine kabellose Akku-Variante bietet noch weitere Vorteile.

Schnell getackert

11/16: Goldige Rentiere

An Weihnachten sind wir alle im Bastelfieber. Mit diesen "goldigen" Kugelkerlchen bist du in diesem Jahr bestimmt der Lametta-Held!

  • Bastel-Tipp: Goldige Rentiere
  • Buch-Tipp: Kugelkerlchen zu Weihnachten

11/16: Goldige Rentiere

Bastel-Tipp: Weihnachtsengel

Jetzt fangen die Vorbereitungen für die Adventszeit an: Geschenke besorgen und verpacken, Plätzchen backen, einen Kranz binden oder kaufen usw. Eine schöne Einstimmung ist das Basteln von kleinen Dekorationen, um damit die Wohnung zu schmücken oder anderen eine Freude zu machen.

Bastel-Tipp: Weihnachtsengel

Willkommen in der Bastel-Werkstatt

Handarbeiten, Basteln, Dekorieren, Schmuck gestalten, Malen und Zeichnen, Puppen und Spielzeug - nahezu jede Spielart kreativen Schaffens ist in solcher Vielfalt europaweit nur einmal zu finden: auf der Creativa - Europas größter Messe für kreatives Gestalten in den Westfalenhallen Dortmund.

Willkommen in der Bastel-Werkstatt

09/16: Tierisch hell

Nachts sind nicht nur alle Katzen grau. Auch die Bewohner des Waldes verlieren die Farbe und zeigen sich in Schwarz. Aber Kerzen in den gefalteten Papier-Windlichtern bringen die Tiere zum Leuchten.

09/16: Tierisch hell
Peggy Porschen: Cookies

Bücher im August

Neuheiten und interessante Ratgeber, vorgestellt von den FAMILIENHEIMundGARTEN-Redakteuren.

  • Cookies
  • DIY Photo Projects!
  • Vis-à-Vis: Sri Lanka

Bücher im August

Neue Werkzeuge für den Heimwerker

Altersgerechtes und barrierefreies Wohnen, Outdoor-Living, Smart Home, das sind schon lange führende Themen in der Do-it-yourself Branche und bei Heimwerkern. "Die Gestaltung des Zuhauses als sozialer Mittelpunkt, die Ergänzung mit automatisierten Haussystemen und Umbauten für barrierefreies Wohnen beförderten derzeit und zukünftig die Sortimentspolitik der Bau- und Heimwerkermarktbranche.", prognostiziert der Handelsverband Heimwerken, Bauen und Garten e.V. (BHB).

Neue Werkzeuge für den Heimwerker
Selbstgemachte Windlichter

Deko-Tipp Windlichter

Romantikschmuck für den Gartentisch: selbstgemachte Windlichter machen einen lauen Sommerabend noch stimmungsvoller. Ein schwacher, warmer Schein erzeugt eine wunderbare Atmosphäre im "grünen" Zimmer.

Deko-Tipp Windlichter
Puste-Fußball

05/16: Puste-Fußball

Der Countdown läuft! Bis zur Fußball-Europameisterschaft (EURO 2016) in Frankreich sind es nur noch wenige Tage. Bevor es am 10. Juni losgeht, kannst du dich schon mal warm spielen. Mit einem selbst gebastelten Puste-Fußballfeld.

05/16: Puste-Fußball
Bastelt bei euch zu Hause auch immer die Mama? Ab jetzt müssen die Papas ran und mit euch ein cooles Bastelprojekt starten. Aber keine Angst: Wenn's nicht klappt, hilft Mama bestimmt.

01/16: Made by Papa: Papierkorblicht

Lichterketten sehen an Weihnachten toll aus. Sie nach den Feiertagen wegzupacken, ist allerdings immer ziemlich lästig. Warum werft ihr sie dieses Mal nicht einfach in den Papierkorb? Wenn ihr sie davor noch in buntes Seidenpapier einhüllt, sieht das sogar richtig gut aus. Ein geniales gemeinsames Bastel-Projekt für Väter und Kinder.

01/16: Made by Papa: Papierkorblicht


Alternativ finden Sie hier die Volltextsuche.


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.