Schlagwortsuche: "buch-tipp"
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Gratinierte Crêpes mit Pfifferlingsragout
Pfifferlinge haben hellgelbe bis hellbraune Fruchtkörper und ein typisch pfeffriges Aroma. Besonders schmackhaft sind die kleinen Exemplare, frisch verarbeitet schmecken sie am besten. Raffiniert: Unser Crêpes-Rezept!
Apfelkuchen und Dattelkaramell
„Apfelkuchen gehört zum Herbst wie raschelndes Laub – ohne ist diese Jahreszeit für mich gar nicht denkbar. An diesem Rezept mag ich besonders den Teig aus nussigem Dinkelvollkornmehl. Aber das Allerbeste ist der Dattelkaramell.“ (Katharina Küllmer, Foto)
Wir sind im Garten!
Die Tage sind wieder länger, die Temperaturen höher und überall grünt, blüht und gedeiht es üppig. Endlich ist Sommer und wir können unser Freiluftzimmer wieder ausgiebig genießen.
Bärlauch für die Küche
Claudio Del Principe kreiert köstliche italienische Rezepte – und nutzt dabei bevorzugt Gemüse aus seinem Garten. Hier stellt er uns vor, was er mit Bärlauch zaubert.
Zweierlei mit Linsen
Die glänzend schwarzen Belugalinsen aus dem Allgäu sind bissfest und kommen hier toll zur Geltung.
Kommt in die Tüte
Aus robustem Packpapier können Sie mit einer einfachen Falttechnik hübsche Geschenktüten herstellen und sie anschließend mit individuellen Handletterings verzieren.
Zimmerpflanzen tun uns gut
Machen Sie Ihr Zuhause mit Zimmerpflanzen wohnlicher und genießen Sie die positive Wirkung, die Pflanzen auf unser Wohlbefinden haben.
Köstlicher Kürbis
Treuer Begleiter in der Küche – raffiniert kombiniert. Probieren Sie es aus!
Bienenwachstücher selber machen
Zur Abdeckung sind Bienenwachstücher der optimale Ersatz für Frischhaltefolie. Sie passen sich an die Lebensmittel an und haften gut. Darüber hinaus sind sie wiederverwendbar, robust und eignen sich super als Geschenk für Freunde der Nachhaltigkeit!
Pflanzenschutz: Die Gemeine Spinnmilbe
Die Gemeine Spinnmilbe ist eine Spinnmilbenart, die an über 100 Gemüse-, Zier- und Obstarten ihre Saugschäden anrichten kann. In erster Linie werden aber Bohnen, Gurken und Rosen befallen.
Köstlicher Garten
Sei es aus gesundheitlichen Gründen oder wegen des besseren Geschmacks – aus Ihrem Garten können Sie Leckeres herausholen. Unsere Buchtipps dazu:
Gewusst wie! Reste verwerten
Einfach wegwerfen geht gar nicht. Reste aus der Küche lassen sich super verwerten – Nachmachen empfohlen!
Umgedrehter Käsekuchen
Käsekuchen ist immer wieder köstlich. Umso schöner, wenn es neue Geheimrezepte zum Nachbacken gibt. Opa Günther verrät hier sein Lieblingskuchenrezept für uns.
Auf das Huhn gekommen
Hühner liefern täglich Bio-Eier mit goldgelbem Dotter und intensivem Geschmack. Und nicht nur das: Sie haben echte Entertainer-Qualitäten, wenn sie etwa ohne Grund plötzlich querfeldein über den Rasen rennen, abrupt abbremsen, nach Futter scharren, erstarren, mit schräg gehaltenem Kopf ein Körnchen anvisieren, um es dann ruck, zuck aufzupicken. Und – Hühnerhaltung ist gar nicht kompliziert!
Kräuterfrikadellen mit Cranberry-Honig-Petersilienwurzeln
Altmodische Gemüsesorten kommen wieder groß raus, wie etwa Petersilienwurzel. Lecker, raffiniert und alltagstauglich. Die gelblich-braune Wurzel hat von Oktober bis Februar Saison und schmeckt würzig nach Petersilie, kombiniert mit Sellerie. Lecker!
Romantische Bepflanzung
Wenn Ihnen beim Gedanken an duftende Rosen, verspielte Hortensien und üppige Staudenrabatten das Herz höherschlägt, ist vielleicht ein Cottage-Garten mit natürlichem Charme genau das Richtige für Sie.
Nur Salat? Klar!
Salate sind pfiffig, farbenfroh und abwechslungsreich. Genau das Richtige für einen gesunden Jahresstart. Kosten Sie selbst!
Feines Festmenü
Diese winterlich-fruchtige Komposition verzaubert die Sinne.
Alternative Baustoffe - So renovieren Sie nachhaltig
Immer mehr Menschen wünschen sich Wohnhäuser, in denen sie gesund, nachhaltig und mit gutem Gewissen gegenüber der Umwelt leben können. Doch was genau ist nachhaltiges Bauen? Hier hat man den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes im Blick – vom Bau über die Nutzung bis hin zum Rückbau. Nachhaltigkeit bedeutet, verantwortungsvoll und vorausschauend mit den Ressourcen unserer Erde umzugehen, und dies auch beim Bauen und Renovieren zu berücksichtigen.
Eine für alles: Gesundes aus der Buddha-Bowl
Rundum gesund sind diese Gerichte. In einer Bowl steckt alles, was unser Körper braucht, um gerade in der kalten Jahreszeit fit zu bleiben. Hält warm, macht satt und ist einfach lecker.
Lecker und deftig: Outdoor-Küche
Mmmmmh! Mit Gerichten aus dem Dutch-Oven, auch Feuertopf genannt, können wir die Freiluftsaison noch etwas verlängern. Wir haben zwei Lieblingsrezepte ausgesucht, die zur Jahreszeit passen und einfach köstlich schmecken. Und mit etwas Glück können wir diese warm eingepackt noch draußen im Garten genießen. Abenteuerromantik garantiert!
10/19: Ganz schön gruselig: Kürbis-Aliens für HallowEEEEEn ...
... sehen hübsch gefährlich aus und finden sicher einen Platz bei dir zu Hause.
Wir backen frisches Brot
Roggenbrot, Ciabatta, Landbrot, Dinkelbrot, Vollkornbrötchen – wir schätzen unsere Vielfalt im Bäckerhandwerk. Immer beliebter ist es, Brot selber zu backen. Es duftet lecker und man weiß genau, welche Zutaten enthalten sind. Wer die teils aufwändige Knetarbeit scheut, lässt den Brotbackautomaten für sich arbeiten. Wir haben zwei Geräte für Sie ausprobiert. Egal, ob aus dem Automaten oder Ofen – hier gibt es unser Lieblingsrezept für Sie dazu.
07/19:So lecker! Eis selber machen
Puh, ist das heiß! Wie wäre es mit fruchtigem Eis zur Abkühlung? Wir zeigen dir, wie's geht!
Für Sie gelesen: Bücher für die ganze Familie
Woraus baut man ein Insektenhotel?
Wie sieht das Leben an einem Biberteich aus?
Und – hilft Vitamin C wirklich bei Erkältung?
In diesen Büchern finden Sie die richtigen Antworten.
Wie sieht das Leben an einem Biberteich aus?
Und – hilft Vitamin C wirklich bei Erkältung?
In diesen Büchern finden Sie die richtigen Antworten.
06/19: Bau ein Bienenhotel zum Brüten, Schlafen und Überwintern
Überall summt und brummt es im Sommer. Bienen fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar und Pollen. Mit diesem Bienenhotel wirst du zum Bienenretter und lernst die summenden Nachbarn besser kennen.
Es ist angerichtet!
Aus Spanien kommend und hierzulande immer beliebter: Grillen auf der Placha. Damit das Ausprobieren einfacher wird, laden wir zum Spanischen Abend ein.
05/19: Auf Entdeckungsreise
Seit jeher erkundete der Mensch die Erde, teils aus Entdeckerlust und Neugierde, teils aber auch, um neue Gebiete zu finden, wo er gut leben konnte. Anfangs zogen die Menschen zu Fuß los, später machten sie sich mit Booten auf die Reise.
Neue Zöpfe beim Osterbrunch
Hefe-Zöpfe gehören zu einem richtigen Osterbrunch wie das Huhn zum Ei. Mal groß mit Mandeln und Rosinen, mal klein als essbare Eierbecher.
Wie arbeiten Komposter?
Wie verwandeln sich Garten- und Küchenabfälle in wertvollen Dünger und Bodenverbesserer? Wie viel Platz habe ich dafür auf meinem Grundstück? Und wie viel Arbeit kann oder möchte ich in diesen Prozess stecken? Eine Übersicht über die verschiedenen Möglichkeiten.
Reiselektüre: Strand & Meer
- Marco Polo Reiseführer: Baltikum
- Fischermord. Ein Rügen-Krimi
03/19: Spaß im Familiengarten: Gewinnspiel mit PLAYMOBIL®
Keine Lust, draußen herumzutoben? Mit dem SuperSet Familiengarten von PLAYMOBIL® holst du den Spielspaß in dein Zimmer. Wir verlosen sieben Sets.
Buch-Tipps: Gartenträume
- Taschenatlas Blütenbäume für den Hausgarten
- Heimische Pflanzen für den Garten
Für Sie gelesen: Gartenlust, Deko und Design
- Gartenlust statt Gartenlast
- Pflanzen-Retter
- Blumendeko fürs ganze Jahr
- Traumhafte Wohnideen
Restlos gut
Niemand wirft gerne Lebensmittel weg. Wie man Reste reduziert und übriggebliebene Speisen richtig verwertet, zeigt das Buch „Restlos gut“.
Selbstversorger-Garten: Gemüse pflanzen
Nährstoffbedarf? Fruchtfolge? Mischkultur? Lassen Sie sich nicht verwirren! Starten Sie lieber gleich mit fertigen Beetplänen in Ihr erstes Selbstversorgerjahr. Dann machen Sie gleich praktische Erfahrungen und können sich bei Fragen konkret informieren. So macht Gärtnern Spaß!
01/19: Gartentiere im Winter
Im Winter brauchen viele Gartentiere Hilfe. Ein klarer Fall für Nachwuchsforscher!
Einfach Weihnachtsrezepte
Zu Weihnachten gibt es meist festliche Leckereien, die man sich nicht jeden Tag gönnt. Doch die Zeit zwischen Baumschmücken und Verwandtenbesuch ist meist knapp. Mit den festlichen Rezepten aus der „Einfach“-Reihe geht das Zubereiten schnell von der Hand.
12/18: Schokosterne im Glas
Hier kommt die perfekte Geschenkidee! Über Schokolade freut sich (fast) jeder und wir packen das Ganze auch noch besonders kreativ ein.
Besinnliches Fest
Weihnachten ist auch eine Zeit des Lesens und Hörens. Wir haben ein paar Tipps für Ihre ganz persönliche Weihnachtsstimmung oder als Geschenkidee zusammengestellt.
Für Sie entdeckt: Bücher und Kalender
- Das Plus-3-Prinzip. Einfach kochen mit wenig Zutaten
- Käsen leicht gemacht
- Lifehacks 2019, Tageskalender
- Hand Made
New York Christmas Brunch
New York: Die pulsierendste Stadt der USA zelebriert das Weihnachtsfest wie kaum ein anderer Ort auf der Welt. Überraschen Sie Ihre Gäste doch mal mit Rezepten aus „New York Christmas Brunch“.
Adventsgrillen / Wintergrill-Rezepte
- Gemüse-Speck-Schälchen
- Mini-Pfannkuchen mit Arhornsirup
- Steaks mit exotischen Früchten
- Mit Schafskäse gefüllte Paprika aus dem Räucherofen
- Buch-Tipp: Weber's Wintergrillen
Advent & Weihnachten 2018
Kennen Sie das? Im Haus sammeln sich so viele Dinge an, dass Aufräumen immer schwieriger wird. Und jedes Jahr kommt mehr dazu. Die hundertste Weihnachtstasse, die tausendste Rentier-Socke und das gefühlt millionste Deko-Objekt. Nett gemeint, aber wohin damit?
Im Wald-Sein: natürliche Prävention
Der Münchener Fachverlag OPTIMUM Medien & Service GmbH begründet ein innovatives Programm zur Gesundheitsvorsorge. Das Herzstück: der Wald.
Obstgarten wird Cottage-Idyll
Rosen, Stauden, Buchshecken und Rasenwege – eine solche Kombination spiegelt den Charme englischer Gartengestaltung wider. Und doch liegt diese Idylle nicht auf der britischen Insel. Ein deutsch-schweizerisches Gärtnerpaar schuf sie in einem ländlichen Obstgarten in Norddeutschland.
Für Sie entdeckt: Kochbücher & Co.
- Frisch aufgetischt: Die besten Rezepte der steirischen Seminarbäuerinnen
- The Shed. Das Kochbuch
- Smörgås. Gemeinsam gemütlich genießen
- Teezeit. Eine Reise in die chinesische Teekultur
Amerika
Hamburger und Hotdogs? Die amerikanische Küche hat so viel mehr zu bieten! Die kulinarische Vielfalt des Landes mit seinen unterschiedlichen kulturellen Einflüssen zeigt „Amerika, das Kochbuch“.
09/18: Täuschend echt: Fieser Fleck
Langeweile? Wie wäre es mal wieder mit einem kleinen, netten Streich? Versuch doch mal diesen „Fiesen Fleck“. Die Anleitung aus „Das Rekord-Bastelbuch“ ist einfach, aber das Ergebnis wirkungsvoll.
Für Sie gelesen: Bücher für Naturfreunde
Ob im Urlaub oder auf der Terrasse: Zeit für eine gemütliche Lesestunde findet sich immer. Hier einige Anregungen.
Souq: Von Mezze bis Pistazientorte
Wer schon einmal die Gastfreundschaft von Familien aus dem Nahen Osten genießen durfte, weiß: Das Essen ist opulent. So wie die Rezepte in dem Kochbuch „Souq“.
Sri Lanka
„Sri Lanka – Das Kochbuch“ macht sich auf die Suche nach den versteckten Küchen der „ehrenwerten Insel“. Authentisch und bildgewaltig porträtiert es die Bewohner und zeigt ihre liebsten Rezepte. Wir stellen Ihnen zwei davon vor.
- Würziger singhalesischer Kaffee
- Piti Guli
- Für Sie gelesen: Sri Lanka – Das Kochbuch
07/18: Tutti Frutti: Glasabdeckung aus Bügelperlen
Endlich Sommer! Den Tag im Freien verbringen, toben oder faul in der Sonne herumliegen – herrlich. Wenn nur nicht ständig lästige Insekten in unsere Getränke fallen würden. Um sie zu schützen, kann man die Becher einfach abdecken. Eine fruchtig-fröhliche Idee aus Bügelperlen haben wir in dem Kreativ-Buch „Just Bead it!“ gefunden.
Ab in die Sonne! Sommerliche Accessoires
Die schönsten Sonnentage des Jahres stehen jetzt an. Wir genießen den Geruch von Sonnencreme auf der Haut und die eine oder andere Abkühlung. Unsere Redakteure haben ein paar Accessoires für unvergessliche Ferientage aufgetan.
Wer holt den Titel? Neues zur Fußball-WM 2018
Jetzt werden selbst eingefleischte Fußball-Muffel zu Fans, wenn es heißt: Die Mannschaft spielt bei der WM! Dann treffen sich Nachbarn und Freunde zum gemeinsamen Zittern, Bangen und Jubeln. Vom 14. Juni bis 15. Juli spielen 32 Teams in Russland um den begehrten Pokal. Holen unsere Jungs den Pott nochmal?
Kick and Cook: Das Kochbuch zur Fußball-WM
Am 14. Juni startet die Fußball-WM in Russland. Nähern Sie sich den Teilnehmern auch kulinarisch – mit Gerichten aus „Kick and Cook. Das Kochbuch zur Fußball-WM 2018“. Hier zwei Rezepte aus den Nationen, die die Eröffnungspartie bestreiten: Russland und Saudi-Arabien.
Zum Tee bei der Königin
Dieser Mai steht in Großbritannien ganz im Zeichen der royalen Hochzeit von Prinz Harry. Ein schöner Anlass, um die traditionelle, englische „Teatime“ vorzustellen.
Danke, Mama! Geschenke zum Muttertag
Ja, stimmt, eigentlich braucht es keinen besonderen Feiertag, um nett zu der eigenen Mutter zu sein – das geht schließlich jeden Tag. Trotzdem ist es für viele Menschen eine liebe Tradition, den Mamas mit einem kleinen Geschenk „Danke“ zu sagen. Hier ein paar Alternativen zu Blumen und Pralinen.
Bachlauf selber bauen
Wer einen Gartenteich besitzt, plant oft schon bald eine Erweiterung. Was liegt da näher, als den Teich mit einem Bachlauf und einem plätschernden Wasserfall zu ergänzen? Rasch wird daraus eine kleine, erholsame Wasserlandschaft.
04/18: Nix für Langweiler - Tipps zum „Tag des Buches“
Lesen ist öde? Okay, dann solltest du genau hier wegklicken. Denn bestimmt interessieren sie dich nicht – unsere Tipps für spannende und rumkugel-lustige Geschichten. Sie handeln ja auch nur von Magiern, Einschweinen (häh?) und bärtigen Mädchen (wie bitte?). Oh, du bist noch dabei? Dann lies doch einfach weiter. Vielleicht gewinnst du sogar etwas.
Skandinavisch kochen
Das Prinzip „Hygge“ ist schwer zu erklären („Hyggeliges“ Zuhause: Entspannt Wohnen auf Dänisch). Ein leckeres Essen, am besten aus Bio-Zutaten, gehört aber unbedingt dazu. In „Skandinavisch kochen“ hat die dänische Autorin Trine Hahnemann 100 Wohlfühlgerichte zusammengetragen.
- Spargelsuppe
- Radicchio und Heidelbeeren
- Buch-Tipp: Skandinavisch kochen
Buch-Tipps: Noch mehr Hygge ...
- Hygge – Ein Lebensgefühl das Einfach glücklich macht
- Hyggelig wohnen
- Nordisches Wohndesign
Gärtnern auf Strohballen
In Zeiten des „Urban Gardening“ gibt es immer mehr Alternativen zum Gärtnern im herkömmlichen Gemüsebeet. Neben der Anzucht von Gemüsen und Obst in Kisten, Hochbeeten oder Taschen, sogenannten „Grow Bags“, macht auch die Idee des Gärtners auf Strohballen die Runde. Wir zeigen Ihnen die Vor- und die Nachteile.
02/18: Bunter Indianer
Verkleiden macht Spaß. Und selbst gemacht, ist es am tollsten! Wie wäre es mit einer lustigen Indianer-Party? Mit diesem schnellen Kostüm kannst du dich mit deinen Freunden und Freundinnen im Nu verkleiden und losfeiern.
Pacific Food
Sehnsucht nach Sonne, Meer und Palmen? Genießen Sie sich in die Südsee: Das Reisekochbuch „Pacific Food“ entführt zum pazifischen Feuerring. Es erwarten Sie außerordentliche Geschmackserlebnisse verschiedenster Küchen und Kulturen. Wie diese beiden Rezepte aus Tonga.
Gastfreundschaft: Küchen der Welt
2018 starten wir eine neue Serie auf unserer Küchen-Seite: Unter dem Motto „Zu Gast bei Freunden – Küchen der Welt“ stellen wir Ihnen jeden Monat ein aktuelles Kochbuch mit Gerichten aus fernen, aber auch benachbarten Ländern vor. Wir beginnen unsere kulinarische Reise hier bei uns, mit Rezepten aus „Gastfreundschaft“. Darin stellen in Deutschland lebende Menschen Essen aus verschiedenen Kulturen vor.
01/18: Hörst du, wie die Bäume sprechen?
Hast du dich auch schon mal gefragt, ob Bäume sprechen können oder warum Waldtiere Angst vor Menschen haben? Viele Antworten findest du in dem Buch „Hörst du, wie die Bäume sprechen?“. Forstwirt Peter Wohlleben erklärt darin die unglaublichsten Dinge rund um den Wald. Einige davon haben wir zusammengetragen.
12/17: Wintergeschichtenkugeln
Die Weihnachtszeit wird kreativ! Wie die Wilden basteln wir hübsche Dekorationen und Geschenke. Wie wäre es mit Wintergeschichtenkugeln? Die eignen sich zum Schmücken und Schenken.
Gartenbücher
Wenn die Natur Winterschlaf hält, gibt es für Hobbygärtner und solche, die es werden wollen, nur eins: Ab aufs Sofa mit einer Tasse Tee und einem inspirierenden Buch über die Dinge, für die man während der Saison kaum Muße findet. Empfehlungen zum Schenken und sich selber schenken.
Scharfe Helfer: Messer
Frisches Gemüse und knackiger Salat, direkt vom Beet auf den Teller – das ist des Gärtners Stolz. Aber dazu braucht’s das richtige Werkzeug: Küchenmesser. Wir geben Tipps, wie Sie den richtigen scharfen Helfer auswählen.
Ran an die Plätzchen! Naschen mit und ohne Zucker
Im Supermarkt stehen Lebkuchen und Spekulatius schon eine gefühlte Ewigkeit am Start. Wie wäre es mit ein wenig Abwechslung auf dem Keksteller? Vielleicht mit amerikanischen Weihnachts-Klassikern? Das ist Ihnen zu süß? Dann versuchen Sie mal „Balanced Baking“ – mit weniger Zucker, Weizenmehl und Butter.
Gemüse der Römer
Ohne die Hochkultur der Römer sähe unser Gemüsezettel armselig aus, denn nahezu alles Grünzeug der Gourmets von damals, hat den Weg über die Alpen und damit auch in unsere Gärten gefunden. Dank überlieferter Rezepte können wir die Gerichte von damals sogar nachkochen.
Gräber schön gestalten
Ein Grab ist viel mehr als die letzte Ruhestätte eines geliebten Menschen. Es bietet auch den Hinterbliebenen einen Ort der Stille, um in Ruhe zu trauern und der Toten in Liebe zu gedenken. Dabei ist eine dekorative, passende Gestaltung des Grabes ein besonderer Ausdruck von Würde.
10/17: Huhuhuuu! Einfache Eulenlaterne
Schon gemerkt? Es ist nass, kalt und früher dunkel. Genau, der Herbst ist da! Und da geht es mit großen Schritten auf Sankt Martin zu. Bunte Laternen in allen Farben und Formen erleuchten dann die Nacht. Bist du dabei? Vielleicht mit einer witzigen Eulenlaterne.
09/17: Wäscheleinen-Zelt
Wer träumt nicht von einem Ort, an dem Erwachsene keinen Zutritt haben? Ein Ort, der Räuberhöhle, Ritterburg oder Feenschloss ist, ganz nach Lust und Laune. Ein Ort, an dem man mit Freunden die geheimsten Geheimnisse austauschen kann. Baumhäuser, selbstgebaute Waldhütten und Zelte sind dafür perfekt. Also bau dir deine eigene Bude und starte ins Abenteuer!
Brotzeit
- Kartoffelbrot
- Oliven-Tomaten-Brot
- Für Sie gelesen: Gutes Brot braucht Zeit
Festessen!
Zum 70. Geburtstag machen wir uns selbst ein Geschenk mit "Mein Gartenkochbuch". Wir stellen Ihnen hier drei sommerliche Rezepte daraus vor, die sich super für eine (Jubiläums-)Party eignen - feiern Sie mit!
07/17: Gleich rappelt’s! Musik mit der Astgabel-Rassel
Was ist ein Sommer ohne Musik? Am besten auf selbstgemachten Instrumenten. Besonders wichtig: die Rhythmusgruppe. Neben einem Schlagzeug aus Eimern und Töpfen sorgt eine Rassel für den richtigen Takt. Mit einer Astgabel aus dem Wald oder Garten ist sie schnell gebastelt.
Zwergenaufstand
Kitsch? Oder Kult? Gartenzwerge polarisieren. Vielmehr: Sie polarisierten. In abgewandelter Form erobern kleine Wesen neue Liebhaber. Das ist bestimmt auch etwas für Sie!
Summ, Summ - Bücher rund um Bienen
Kaum ein Insekt ist für den Menschen so wichtig wie die Biene. Doch Parasiten und klimatische Veränderungen sorgen seit Jahren für ein erhöhtes Sterben ganzer Völker. Hier ein paar Ratgeber und Tipps rund um diese fleißigen Tiere.
Rainbow Drinks - Gesunder Spaß im Glas
- Blaue Erfrischung - beerig-spritzig
- Erdbeer-Slush - mit Rucola und Kokosblütenzucker
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Rainbow Drinks
06/17: Platsch! Spaß mit Wasser
Wenn die Sommer-Sonne brennt, gibt es nichts Besseres als Wasser. Planschbecken und Wasserbomben sind ja klar. Aber es gibt noch mehr lustige nasse Spiele. Zum Beispiel das Becher-Schießen, bei dem du eine ruhige Hand beweisen musst.
Buch-Tipps im Mai: Überall Garten!
Gärtnern geht immer und überall. Glauben Sie nicht? Dann stellen wir Ihnen hier ein paar Bücher vor, mit denen Alt und Jung noch mehr Spaß am eigenen Garten haben - ob mit Rückenleiden, auf beengtem Raum, im Schatten oder in der Stadt.
- Vom Hochbeet bis zum Tomatenhaus
- Schattenstauden
- Kistengärtnern
- Der kleine Stadtgärtner
05/17: Spiel! Platz ist überall!
Jedes Jahr findet am 28. Mai der Weltspieltag statt. 2017 lautet das Motto "Spiel! Platz ist überall!". Damit wollen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner daran erinnern, dass Kinder ein Recht darauf haben, zu spielen und sich möglichst im gesamten Stadtraum frei bewegen zu können. Finden wir auch. Darum bastel' dir ein paar Stelzen, mach deine Gegend unsicher und hab monstermäßig Spaß!
Süßes Brot
- Chocolate-Chip-Zupfbrot
- Hot Cross Buns
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Süßes Brot
03/17: Über den Wolken
Flugzeuge, Raumstationen, der Himmel, das Weltall. Niemand kennt sich mit den Wundern jenseits der Wolken besser aus, als die Forscher vom Deutschen Luftfahrtzentrum.
- Internationale Raumstation (ISS)
- Papierflieger inklusive Anleitungen und Vorlage
- Buch-Tipps
- Wissen Weltall: Das Universum in spektakulären Bildern
- Das große Buch der tollen Papierflieger
Teilzeit-Vegetarier
In vielen Familien sitzen sowohl Vegetarier als auch Fleischesser am Tisch. Da müssen flexible Rezepte her: mit vegetarischer Basis und Fleisch-Extra.
- Lauwarmer Nudelsalat
- Für Fleischesser: Lauwarmer Nudelsalat plus Hähnchen
- Reispfanne mit Pilzen
- Für Fleischesser: Reispfanne mit Pilzen plus Bratwurst
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Heute veggie, morgen Fleisch
Pfann-tastisch: Kuchen aus der Pfanne
- Schokolade und Nüsse
- Käsecreme mit Minze und Zitrone
- Für Sie gelesen: Kuchen aus der Pfanne
01/17: Ist das Kunst? Ja
Malen und Basteln macht Spaß. Aber wie setzt du deine Kunstwerke richtig in Szene? Wir geben dir ein paar Tipps für dein eigenes kleines Museum.
- Bügel-Galerie
- Wäscheleine
- Buntes Band
- Buch-Tipp: Das Kinderkunst-Kreativbuch
Gute Basis: Fisch-Bouillon
- Basis: Fischfond
- Rezept mit Fischfond: Kabeljau auf Senf-Schaum mit Schmorgurke
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Bouillon
Neue Farben-Freude / Seite 2
- Wandfarbe Farbenfreunde von Alpina
- Kreativ-Effekt-Farben von Alpina
- Tipps & Tricks: Worauf muss man beim Steichen achten?
- So einfach erhält man die Beton-Optik
- Buch-Tipp: Wohlfühlfaktor Farbe
Gartenbücher und mehr
Im Garten gibt es jetzt viel zu tun. Ein bisschen Zeit bleibt am Abend aber sicher, um es sich mit einem guten Buch gemütlich zu machen. Hier ein paar Lesetipps für große und kleine Naturfreunde.
11/16: Goldige Rentiere
An Weihnachten sind wir alle im Bastelfieber. Mit diesen "goldigen" Kugelkerlchen bist du in diesem Jahr bestimmt der Lametta-Held!
- Bastel-Tipp: Goldige Rentiere
- Buch-Tipp: Kugelkerlchen zu Weihnachten
Buch-Tipps im Oktober
- Was geschah wann?
- Kleine Katzenkunde
- Smoothies im Winter
- Selber machen. Das Familienbastelbuch
Auf einen Blick
- Erst planen, dann loslegen
- Buch-Tipp: Ausbauen, umbauen, anbauen
- Hersteller
Schräge Vögel und verrückte Hühner
Vögel sind in der Regel gern gesehene Gartengäste. Sie kommen nur, wenn sie wollen. Gut so - denn das macht ihren Besuch zum besonderen Ereignis. Die hier vorgestellten "Arten" bevölkern Ihr grünes Reich allerdings dauerhaft, und das rund ums Jahr. Dazu sind sie absolut pflegeleicht!
Bücher im August
Neuheiten und interessante Ratgeber, vorgestellt von den FAMILIENHEIMundGARTEN-Redakteuren.
- Cookies
- DIY Photo Projects!
- Vis-à-Vis: Sri Lanka
Glutenfreies Gebäck
Verfeinert mit Früchten schmeckt dieses glutenfreie Gebäck nach Sommer, Sonne, Sonntagskaffee.
- Mohnkuchen mit Joghurt und Nektarinen
- Financiers mit Pistazien und Himbeeren
- Buch-Tipp: Familienrezepte glutenfrei
Sommerliche Antipasti
Sonnengereifte Tomaten und Zucchini sind die perfekten Zutaten für Sommer-Snacks.
- Tomatenquiche
- Gebackene Zucchini mit Parmesanfüllung
- Buch-Tipp: Nigella – Das Glück zu kochen – Für jede Stimmung das passende Rezept
Für den Beerenhunger
Frische Beeren und Kirschen gibt es nur ein paar Wochen im Jahr. Zum Glück können Sie den gesunden Geschmack des Sommers in die kühleren Jahreszeiten hinüber retten. Wir hätten da ein paar leckere Ideen für Sie!
- Kirschaufstrich mit Marzipan
- Himbeer-Essig
- Brombeer-Likör
- Heidelbeer-Limonade
- Johannisbeer-Himbeergelee mit Rotwein
- Buch-Tipp: Tante Lene kocht ein – Freches aus der Früchteküche: Marmeladen, Chutneys und Gelees
Sommerschnitt bei Obstbäumen
Wenn der Winter als beste Zeit für den Schnitt der Obstgehölze gilt, dann nur, weil die Bauern sonst keine Zeit dafür hatten. Für die Pflanzen ist der Sommer viel günstiger.
Lecker Sößchen!
Die Grillsaison hat begonnen. Zum vollendeten Genuss gehören die passenden Soßen – am besten selbst gemacht.
- Aprikosensenf
- Rhabarber-Erdbeer-Salsa
- Buch-Tipp: Pesto, Chutney & Co.
04/16: Bücherwurm & Leseratte
Verschlingst du auch ein Buch nach dem anderen? Dann kannst du dich freuen. Am 23. April ist der „Tag des Buches“, mit vielen Aktionen in Buchhandlungen, Bibliotheken und Schulen. Auch wir stellen dir ein paar lesenswerte Neuerscheinungen vor.
03/16: Ach, du schickes Ei!
Eine wilde Eiersuche gehört zu Ostern einfach dazu. Wie wäre es, wenn ihr eure Familie oder Freunde in diesem Jahr mit ganz besonderen Gästen überrascht: Familie Eierkopf sieht einfach auf jedem Frühstückstisch klasse aus! Die lustige Dekoration lässt sich gut vorbereiten und sorgt bestimmt schon beim Suchen für Lacher.
- Bastel-Tipp: Familie Eierkopf
- Buch-Tipp: Das große Familienbastelbuch
Fitness-Tees für Obstgehölze
Vorbeugung ist besser als Heilung. Daher gilt es, möglichst gute Wachstumsbedingungen zu schaffen. So werden Bäume und Sträucher widerstandsfähiger gegen Schaderreger. Mit Pflanzenstärkungsmitteln machen Sie Pilzen, Läusen, Raupen & Co. das Leben noch schwerer.
01/16: Made by Papa: Papierkorblicht
Lichterketten sehen an Weihnachten toll aus. Sie nach den Feiertagen wegzupacken, ist allerdings immer ziemlich lästig. Warum werft ihr sie dieses Mal nicht einfach in den Papierkorb? Wenn ihr sie davor noch in buntes Seidenpapier einhüllt, sieht das sogar richtig gut aus. Ein geniales gemeinsames Bastel-Projekt für Väter und Kinder.
Tee und Schokolade
Eine glückliche Kombination, denn nichts wärmt Körper und Seele so gut wie Tee und Schokolade.
- Mount Kenya Delight - Heisse Schokolade mit Kenia-Tee
- Tee-ra-misu mit Orangen
- Buch-Tipp: Tee. Wie man aus Wasser Freude macht
10/15: Cooler Kürbis
Endlich wieder da: die Zeit der schaurig-schönen Halloween-Partys! Mit dem Kürbis-Flaschenkühler sorgst du selbst bei Frankenstein, Dracula und Darth Vader für echte Gruselatmosphäre.
Kürbiszeit
Halloween ist längst keine irische oder amerikanische Tradition mehr. Auch bei uns zieren im Oktober vermehrt lustige Kürbisgesichter die Eingangstüren. Aus dem Fleisch zaubern wir köstliche Herbst-Gerichte.
- Kürbis-Cremesuppe
- Französische Kürbis-Quiche
- Buch-Tipp: Kürbiszeit – Die besten Rezepte und Dekoideen
Urlaubsküche Türkei
Die türkische Küche zeichnet sich besonders durch ihre Vielfältigkeit aus, denn sie wurde durch viele verschiedene Einflüsse geprägt. Sie ist praktisch eine Vermischung der persischen, indischen, mediterranen und islamisch-arabischen Kochkünste. So entsteht eine gewaltige Bandbreite und Vielschichtigkeit an Kreationen, auch wenn kein Schweinefleisch erlaubt ist. Wir haben ein traditionelles Hauptgericht und eine Süßspeise für Sie zusammengestellt:
- İmam bayildi − Gefüllte Auberginen
- İrmik Helvasi − Maisgrieß mit Pinienkernen
- Buch-Tipp:
- SOFRAlar – Türkisch Kochen auf Deutsch
- MEZEler – Kleine Köstlichkeiten und mehr…
Buch-Tipps im Juni 2015
- Frische Blumen! von Louise Curley
- Die geheimen Gärten der Cotswolds von Victoria Summerley/Hugo Rittson-Thomas
- Unser Zuhause von Peter Knorr/Doro Göbel
- Wer smokt hat mehr vom Grillen (Set mit Grillbuch und 2 BBQ-Räuchermischungen in Geschenkbox)
Frisch aus der Pfanne: Junges Gemüse
Jetzt haben die leckersten Gemüsesorten Saison. Schonend gegart ein natürlicher Genuss. Aber auch gebraten, erhalten zarte Stangen und Knollen einen ganz besonderen Geschmacks-Kick - mit und ohne Fleisch.
- Gebackener Spargel
- Chili-Möhrenbällchen
- Buch-Tipp: Alles Gute zu seiner Zeit
Wild grillen
Jetzt wird angegrillt! Warum starten Sie nicht mutig in die neue Saison und schmeißen Wild-Fleisch auf den Rost - und das Dessert gleich dazu? Denn Bratwürste kann ja jeder.
- Rehkeule mit Kräutern
- Toms Ingwerapfel
- Buch-Tipp: Wild grillen
04/15: Welttag des Buches
Jedes Jahr findet am 23. April der "Welttag des Buches" statt. Wir stellen euch lesenswerte Bücher vor. Und für die Pausen empfehlen wir das lustige Kartenspiel "Mein erstes Bohnanza" - mit etwas Glück kannst du das Spiel sogar gewinnen.
Frühlingsfrische Kräuter-Snacks
- Herzhaftes Kräuterbrot
- Kräuter-Mandel-Dip
- Buch-Tipp: Meine neuen Wildpflanzen-Rezepte – Mit vielen Deko-Ideen
Buch-Tipps im März 2015
- Natürlich und dekorativ Frühling – Frische Dekoideen mit Naturmaterialien
- Ein Wunsch wird Garten – Endlich entdeckt und fantasievoll gestaltet
- Vis-à-Vis Irland
Kochbuch-Tipps im März 2015
- Crazy Eggs – Total verrückte Ostereier
- Schokolade – Kleine Geschenke zum Dahinschmelzen
- Kekskunst zum Selbermachen
Ostern to go: Kuchen in Glas & Tasse
Kuchen in Glas und Tasse sind der absolute Renner! Fix gebacken und fertig verpackt, machen sie sich auch gut im Oster-Nest - wenn man sie nicht vorher selbst vernascht.
- Saftiges Eierlikörküchlein
- Buch-Tipp: Glück im Glas – Kleine Kuchen zum Verschenken
- Mug Cake Schoko mit flüssigem Kern
- Buch-Tipp: Mug Cakes – Trendige Tassenkuchen in 5 Minuten
Milchbart am Morgen Frühstücksrezepte mit Milchprodukten
- Fitmacher-Shake
- Bagel mit Apfel und Zimtquark
- Frühstücks-Obstsalat
- Buch-Tipp: Frühstücksglück – 45 leckere Gründe morgens aufzustehen
Buchtipps Kochen, Backen, Feiern im Februar 2015
- Mias süßes Frankreich, Die besten Rezepte für Marcarons, Madeleines, Éclairs, Tartes & Co.
- Seelenfutter vegetarisch, Grüne Rezepte, die glücklich machen
Buch-Tipps Rund um Haus und Garten im Februar 2015
- Blackbox-Gardening
- Wie eine Wohnung ein Zuhause wird
- Schadstoffe in Innenräumen und an Gebäuden, Erfassen, bewerten, beseitigen
Frischer Start: Grüne Smoothies
Trotz Stress und Zeitdruck darf die Ernährung nicht zu kurz kommen. Grüne Smothies sind morgens schnell zubereitet und versorgen den Körper mit zahlreichen Nährstoffen.
- Was ist ein "Grüner Smoothie"?
- Wintergrün
- Grüner Smoothie
- Tipp: Smoothie to go
- Buch-Tipp: Grüne Smoothies –
Die gesunde Mini-Mahlzeit aus dem Mixer
12/14: Weihnachtsmütze & Geweih
Wenn an Weihnachten die ganze Familie um den Christbaum versammelt ist, zücken Eltern und Großeltern gerne die Kamera. In diesem Jahr sorgst du für besonders lustige Fotos: Mit deiner selbstgebastelten Weihnachts- Party-Foto-Ausrüstung.
Feines Fondue zum Fest
An Weihnachten und Silvester hat es Hochsaison - das Fondue. Familie und Freunde können beim Essen gemütlich Plaudern und Genießen.
- Wildfondue mit Rosenkohl und Lauch
- Brötchen-Tannenbaum
- Spekulatius-Mousse-Törtchen mit Mandelkrokant
- Buch-Tipps:
- Fondues - Fein aufgegabelt
- Le Cookie - Rezepte für American Sweets à la française
- Wildfondue mit Rosenkohl und Lauch
- Brötchen-Tannenbaum
- Spekulatius-Mousse-Törtchen mit Mandelkrokant
- Buch-Tipps:
- Fondues - Fein aufgegabelt
- Le Cookie - Rezepte für American Sweets à la française
Bücher für die Vorweihnachtszeit
Die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Jetzt geht's ans Backen, Basteln, Dekorieren. Wir stellen Ihnen einige neue Bücher mit Anleitungen und Rezepten für die schönste Zeit im Jahr vor.
- Zucker, Zimt und Sterne - Jeannys Weihnachtsrezepte
- Die Winter- Weihnachtszauber-Küche
- 24 Winterwohlfühlrezepte für die Seele
- Merry Christmas Traumschöne Ideen für das Fest der Feste
- Vintage de Luxe - Besonderen Schmuck gestalten
- Natürlich schönes Fest Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten
- Der SingLiesel-Geschichten-Kalender zur Weihnachtszeit
- Zucker, Zimt und Sterne - Jeannys Weihnachtsrezepte
- Die Winter- Weihnachtszauber-Küche
- 24 Winterwohlfühlrezepte für die Seele
- Merry Christmas Traumschöne Ideen für das Fest der Feste
- Vintage de Luxe - Besonderen Schmuck gestalten
- Natürlich schönes Fest Dekorationen und Leckereien zu Weihnachten
- Der SingLiesel-Geschichten-Kalender zur Weihnachtszeit
11/14: Adventsbasteln mit Fotos
Nur noch ein Monat, dann beginnt die Adventszeit. Schon jetzt kannst du anfangen, Dekorationen und Adventskalender zu basteln. Besonders freuen sich Freunde und Verwandte über schöne Fotos von dir.
- Plätzchenausstecher als Bilderrahmen
- Buch-Tipp: Das große Kinderbastelbuch Weihnachten
- Gewinner Velux-Malwettbewerb, August-Ausgabe
- Plätzchenausstecher als Bilderrahmen
- Buch-Tipp: Das große Kinderbastelbuch Weihnachten
- Gewinner Velux-Malwettbewerb, August-Ausgabe
Lecker verschenkt! Mitbringsel zur Adventszeit
- Backmischung für Double Chocolate Cookies
- Sternchen-Pasta mit Tomatenpesto
- Bananen-Schoko Cookies
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Süßigkeiten selbst gemacht
- Sternchen-Pasta mit Tomatenpesto
- Bananen-Schoko Cookies
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Süßigkeiten selbst gemacht
Ofenkürbis - fein würzig mariniert
Restlos glücklich: Clevere Rezepte verhindern das Wegwerfen von Lebensmitteln. Da werden aus einer Hauptzutat gleich zwei Gerichte und "Abfälle" zu kleinen Snacks, zum Beispiel ganz herbstlich mit Kürbis.
- Kürbisspalten
- Kürbis-Risotto
- Geröstete Kürbiskerne
- Buch-Tipps:
- Restlos! Clever kochen mit Resten
- Resteküche &
- Kürbisspalten
- Kürbis-Risotto
- Geröstete Kürbiskerne
- Buch-Tipps:
- Restlos! Clever kochen mit Resten
- Resteküche &
8722; Köstlich. Günstig. Nachhaltig.
- Das Lebensmittel-Rettungsbuch &8722; Genießbar – verwertbar – haltbar
Do it yourself: Bücher für Bastler
Jetzt wird es für Heimwerker, Bastler & Co. wieder Zeit, sich nach Projekten für Herbst und Winter umzuschauen. Hier gibt's Lesestoff zum Thema:
- DIY Jutetaschen
- Holz-Projekte fürs Wochenende
- DIY Jutetaschen
- Holz-Projekte fürs Wochenende
Kochbücher im September 2014
Buch-Tipps:
- Königlich und Köstlich
- Dampfgaren Vegetarisch
- Königlich und Köstlich
- Dampfgaren Vegetarisch
Geliebtes Butterbrot
Zwischen 1999 und 2008 erklärte die Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft (CMA) den jeweils letzten Freitag im September zum "Tag des Butterbrotes" Dieses Jahr wäre er also am 26. September. Eine lustige Idee, die wir gerne aufleben lassen. Denn die Deutschen lieben ihre Bemme, Kniffte, Stulle.
- Tomaten-Mozzarella-Aufstrich
- Matjesaufstrich
- Buch-Tipps:
- Brotaufstriche selbst gemacht
- Zucker, Zimt und Liebe
- Tomaten-Mozzarella-Aufstrich
- Matjesaufstrich
- Buch-Tipps:
- Brotaufstriche selbst gemacht
- Zucker, Zimt und Liebe
Buchtipps im August 2014
- Das große Biogarten-Buch
- Das Lexikon der alten Gemüsesorten
- Kräutergärtnern
- Das Lexikon der alten Gemüsesorten
- Kräutergärtnern
Picknick - handlicher Genuss
- Gemüse-Wraps
- ARTISAN-Mayonnaise
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Essen to go
Bücher im Juli 2014
- Selbstversorgung auf kleinstem Raum
- Genial Gärtnern mit Strohballen
- Weber's Hot & Spicy
- natur & kinder
- Bauernhof. Entdecken und erforschen
- Genial Gärtnern mit Strohballen
- Weber's Hot & Spicy
- natur & kinder
- Bauernhof. Entdecken und erforschen
Erfrischende Natur - Getränke mit Garten- und Wiesenkräutern
"Zurück zur Natur" liegt voll im Trend. Passend zum Thema sind einige sehr schöne Kochbücher rund um Feld, Wald und Wiese erschienen. Anhand spritziger Rezepte stellen wir Ihnen besonders schöne Neuerscheinungen vor.
- Apfel-Pfefferminz-Eistee
- Holunderblütensirup
- Holunder-Kräuterbowle
- Buch-Tipp:
- Süßes aus der Kräuterküche
- Wald- und Wiesen-Kochbuch
- Apfel-Pfefferminz-Eistee
- Holunderblütensirup
- Holunder-Kräuterbowle
- Buch-Tipp:
- Süßes aus der Kräuterküche
- Wald- und Wiesen-Kochbuch
Buchtipps im Juni 2014
- Steaks mit Adi & Adi
- Grill it! Vegetarisch
- Grill it! Vegetarisch
Grillen wie die Profis
- Chicken Wings
- "Grüne Soße"-Butter mit Curry
- Buch-Tipp: On Fire: Grillen für Gourmets
- Gegrillte Marzipan-Banane mit cremigem Bananeneis und Schoko-Soße
- "Grüne Soße"-Butter mit Curry
- Buch-Tipp: On Fire: Grillen für Gourmets
- Gegrillte Marzipan-Banane mit cremigem Bananeneis und Schoko-Soße
Edle Stangen: Spargel
- Spargelschaumsuppe mit Frühlingskräutern und Lachstatar
- Gebratener Pfeffer-Thunfisch auf zweierlei Spargel mit Basilikum-Orangen-Hollandaise
- Buch-Tipp: Spargel - kreative neue Rezepte
- Gebratener Pfeffer-Thunfisch auf zweierlei Spargel mit Basilikum-Orangen-Hollandaise
- Buch-Tipp: Spargel - kreative neue Rezepte
Bücher im April 2014
- Biogärtnern für Selbstversorger
- Geliebte Küchengärten
- Geliebte Küchengärten
04/14: Lesestoff für die Ferien
Am 23. April ist der "Welttag des Buches" - dieses Jahr fällt er fast überall in Deutschland in die Osterferien. Wie gut, dass wir ein paar neue Ferien-Schmöker für euch entdeckt haben! Getestet von unseren Leseexperten. Bilderbuch und Jugendroman, Ritter und Elfen, Abenteuer und die Schatzsuche - da ist für jeden etwas dabei.
Leckeres für Osterhasen
- Karotten-Tarte mit Gruyère
- Schokowaffeln mit süßem Spiegelei
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Schnelle Menüs für Gäste
- Schokowaffeln mit süßem Spiegelei
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Schnelle Menüs für Gäste
Bücher im März 2014
- Ideenbuch Stadtgarten
- Sukkulenten und Kakteen
- Geldanlage für Faule
- Süße Cremes, Mousses und Sorbets
- Die Backfee. Zuckersüß
03/14: Peter Pan - Neue Abenteuer
Du kennst doch bestimmt die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nie erwachsen wird? Als Anführer der "Verlorenen Jungs" lebt er auf der Insel Nimmerland, wo es Feen, Meerjungfrauen, aber auch Schurken wie den Piraten Captain Hook gibt. In "Peter Pan – neue Abenteuer" erleben Peter und seine Freunde viel Aufregendes. Wir verlosen je ein DVD- und CD-Set der Serie.
Vegane Superfoods
- Auberginenragout mit Polenta und Linsensalat
- Panna Coco mit Tamarillos
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Vegane Superfoods
Für Bastler, Tüftler und Kreative - Do-it-yourself-Bücher
Der Frühling steht ganz im Zeichen der Erneuerung. Nicht nur die Natur ist in Aufbruchstimmung, auch wir spüren mehr Tatendrang nach der Winterpause. Es wird wieder gewerkelt, frische Projekte stehen an, neue Hobbys werden ausprobiert. Wir stellen Ihnen ein paar Bücher vor, die Ihre Kreativität beflügeln könnten.
- Praxis-Handbuch Badmodernisierung
- Remake Ikea
- Farbtrends
- Grüße aus meiner Küche
Buchtipps im Februar 2014
- Slow Cooking
- Das große Buch der Strickideen
- Altes Wissen aus dem Klostergarten
- Landhausstil
- Die Erde
Fixe Familienküche
Wenn’s schnell gehen muss, sind Klassiker oft die beste Wahl. Sie sind erprobt und schmecken immer – Jung und Alt.
- Schinkennudeln
- Kartoffelsuppe mit Möhren
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Cook clever mit Jamie
- Alkoholfreier winterlicher Apfel-Holunder-Punsch
Fingerfood fürs Fest
- Graved-Lachs-Mousse mit Forellenkaviar
- Lamm-Saté mit Paprika-Walnuss-Dip
- Buch-Tipp: Christina Kempe – Fingerfood
Kulinarische Präsente
Bald wird es wieder Zeit, die Familie und Freunde mit Geschenken zu beglücken. Voll im Trend liegen selbstgemachte Spezialitäten.
- Rum-Kandis mit Ingwer und Orange
- Rotwein-Gelee mit Kräutern
- Rosenbonbons
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Candy, Toffee, Schokotrüffel: Süßigkeiten selber machen
O'zapft is! Kochen mit Bier
Der Herbst ist die Zeit für Deftiges. Zum Beispiel ein köstliches Biergulasch. Wir zeigen wie es geht – Schritt für Schritt.
- Biergulasch – Schritt für Schritt
- Herzhafte Pilz-Pfanne
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen:
- Winterwohlfühlküche – Wärmendes für kalte Tage
- Herbst-Winter-Gemüse – Wohlfühl-Rezepte für kalte Tage
09/13: Lecker Essen - selbst gekocht!
Essen kann sooo lecker sein. Und wenn man es selber gekocht oder gebacken hat, schmeckt es noch viel besser. Zu schwierig für dich? Aber überhaupt nicht! Nudeln mit Soße oder Schokoladenkekse gehen ganz einfach. Damit kannst du deine Familie schwer beeindrucken. Gewusst wie!
- Schokoladenküsse (3 bis 5 Jahre)
- Paprikasoße (7 bis 11 Jahre)
- Buch-Tipp: Komm essen, Mama!
Tag des Kaffees am 7. September
- Kaffee-Tassenkuchen
- Kaffee-Karamell-Eisbombe
- Mini-Servierplateaus
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Das große Buch vom Backen
08/13: Abenteuer-Nacht
Weil man in den Ferien ausschlafen darf, kann man auch mal nachts ein spannendes Abenteuer erleben. Zum Beispiel bei einer Nachtwanderung oder beim Zelten im Garten.
- Natur bei Nacht
- Zelten im Garten
- Gewinnspiel: superstarke Indestructible-Leuchten zu gewinnen
- Buch-Tipp: Mit Kindern die Nacht entdecken
Erfrischung gefällig? Sommer-Getränke mit Fruchtsaft
- Cocktail mit Aprikosennektar, Mandeln und Vanille
- Grüner Gazpacho-Drink mit Apfelsaft
- Lassi mit Möhrensaft und Mangonektar
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: The Icecreamists
Grillen
- Rostbratwurst mit Bärlauch-Chili-Dip
- Putenröllchen mit frischen Feigen und Serrano
- Tomaten-Käse-Dip
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Grillen – drinnen & draußen
Spargel - Geschmack bis in die Spitzen
- Spargel mit Rosa Pfeffer-Schaum und Räucherlachs
- Bratnudeln und Spargel auf asiatische Art
- Eingerollte Spargelcrêpes
- Spargel-Risotto mit Schinken
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Vegetarisch für Faule
Fit in den Frühling: Salate
- Vitaminteller mit Löwenzahn
- Grüner Salat mit Avocadocreme, Erdbeeren und Ziegenkäse
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Hofladenküche
04/13: Lesen, Spielen, Spaß!
Der Welttag des Buches findet jedes Jahr am 23. April statt. Für die Leseratten unter euch stellen wir deshalb ein paar schöne Bücher vor. Und für die Lesepausen haben wir jede Menge Spielspaß für dich: Mach einfach mit beim Gewinnspiel: "Sly Cooper: Jagd durch die Zeit" für PlayStation® 3 und für PlayStation® Vita.
Willkommen zum Oster-Brunch
Hasen und Hühner, Möhrchen und Nester sind klassische Symbole für eine gelungene Oster-Deko. Und die perfekten Zutaten für unseren Oster-Brunch.
- Delicioso-Möhrchen
- Nudelnester
- Hefezopf
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Die wunderbare Welt von Fräulein Klein
02/13: Schluss mit dem Gemuffel!
Trüb und grau, so ist das Wetter an vielen Wintertagen. Man kann nicht raus, weil es kalt, nass und matschig ist. Mit einem Wort: doof! Aber du lässt dich doch wohl nicht von so einem bisschen Matsch-Wetter unterkriegen? Wir verraten dir, was du tun kannst gegen die schlechte Laune am Jahresanfang, den so genannten Winterblues.
Geschenke aus der Küche
- Cake Pops mit Schokoglasur
- Kugel-Pops
- Teemischungen (Good Morning Tea und Lemon Tea)
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Wünsch dir was! Geschenke aus der Weihnachtsküche
12/12: Wir warten auf das Christkind
Bist du auch schon ganz gespannt auf das Weihnachtsfest? 24 Tage können ganz schön lange dauern, nicht wahr? Wir haben hier ein paar Tipps zusammengestellt, wie du dir die Wartezeit verkürzen kannst. Wir wünschen dir eine aufregende Adventszeit.
Kompetente Unterstützung für den Heimwerker
Das große Heimwerkerbuch –
Geräte, Techniken, Materialien
Geräte, Techniken, Materialien
Manchmal darf es edel sein - Opulente Koch- und Backbücher
Jetzt beginnt so langsam die Saison für festliche Gerichte. Wir stellen Ihnen hier ausnehmend schöne Kochbücher vor – wenn's mal etwas Besonderes sein darf.
- Trüffel – Gaumentraum für Genießer
- Mein französisches Bistro – Paris in meiner Küche
- Süße Kostbarkeiten
- Kiss me Cake!
Stein auf Stein
Für Familienheim und Garten gibt er schon seit vielen Jahren Tipps rund um Haus und Garten. Jetzt hat Manfred Eckermeier sein erstes Buch herausgebracht. Wie nicht anders zu erwarten, ist Projekte aus Stein für den Garten ein wertvoller Ratgeber für ambitionierte Gartenbesitzer, die gerne selbst tätig werden.
Projekte aus Stein für den Garten - Selberbauen Schritt für Schritt
Projekte aus Stein für den Garten - Selberbauen Schritt für Schritt
Kürbis à la Asia
Jetzt ist wieder Zeit, für deftige Kürbis-Gerichte. Warum ihn nicht mal raffiniert zubereiten, mit einer asiatischen Note? Köstlich!
- Pfeffrige Kürbissuppe mit Kokosmilch und Ingwer
- Gegrillte Kürbisspalten mit Curry-Hähnchen-Salat
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Asia-Kochschule
Traumhafte Torten
- Blaubeer-Schmand-Torte
- Erdbeer-Quark-Torte
- Cappuccino-Krümel-Torte
- Buch-Tipp: Leckere Torten-Träume 2
09/12: Extrembasteln: Speichenwürmer
Basteln ist nur etwas für kleine Kinder? Von wegen! Das Buch "Extrembasteln" zeigt dir Ideen für die wildesten, coolsten und lautesten Basteleien. Zum Beispiel die total verrückten Speichenwürmer. Damit wird dein Fahrrad zu deinem eigenen, super-lustigen Monster-Gefährt.
- Buchtipps
- Extrembasteln – Nichts ist vor uns sicher!
- Wer knuffelt mit Paulchen?
London 2012: Olympisch kochen - Figurfreundliche TV-Snacks
Sportzeit ist Snackzeit! Gerade noch haben wir mit der deutschen Fußballnationalmannschaft gefiebert und bald messen sich die Sportler auf der Olympiade in London. Das lädt ein zu gemütlichen TV-Abenden mit Grillen, Bier und Snacks. Doch leider macht Sesselsport nicht schlank. Mit Chips, Erdnüssen und Co. kommen wir locker auf 1.000 Kalorien an einem Abend! Passend zur Olympia-Stadt London finden Sie hier einige figurfreundliche Rezepte von Englands wohl bekanntestem Diätkoch Alan Mathieson. Die schmecken auch auf der Couch!
- Wassermelonensalat mit Feta
- Asiatischer Eiernudel-Salat mit gegrilltem Steak
- Buch-Tipp: Zu Gast bei Jamie – Die besten Rezepte aus dem Königreich
- Wassermelonensalat mit Feta
- Asiatischer Eiernudel-Salat mit gegrilltem Steak
- Buch-Tipp: Zu Gast bei Jamie – Die besten Rezepte aus dem Königreich
Frühlingsfrische Salate - nicht nur für Osterhasen
- Frühlingssalat
- Feldsalat mit Champignons und Balsamico-Dressing
- Buch-Tipp: Der Selbstversorger-Küchengarten
- Buch-Tipp: Die eigene Ernte
© Familienheim und Garten, Zeichnung: Lentner; Logo: Welttag des Buches Logo 2012; Foto: manfred walker/PIXELIO, www.pixelio.de
04/12: Ran an die Schmöker
Grummelige Bären, intergalaktische Reporter, rappende Krähen und ein Knopf, den man auf gar keinen Fall drücken sollte – sie alle stehen im Mittelpunkt aufregender Geschichten. Pünktlich zum Welttag des Buches stellen wir euch auch in diesem Jahr wieder die neuesten Bücher und den spannendsten Lesestoff vor.
Wie bei Muttern: Hausmannskost
- Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten Filetspießen
- Schinken-Nudeln
- Buch-Tipp: Der Geschmack der Kindheit
Würzige Getränke für kalte Tage
- Weißer Glühwein
- Chai Latte (Was ist Chai?)
- Buch-Tipp: Kräuter & Gewürze - das Kochbuch
12/11: Leckere Weihnachtsgeschenke aus der Küche
Noch keine Idee für ein Weihnachtsgeschenk? Wie wäre es denn mit selbstgemachten Plätzchen? Liebevoll verpackt freuen sich darüber große und kleine Naschkatzen. Hier ein paar Rezepte und Deko-Tipps.
- Süße Bethmännchen
- Schoko-Crossies
- Schneerosen
- Pfefferkuchen
- Hübsch verpackt ist halb gewonnen!
- Buch-Tipp: Die kreative Manufaktur: Süße Geschenke zu Weihnachten - Leckereien backen & verpacken
Weihnachtliches Menü
- Jakobsmuscheln mit Buttermilch-Tandoori-Schaum
- Rinderfilet-Steak mit Auberginen-Soßenkuchenkompott
- Vanille-Parfait mit Rotwein-Feigen
- Buch-Tipp: Die klassische Weihnachtsküche
Winter-Grillen international
Wer sagt, dass man nur im Sommer den Grill anschmeißen kann? Wintergrillen liegt seit einigen Jahren voll im Trend.
- Saté-Spieße "Thai"
- USA: Thunfischsteak mit Petersilien-Zitronen-Pesto & Steakhouse Frites
- Buch-Tipp: Grillen für Feinschmecker
Ab in die Pilze
- Gefüllte überbackene Champignons
- Lasagne mit Steinpilzen
- Buch-Tipp: Vegetarisch kochen mit Pilzen
08/2011: Garten-Erlebnisse
In der Natur gibt es immer viel zu erleben. Bestens geeignet sind natürlich die Sommerferien. Da kannst du endlos Zeit damit verbringen, das Leben in eurem Garten zu erforschen.
Kochen mit Blüten und Kräutern
- Auf Rosen gebetteter Schafskäse im Schinkenmantel
- Zucchiniblüte gefüllt mit Champignons
- Buch-Tipp: Blumentopf - Das Kochbuch zur BUGA
Beerenstarke Lieblingstorten
- Erdbeer-Knispel-Torte
- Heidelbeertorte
- Buch-Tipp: Geliebte Torten – Landfrauen begeistern mit ihren Torten- und Kuchenrezepten
04/11: Welttag des Buches
Leseratten (und alle, die es werden wollen) aufgepasst: Am 23. April ist wieder der "Tag des Buches". Wir stellen euch hier ein paar lesenswerte Schmöker für Jung und Alt, kleine und große Bücherfans vor.
© Nistkasten: Huber / PIXELIO, Fotomontage Familienheim und Garten, Lentner, www.pixelio.de
03/11: Umweltschutz: Was kann ich tun?
Pausenlos sieht man im Fernsehen Politiker, die sich die Köpfe über die Umweltverschmutzung heiß reden und stundenlang über Gesetze zum Schutz der Natur diskutieren. Dabei sind es die kleinen Dinge, die wirklich zählen. Auch du kannst schon eine ganze Menge zum Umweltschutz beitragen.
02/11: Hier wohne ich!
Das eigene Zimmer ist eine tolle Sache. Und ein schönes Türschild zeigt allen, wer der Besitzer dieses Reiches ist.
Köstliches zum Fest
- Rahm-Kekse
- Pistazien-Herzen
- Vanillekipferl vegan
- Buch-Tipp: Vegane Weihnachtsbäckerei – Vollwertige Rezepte
12/10: Plätzchenduft im ganzen Haus
Weihnachtszeit ist Backzeit. Und dabei sind die einfachsten Rezepte meist auch die leckersten. Wir haben ein paar Plätzchen zusammengestellt, die nicht nur toll schmecken, sondern sich auch sehr hübsch verzieren lassen.
- Haselnuss-Kügelchen
- Einfache Weihnachtsplätzchen
- Buch-Tipp: Kinder-Weihnachtsbäckerei
08/10: Herzlichen Glückwunsch, Jim Knopf!
Das muss gefeiert werden: Jim Knopf hat Geburtstag! 50 Jahre wird der kleine Held aus Michael Endes Kinderbüchern schon. Und was darf natürlich bei keiner Party fehlen? Richtig, der Geburtstagskuchen.
04/10: Tag des Buches
Leseratten aufgepasst: Am 23. April findet alljährlich der Tag des Buches statt. Da lassen sich Buchhandlungen und Schulen in ganz Deutschland tolle Aktionen einfallen. Wir stellen euch hier ein paar wirklich lesenswerte Schmöker vor.
Teichideen
- Licht im Teich
- So bleibt der Teich algenfrei
- Erfolgreiche Beseitigung von Fadenalgen
- Teiche energetisch entlasten
- Buch-Tipp: Beispielhafte Gartenteiche zum Lesen
Am Schornstein könnt ihr sie erkennen!
Ist Heizen mit Holz wirklich zeitgemäß? Kann man damit die Energiekosten spürbar senken? Oder ist das Holzfeuer nur ein Relikt aus Urzeiten, als der heimische Herd noch Mittelpunkt des Wohnens war? Die einst schlaue Idee, mit dem eigenen Ofen die Heizkosten zu senken, wächst sich mittlerweile zur handfesten Umweltverschmutzung aus.
05/09: Der Garten ruft - Kresse & Co.
Das Wetter ist schön, jeder ist im Garten beschäftigt: Großeltern, Eltern, Freunde, Hund, Katze, Maus – eigentlich alle. Nur du nicht? Dabei kann es so viel Spaß machen, selbst Pflanzen zu säen, sie zu pflegen und ihnen beim Wachsen zuzuschauen. Hier ein paar einfache Tipps, die aus dir einen echten Hobbygärtner machen.
04/09: Tag des Buches
Am 23. April ist der Welttag des Buches. Genau der richtige Anlass, um mal zu schauen, was es denn für neue Schätze auf dem Büchermarkt gibt. Ob zum Vorlesen oder Schmökern, für Kleine oder ganz Große, für Jungs oder Mädchen – es ist für alle etwas dabei!
02/09: Fledermaus oder Fee
Karneval, Fasching, Fastnacht – für die närrischen Tage gibt es in Deutschland viele Bezeichnungen. Aber egal, wie man diese Zeit nennt, rund geht es überall! Und das Tollste sind natürlich die Kostüme. Wir zeigen dir hier ein paar Ideen, wie man sich super Verkleidungen einfach selbst bauen kann.
- Bastel-Anleitungen
- Fledermaus-Kostüm mit Fledermaus-Cape, -Kappe und -Maske
- Feen-Kostüm
- Sonnen-Kostüm
- Buch-Tipp: Kostümparty - 50 tolle Ideen für Verkleidungen
11/08: Ran an die Töpfe
Bei dem fiesen Niesel-Wetter zieht es uns doch wieder mehr ins warme Haus – und nirgendwo ist es gemütlicher als in der Küche! Tja, und wo wir schon mal da sind, können wir auch gleich mal etwas Leckeres kochen. Aber nicht bloß Spaghetti, die kann ja jeder. Ein bisschen bunt und kreativ darf es schon sein, denn das Auge isst ja schließlich mit. Hier ist ein köstliches, leckerschmecker-schmackofatziges Rezept für das "Gute Laune bei schlechtem Wetter"-Essen.
Rezept-Tipp:
Rezept-Tipp:
- Wiener Würstchen mit Kartoffel-Gurken-Salat
- Orangenpfannkuchen mit Vanilleschaum
Schokolade: Speise der Götter
- Schoko-Kirsch-Pastetchen
- Chocolate-Shake
- Earl Grey-Kakao
- Mandel-Schokoladen-Soufflé
- Schoko-Minz-Plätzchen
- Schoko-Bananen-Lasagne
- Schoko-Kirsch-Torte
- Buch-Tipp: "Schokolust"
10/08: An die Leinen, die Drachen sind los!
Wenn es draußen wieder kälter wird und der Wind kräftiger weht, dann ist das ein ziemlich sicheres Zeichen dafür, dass der Herbst kommt. Klar, der Sommer war toll, weil man prima im Freien spielen konnte. Aber bloß, weil die Sonnentage vorbei sind, ist jetzt trotzdem nicht die Zeit zum Trübsal blasen. Im Gegenteil! Auch im Herbst kann man richtig viel Spaß haben. Zum Beispiel, wenn man den Wind nutzt und einen Drachen steigen lässt.
- Anleitungen zum Drachenbau
- Buch-Tipp: Mein großes Ferien-Bastelbuch
Spanische Appetithäppchen: Tapas
- Fleischbällchen in Tomatensauce
- Gedämpfte Miesmuscheln mit Paprika-Dressing
- Morcilla mit Saubohnen
- Buch-Tipp: Tapas – 80 moderne & klassische Rezepte
08/08: Schmuck aus Strandgut
Die Ferien sind zu Ende und wer am Meer Urlaub gemacht hat, ist sicher mit einem Sack voll Muscheln zurückgekommen. Und nun? Sollen die hübschen Mitbringsel einfach im Regal verstauben, bis sie beim nächsten Hausputz dann im Müll landen? Das wäre aber schade um den schönen Schatz!
- Bastel-Tipp: Schmuck aus Muscheln
- Buch-Tipp: Bastelhits für Kids
Das überflüssige Pfund
Die Tendenz zum Übergewicht in Deutschland ist steigend und ein Großteil der übergewichtigen Menschen versucht, dieses Problem mit Hilfe von Diäten zu bekämpfen. Dies ist zwar eine Möglichkeit, aber letztendlich nicht der sichere Weg.
- Buch-Tipp: Die Schlankmacher
- Buch-Tipp: Die Schlankmacher
03/08: Fröhlichbunte Ostereier
Eier im Osternest sind traditionell ein Symbol für Leben und Fruchtbarkeit. Und jedes Jahr wieder eine auch schöne Tradition, im Familienkreis Ostereier zu färben oder kunstvoll zu bemalen.
- Tipps rund ums Osterei
- Buch-Tipp: Das große Ostereier-Buch
- Spiele-Tipp
- Mario & Sonic bei den Olympischen Spielen
- Patapon
09/07: Tinte und Tintentod - mit Gewinnspiel
In fast allen Bundesländern sind die Sommerferien vorbei und die Schule beginnt wieder. In euren Ferien habt ihr bestimmt so einiges erlebt. Wer mir einen kleinen Erlebnisbericht über seine Ferien oder etwas Spannendes von Zuhause schickt, kann mit etwas Glück einen Jahresvorrat an Tintenpatronen gewinnen. Tausende von Geschichten könnt ihr damit schreiben und fehlerhafte Wörter mit einem Tintenkiller wieder entfernten.
- Spiele-Tipp: Nintendo-DS – Zauberhafter Spielspaß mit Prinzessin Lillifee
- Hör-Tipp: Die Biene Maja – Originalmusik der Zeichentrickserie
- Buch-Tipp: Duden-Lesedetektive
Weihnachtsdekoration
Was wäre die Advents- und Weihnachtszeit ohne stimmungsvolle Dekorationen, ohne den Duft von frischem Tannengrün oder weihnachtlichen Gewürzen? Sie wäre wohl nur halb so schön. Anbei finden Sie zwei Dekorations-Ideen, die ganz leicht nachzumachen sind.
- Adventkranz mit Weihnachtsstern-Füllung
- Weihnachtssternkugeln
- Buch-Tipp: Frohe Weihnachten. Die schönsten Dekoideen rund ums Fest
Hörbuch: TKKG - Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine
Buch, Hörspiel und Film
Obstreife und Lagerung
Das Wachstum der jungen Frucht nach der Befruchtung verläuft, wenn man es grafisch darstellt, s-förmig. Zunächst, wenn die Zellteilung beginnt, ist es gering. Mit Haselnussgröße etwa ist die Zellbildung abgeschlossen und die Phase der Zellvergrößerung beginnt. Wenige Wochen vor der Pflückreife lässt das Größenwachstum nach und endet mit der Bildung des Korkgewebes zwischen Fruchtstiel und Fruchtkuchen am Fruchtholz.
08/06: Spiel & Spaß in den Sommerferien
- Wasserballon-Boxen
- Wolkenbilder
- Milchtüten-Wettrennen
- 3 gewinnt
- Buch-Tipp: Die schönsten Spiele für drinnen und draußen
Kinostart für "Die Wilden Hühner" im Februar 2006
Am 9. Februar 2006 startet der Film "Die Wilden Hühner" nach den erfolgreichen Mädchenbüchern von Cornelia Funke in den deutschen Kinos. Regie führte Vivian Naefe, Das Drehbuch schrieb Güzin Kar zusammen mit Uschi Reich, die auch als Produzentin tätig war. Uschi Reich produzierte bereits erfolgreiche Kinder- und Familienfilme wie "Pünktchen und Anton", "Emil und die Detektive" oder "Das fliegende Klassenzimmer". Die "Hühner"-Vorlage von Cornelia Funke sei einmalig, "der beste und klügste Kinderstoff seit Erich Kästner und Astrid Lindgren", so Uschi Reich. Koproduzent ist, wie schon bei Reichs Kästner-Filmen, Peter Zenk von Lunaris Film.
03/06: Die wilden Hühner
Der Film "Die Wilden Hühner" basiert auf dem fünften Teil des Buches von Cornelia Funke "Fuchsalarm". Die fünf Mädchen Melanie, Trude, Friede, Sprotte und Wilma erleben einen aufregenden Sommer lang ein Abenteuer nach dem anderen. Oma Slättberg will die Hennen schlachten, Sprotte gibt Fuchsalarm und die einzigen, die jetzt noch helfen können, sind ausgerechnet die Jungs von der Konkurrenzbande "Pygmäen" …
- Gewinnspiel "Die wilden Hühner"
- Frühlingsanfang
- Neuerscheinungen
- Hör-Tipp: EUROPA stellt weitere zehn Literatur-Klassiker vor
- Buch-Tipp: Fuchsalarm (Sonderausgabe)
Auf den Hund gekommen
Verständnis für andere, Toleranz und Mitgefühl sind Werte, die in der heutigen (Leistungs-)Gesellschaft immer weiter in den Hintergrund treten. Computer, Internet und Videospiele verstärken den bedenklichen Trend zum Einzelkämpferdasein.
12/05: Vogelbesuch auf der Terrasse
In der Adventszeit sitzt man gerne in der warmen Stube und schaut den Tieren zu wie sie draußen nach Nahrung suchen. Ich habe den daheimgebliebenen Vögeln einfach eine Einladung zum Essen geschickt.
- Mit Arielle und Winnie Puuh die Medien entdecken
- Buch-Tipps
- Weihnachtspost für Ayshe
- Das Weihnachts-Bastelbuch für kleine Hände
- Finger Tips - Kreativ sein mit Action
- Gewinner des "St. Martin-Gewinnspiels" vom November 2005
11/05: Wer war St. Martin?
Bald bricht die kalte Jahreszeit an und ich reite als St. Martin durch Schnee und Wind. Um bei diesem Wetter noch mehr Spaß zu haben verlose ich drei tolle Schneeflitzer. Mit dem dazugehörigen Helm steht dem Rodelvergnügen nichts mehr im Wege. Ich freue mich auch schon riesig mal wieder so richtig die Hügel hinunter zu sausen.
- Wer war St. Martin?
- Gewinnspiel
- Buch-Tipp: Laternen - bunt und leuchtend
- Hör-Tipp: Die Teufelskicker
08/05: Kräuterspirale für Kids
Vor ein paar Jahrzehnten waren Kräuterbeete hauptsächlich im Nutzgarten zu finden. Das Kräuterangebot umfasste in der Regel ein paar Reihen Petersilie, mehrere Büschel Schnittlauch, etwas Borretsch, einige Stängel Dill und vielleicht noch ein wenig Pimpinelle. Dekorative Aspekte spielten bei der Anlage des Küchengartens kaum eine Rolle. Mit der Wiederentdeckung frischer Kräuter für die Küche wurde es anders.
- Kräuterspirale
- Hör-Tipp: Neues von "Hanni & Nanni"
- Buch-Tipp: 1x1 kreativ Filzen
- Grundschul-Hausaufgabenheft
03/05: Mein vollkommenes Gummibärchen
Ob jelly bears, nounours oder, wie die Schweden sagen, vingummibjörn, gemeint sind kleine Figuren aus Gelatine, in vielen Geschmacksrichtungen, Formen und Farben. Für kleine und große Naschkatzen eine echte Gaumenfreude, kommt kaum jemand an ihnen vorbei, ohne zu probieren. Viele Griffe in die Tüte, bis der Boden sichtbar wird. Und dann das – nur noch die Weißen übrig, doch ausgerechnet die schmecken nicht so richtig. Die Besten waren natürlich wieder gleich zu Anfang weg.
- Gummibärchen
- Buch-Tipp: Bastelbücher
- Osterbasteln für Klein & Groß
- Frühlingsbasteln mit Papier
- Warum heißt Ostern Ostern?
Vögel im Winterwald (Teil 2) - Überlebenskünstler mit vielseitigen Talenten
- Wintergoldhähnchen
- Zaunkönig
- Baumläufer (Kleiber)
- Grünspecht
- Schwarz- und Buntspecht
Hallo Freunde im Dezember 2003
- Go-Kart im ADAC-Design
- Der erste Adventskalender
- Multifunktionsdrachen
- Buch-Tipp: Leben am Nil
Hallo Freunde im November 2003
- St. Martin
- Allerheiligen und Allerseelen
- Buch-Tipp: Harry Potter und der Orden des Phönix
Urlaubszeit – Leidenszeit für viele Haustiere
Die Tür des Autos knallt, der Fahrer gibt Gas. Zurück bleibt Leo, der eigentlich heiß geliebte Familienhund. Denn in diesem Jahr war er im Weg, als seine Familie für zwei Wochen zum Urlaub nach Mallorca fliegen wollte.
Pilz-Neuheit
Jetzt im Frühjahr wird es den Toskana-Pilz als Pilzbrut für den Selbstanbauer geben.
"Mein gesunder Ziergarten" (Adalbert Griegel)
Die von Adalbert Griegel geschriebene Buchtrilogie "Mein gesunder Obstgarten" (Preisträger des Bundeswettbewerbes "Integrierter Pflanzenschutz"), "Mein gesunder Ziergarten" und "Mein gesunder Gemüsegarten" hat sich in den letzten Jahren bei den Hobbygärtnern zur Beratungshilfe Nr. 1 in Pflanzenschutzfragen entwickelt.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Mulchen, Kohlrabi, neue Sorten, rezept, Blumenkohl, bärlauch, legoland, Paprika, rose, Frisee, fächer-felsenmispel, Gewächshaus, Küche, schimmel, Eibe, KfW, Kinder, renovierung, Schnitt, sägen, apfel, Bad, bäckerei, Herbst, Tee, basteln, blütenknospe, energie, fünffingerstrauch, Gartenteich, honigmelonen, insekten, minze, Pflanzenschutz, staude, Suppe, Blattknospen, Blattlaus, Fernbedienung, Grillen, Kapuzinererbse, Kresse, Lichterkette, Malling Pandora, Möhre, Pfirsich, Prachtwindröschen, akku-kettensäge, Bewässerung, EberescheKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.