August 2013
Asternflor verbinden wir rein gefühlsmäßig mit dem Abschied von sommerlicher Blütenfülle und mit Herbststimmung. Warum eigentlich? Astern blühen schon im Frühling, erst recht im Sommer und nur zum Schluss auch im Herbst.
Juni 2010
Ein durchgängiges Thema gibt einem Garten eine überzeugende Note. Wir stellen Ihnen hier das Motiv "Pflanzen für ländliche Gärten" vor, wobei wir allerdings den Begriff "ländlich" nicht zu streng nehmen und auch städtische Bereiche einbeziehen.
September 2009
Wie kaum eine andere Pflanze versinnbildlicht sie den Herbst: die Aster. Ihren Anfang nahm die Vielfalt der bei uns inzwischen heimischen Schönheiten allerdings mit der Entdeckung der Neuen Welt durch Christoph Kolumbus.
Oktober 2008
Im Herbst gehören die Astern zu den strahlenden Favoriten im Garten. Gegenüber den zu dieser Jahreszeit meist in gelben Farbtönen blühenden Stauden, steht uns mit den Herbst astern eine breite Farbpalette zur Verfügung. Neben den weiß blühenden Sorten sorgen die vor allem von rosa, über rot, violett bis blau getönten Blüten für ein stimmungsvolles Gartenbild.
Oktober 2007
Die leuchtenden Frühjahrsblumen liegen schon weit zurück und der üppige Sommerflor fängt an zu verblassen. Jetzt beginnt der goldene Herbst mit den sich im Garten an Bäumen und Sträuchern verfärbenden Blättern. Dieses neue Farbspiel lässt sich auch auf den Beeten und Rabatten ergänzen mit spät blühenden Stauden, welche die bunte Blumenpracht bis zum Frost verlängern.