Januar 2021
Jedes Jahr bringen Saatgut- und Pflanzenproduzenten neue Sorten auf den Markt – oft nach jahrelanger Züchtungsarbeit. Der Blick auf die diesjährigen Neuheiten lohnt sich: Riesige Tomaten, spanische Paprika, leckere Zuckererbsen und neue Knollengemüse verlocken zum Ausprobieren!
Mai 2020
Tomatensorten aus Großmutters Zeit finden immer mehr Fans. Sie überraschen mit enormer Formenvielfalt und gutem Geschmack. Wer sie ausprobieren möchte, wird auf Tauschbörsen und Saatgutfestivals fündig. Da die Nachfrage steigt, sind die beliebtesten Sorten auch in einigen Saatgut-Sortimenten wieder erhältlich.
Februar 2020
Endlich ist es soweit: Wer eigenes Gemüse ernten möchte, der kann sich jetzt bereit machen für die ersten Aussaaten auf der Fensterbank.
Januar 2020
Und wieder ist es soweit: Die Saatgut- und Pflanzenproduzenten präsentieren ihre neuen Sorten für 2020! Ob exotische Obstgenüsse wie Maracuja, Robustikose – eine spannende Kreuzung wischen Aprikose und Pflaume – oder interessante Gemüse wie Stängelkohl, Glöckchenpaprika und verführerisch süße Tomaten, das Ausprobieren lohnt sich.
September 2019
Wohin nur mit den ganzen Gartenabfällen? Unser Vorschlag: Stapeln Sie das meiste zu einem Hügel auf und bepflanzen Sie ihn mit einem Gemüsemix. Als Dank gibt es reichen Ertrag auf wenig Raum! Wir zeigen, wie's geht!
Mai 2020
Der Monat der Erneuerung: Aus keimenden Samen entstehen neue Pflanzen und aus den Knospen der Bäume und Sträucher treiben Blüten, Blätter und junge Triebe.