Schlagwortsuche: "Thymian"

© Familienheim und Garten / Foto: Наталия Кузина / Adobe Stock
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Langlebige Kräuter
Mit frischen Kräutern zubereitet schmeckt das Essen gleich doppelt gut. Wer auf mehrjährige Pflanzen setzt, kann von ihnen viele Jahre lang ernten. Welche sich dafür eignen, lesen Sie hier.
Die beliebtesten Grillkräuter
Rosmarin, Thymian oder Salbei geben Gegrilltem den richtigen Kick. Currykraut und Zitronengras lohnen das Ausprobieren!
SlicedKitchen: Rezept-Ideen
- Champion-Carpaccio mit Vinaigrette, Koriander-Pesto und Parmesanhippe
- Rinder-Carpaccio mit Grüne-Soße-Pesto und Oliven-Pesto
- Mediterraner Grill-Gemüse-Salat
- Paradiesäpfel mit Lavendel-Honig-Quittenmarinade
- Carpaccio von bunten Beten mit Ziegenkäse und Kapernvinaigrette
- Kartoffelchips
- Feine Schokoladensalami mit Pistazien, Nüssen und Feigen
Festessen!
Zum 70. Geburtstag machen wir uns selbst ein Geschenk mit "Mein Gartenkochbuch". Wir stellen Ihnen hier drei sommerliche Rezepte daraus vor, die sich super für eine (Jubiläums-)Party eignen - feiern Sie mit!
Teilzeit-Vegetarier
In vielen Familien sitzen sowohl Vegetarier als auch Fleischesser am Tisch. Da müssen flexible Rezepte her: mit vegetarischer Basis und Fleisch-Extra.
- Lauwarmer Nudelsalat
- Für Fleischesser: Lauwarmer Nudelsalat plus Hähnchen
- Reispfanne mit Pilzen
- Für Fleischesser: Reispfanne mit Pilzen plus Bratwurst
- Buch-Tipp – Für Sie gelesen: Heute veggie, morgen Fleisch
Herbst im Topf
Wenn es draußen wieder ungemütlich wird, wärmt nichts so gut, wie eine schöne Suppe.
- Kastanienschaumsuppe mit Bergkäse-Stangen
- Rahmsuppe mit Herbstpilzen und Ingwerstroh
Pute liebt Kürbis
- Bunte Geflügel-Pies
- Putenbraten auf gebackenem Kürbis
Lust aufs Land
Sommerfrische und Bauerngärten, Blumenpflücken und selbst angebautes Gemüse, altes Kräuterwissen und schöne Erbstücke: Die neue Lust aufs Landleben wirkt als Gegenpol zum modernen Alltag. Wohl dem, der einen Garten hat! Er ist wieder näher an der Natur, am Wechsel der Jahreszeiten, am Echten, selbst von Hand Geschaffenen. Das Gute daran ist: Sie können das tun, was Ihnen Spaß macht. Denn im Gegensatz zu unseren Altvorderen sind wir nicht auf die Selbstversorgung angewiesen. Wie entspannend!
Natürlich lecker
- Grünkernnocken
- Morchel-Hirsotto
- Buchweizengratin
- Weinempfehlung: Chardonnay 2010
Eine Kür mit Biss - Kürbis
- Gefüllter Kürbis
- Kürbis-Kastanien-Kuchen mit Salat
- Kartoffelplätzchen mit Kürbis-Champignon-Gemüse
- Weinempfehlung: Weißburgunder 2009
Dreierlei Pilz-Gerichte
- Gebackene Steinpilze mit Kräuterdip
- Frittata mit Pfifferlingen
- Pfannkuchen mit Champignons
Herzhafte Schlemmereien für das nächste Siedlerfest
- Spargel-Tarte
- Pesto-Kranz
- Kräuter-Hörnchen
Pastinaken - ein altes Wurzelgemüse
- Poulet la Romaine
- Klare Pastinakensuppe mit Cornedbeef
- Kartoffel-Pastinaken-Waffeln
- Gänsebraten mit Pastinaken-Mus
- Buch-Tipp "Pastinaken & Co."
Aktuell gesuchte Schlagworte
Bäckerei, Frisée, Möhre, Herbst, Rezept, bad, schnitt, buch-tipp, Kartoffel, kornelkirsche, sägen, Blumen, Dijonsenf, Kettensäge, kürbis, Rasenmäher, Reis, Schädling, wasser, Bekämpfen, Dünger, E-Paper, Gewächshaus, Ingwer, Inhaltsverzeichnis, LEGOLAND, Wachstumsdepressionen, artensterben, Bodenstruktur, Dämmen, Dämmstoff, Erdbeere, fugenrein, Kompost, Kräuter, Marmelade, photovoltaik, Stickstoff, Streichen, Tee, Baumschule, Design, Fassadenbegrünung, Gurke, Linsen, Lupine, Mädchenauge, pfirsich, Rückschnitt, SäenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.