März 2014
- Ideenbuch Stadtgarten
- Sukkulenten und Kakteen
- Geldanlage für Faule
- Süße Cremes, Mousses und Sorbets
- Die Backfee. Zuckersüß
Juli 2005
Viel Sonne und Wärme sind das Lebenselixier bestimmter Gewächse, die man sukkulent oder xeromorph nennt. Sie vertragen große Trockenheit, weil sie in fleischig-saftig verdickten Organen Wasser speichern können, in Blättern, Stämmen oder Wurzeln. Die wichtigsten Sukkulenten für den Garten sind Donnerwurz, winterharte Kakteen, Fetthennearten und Bitterwurz.
Juli 2003
Recht unterschiedlich sind der pflanzliche Wuchs und die Lebensformen der Pflanzenwelt an ihrem Standort. Angesprochen ist die Beobachtungsgabe jedes einzelnen, denn die Natur zeigt uns Beispiele zur Genüge. So wie aus dem Flug der Vögel die Aerodynamik (Lehre von der Bewegung in der Luft) wertvolle Erkenntnisse gewonnen hat, so hat gleichfalls die Technik aus dem Aufrichten eines Grashalms wichtige Erfahrungen über die Trag- und Biegfähigkeit gesammelt; ebenso auch in der Statik.
Februar 2003
Jedem naturverbundenen Menschen werden die aufschlussreichen Berichte von Auslandsreisen eines Alexander von Humboldt (1769 – 1839) nicht unbekannt sein. Um seine Eindrücke der Nachwelt zu vermitteln, stellte er die Natur als Lehrmeister heraus und regte an, das Beobachten zu erlernen. Hinsichtlich der Fülle an Pflanzenformen in allen Erdteilen stellte der vielgereiste Naturwissenschaftler die Frage "… dient die Formgestaltung der Pflanzen nur dem Menschen zu erfreuen und zur Bewunderung, oder ist es eine Launenhaftigkeit der Natur". Fazit: Ohne Pflanzendecke als stoffwandelnder Faktor ist das organische Leben, die Tierwelt und die menschliche Kultur unmöglich.