März 2019
Ein dekorativer Zierstrauch, ein prachtvoller Baum oder ein immergrüner Busch sind tolle Gestaltungselemente für den Garten – selbst bei wenig Platz. Dagmar Stein verrät ihre Hitliste der zehn besten Gehölzpflanzen für kleine Gärten.
April 2008
Nachdem sich der vorzeitige Frühlingsflor bereits ein Stelldichein gegeben hat, öffnet die Magnolie, die farbenfreudige Baumart, ihre Blüten.
März 2005
Zur Raumbildung und Raumaufteilung eignen sich Staudenpflanzung und sehenswerte Blütengehölze in schmuckvoller Tracht, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühen. Durch geschickte Gruppierung lässt sich eine Fläche untergliedern, indem durch Erdbewegung Höhen und Tiefen entstehen.
Januar 2004
Nach winterlicher Vegatationsruhe, oft begleitet von höheren Frostgraden, erwartet den Gartenbesitzer in freudiger Hoffnung die bevorstehende Frühlingszeit. Als Pflanzenfreund wünscht er sich die in unseren Breitengraden lebenden Vorfrühlingsblüher, eine bunte Farbpalette, an die er sich zum Schmuck seines Gartens seit Jahren gewöhnt hat.
März 2003
Sie gehören in unseren Gärten zu den attraktivsten Blütengehölzen. Ihre auffallenden, zum Teil sehr großen Blütenblätter entfalten die meisten Sorten vor der Entwicklung der Laubblätter. Dies verstärkt ihre Wirkung, auch über größere Entfernungen. Die reichblühenden Sträucher oder kleinen Bäume erscheinen dann wie große Blumensträuße.