August 2016
Gut ein Drittel der Bevölkerung leidet unter Allergien - ein Großteil davon speziell unter Pollenallergien. Dabei ist das Spektrum der Pollen, auf die mit Niesanfälle, juckenden Augen, Abgeschlagenheit oder sogar allergischem Asthma reagiert wird, so groß, dass man fast das ganze Jahr über "davon haben kann". Diejenigen, die gerne im Garten an der frischen Luft sind, sind dann doppelt gestraft...
September 2006
Staubminderung ist ein aktuelles Thema. Der Grund für diese Tatsache ist, dass Grünflächen selbst keinen Staub hervorrufen können. Messungen haben ergeben, dass durch Stromhinderungen die Staubmassen hochgehoben werden und sich in den verästelten Baumkronen festsetzen und durch Turbulenz der Staubteile wesentlich zur Staubminderung beitragen.
August 2006
Fragen der Einwirkungen auf Klima, Wasser, den Boden, Mensch und Tier wie auch die Pflanzenwelt kommen in den letzten Jahren häufiger ins Gespräch und werden unter dem Begriff der "lmmissionen" interpretiert. Sie beziehen sich vorwiegend auf Grünflächen in öffentliche Anlagen. Messungen vor Ort bestätigen, wie durch die unterschiedliche Konsistenz von ausgedehnten Hecken die Windstärke, die Luftströmung oder weitere Faktoren eine Staubreduzierung bewirkt wird.