November 2020
Winterspargel zählt zu den Delikatessen, die in vielen Gemüsegärten immer seltener werden. Zu Unrecht, denn die langen, braunen Stangen sind ein wunderbares Gemüse, das auf tiefgründigem Boden gut zu kultivieren ist und im Geschmack dem edlen Spargel ähnelt.
Januar 2010
- Blumenkohl-Brokkoli-Gratin mit Tomaten
- Überbackenes Schwarzwurzel-Ragout
- Steckrüben-Gratin mit Sternanis
Januar 2009
- Creme-Brulée
- Rinder-Filet
- Tee-Gelee
- Thunfisch mit Schwarzwurzeln
- Wok-Gemüse
Februar 2008
Zu den immer seltener werdenden Delikatessen im Gemüsebeet gehören Schwarzwurzeln.
Oktober 2006
Mitunter ist der Platz an der Sonne knapp, im lichten Schatten von hohen Bäumen oder in Hausnähe reichlich vorhanden. Was kommt mit weniger Sonne aus?
November 2005
Das betrifft Kopfkohl, eventuell Möhren und Rettiche, ebenso Schwarzwurzeln dort, wo Wühlmausfraß zu befürchten ist oder man es einfach bequem haben will beim Hereinholen der Wurzeln im Winter.
Oktober 2003
Im 10. Monat des Jahres sinken auch in den klimatisch bevorzugten Gebieten Deutschlands die mittleren Tagestemperaturen unter die 10 °C-Schwelle, und damit geht die "große Vegetationsperiode" zu Ende. Früh(Nacht-)fröste kamen teilweise schon oder kommen höchstwahrscheinlich über das Land. Vor dem einsetzenden Winter steht die Ernte einer Reihe noch auf den Beeten befindlicher Gemüsearten an.
Januar 2000
In Japan wurde eine Salat-Sorte entwickelt, die den 1,7fachen Eisengehalt gegenüber herkömmlichen Züchtungen aufweist und so mit dem Spinat "gleichziehen" soll. (Groenten en Fruit 36/1999)