November 2020
Irgendwann war sie da, die erste Schubkarre – ganz selbstverständlich – und niemand hat es für notwendig gehalten, Person, Ort und den genauen Zeitpunkt ihrer Erfindung zu dokumentieren. Umso allgegenwärtiger „geistert“ dieses Transportgerät seit Jahrhunderten durch Literatur, darstellende Kunst – und unseren Alltag!
Oktober 2010
Bei uns in der Eifel sagt man, Kaminholz macht drei mal warm: Beim Baumfällen, beim Kleinmachen und dann im Ofen. Damit es nicht ganz so mühevoll wird, haben wir einige nützliche Neuheiten rund ums "Holzmachen" zusammengestellt. Aber denken Sie daran: Was dem einen sein Pläsier, ist des anderen Schaden – was nichts anderes heißen soll, als das dass romatische Feuer im Kamin den Nachbarn erheblich durch Qualm und Rauchgeruch belästigen kann. Also Abfälle und behandeltes Holz gehören nicht in den Kaminofen. Zu feuchtes Holz auch nicht – dabei hilft der kleine Feuchtemesser, den wir nur empfehlen können.