Mai 2011
Gärten gehen vorzugsweise in die Breite – abgesehen von Bäumen, die einen gewissen Höhendrang haben. Doch die meisten Pflanzen breiten sich hauptsächlich mehr oder weniger nah am Boden aus. Schling- und Kletterpflanzen begnügen sich allerdings nicht damit, sie wollen hoch hinaus: Sie winden dünne Triebe um Seile und Gitter, um Äste und Stämme, krallen sich an Zäune und Gitter, saugen sich fest an Mauern und Wänden, um nur ja recht hoch zu kommen und ihre Blüten zu entfalten. So lassen sie es blühen am Gartenhimmel.