Schlagwortsuche: "Salbei"
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Langlebige Kräuter
Mit frischen Kräutern zubereitet schmeckt das Essen gleich doppelt gut. Wer auf mehrjährige Pflanzen setzt, kann von ihnen viele Jahre lang ernten. Welche sich dafür eignen, lesen Sie hier.
Die beliebtesten Grillkräuter
Rosmarin, Thymian oder Salbei geben Gegrilltem den richtigen Kick. Currykraut und Zitronengras lohnen das Ausprobieren!
Die Magie der Kräuter
Frische Kräuter begegnen uns überall. Gerade in der Küche geben sie einer veganen Gemüsepfanne mit Hirse oder Ziegenfrischkäsebällchen im Kräutermantel einen Extra-Geschmackskick. Zudem sind sie eine exzellente Alternative zu Salz und Zucker.
Der essbare Ziergarten
Würden Sie mit Appetit in Ihre Glockenblume beißen? Nein? Können Sie aber. Es ist erstaunlich, wie viele unserer Gartenpflanzen essbar sind! Und nicht nur die Blüte. Versuchen Sie's mal mit den hier vorgeschlagenen Arten.
Ernte vom Fensterbrett
In der kalten Jahreszeit liegt der Gemüsegarten meist brach. Das bedeutet aber nicht, dass Sie auf frische Vitamine verzichten müssen: Verlegen Sie ihre Gemüsekultur einfach auf die Fensterbank! Keimsprossen, viele Kräuter und sogar Salate gedeihen dort problemlos in Schalen oder Töpfen.
Darauf fliegen Schmetterlinge!
Nicht nur Bienen, auch Schmetterlinge machen sich in hiesigen Gärten immer rarer. Dabei strahlen diese feinen Flatterwesen einen ganz besonderen Zauber aus. Mit den richtigen Pflanzen können Sie die gefährdeten Insekten in ihren Garten locken und ihnen wichtige Nahrung bieten.
Lecker Sößchen!
Die Grillsaison hat begonnen. Zum vollendeten Genuss gehören die passenden Soßen – am besten selbst gemacht.
- Aprikosensenf
- Rhabarber-Erdbeer-Salsa
- Buch-Tipp: Pesto, Chutney & Co.
Kulinarische Präsente
Bald wird es wieder Zeit, die Familie und Freunde mit Geschenken zu beglücken. Voll im Trend liegen selbstgemachte Spezialitäten.
- Rum-Kandis mit Ingwer und Orange
- Rotwein-Gelee mit Kräutern
- Rosenbonbons
- Buch-Tipp - Für Sie gelesen: Candy, Toffee, Schokotrüffel: Süßigkeiten selber machen
Duftdusche, Gänseblümchensalat & Co. Fünf außergewöhnliche Wege, Heilkräuter einzusetzen
Gewürzen, Pflanzen und Kräutern muss nicht immer auf herkömmlichem Wege die heilende Wirkung entlockt werden. Die Phytotherapie-Spezialisten von DocJones stellen hier fünf außergewöhnliche Ideen vor, wie man Heilkräuter jenseits von Tee, Trank oder Tinktur einsetzen und damit für gesunde Deko in den eigenen vier Wänden sorgen kann.
Wie bei Muttern: Hausmannskost
- Apfel-Kartoffel-Pfanne mit marinierten Filetspießen
- Schinken-Nudeln
- Buch-Tipp: Der Geschmack der Kindheit
Junges Gemüse
- Spinat-Semmelknödel mit Champignonsauce
- Spinat-Nocken mit Allgäutaler Käse
- Rucola-Suppe mit Parmesan
Pflanzen für ländliche Gärten
Ein durchgängiges Thema gibt einem Garten eine überzeugende Note. Wir stellen Ihnen hier das Motiv "Pflanzen für ländliche Gärten" vor, wobei wir allerdings den Begriff "ländlich" nicht zu streng nehmen und auch städtische Bereiche einbeziehen.
Mehr Farbe mit Sommerblumen
Mit den einjährigen Sommerblumen haben wir die Möglichkeit, in kurzer Zeit Rabatten und freie Stellen in ein buntes Blütenmeer zu verwandeln. Heute steht uns ein breites Sortiment reich blühender sowie robuster Sommerblumen zur Verfügung, bei denen wir zwischen einer großen Vielfalt leuchtender Blütenfarben wählen können.
Rosen und ihre Begleiter
Wegen ihrer einzigartigen Schönheit und ihrer reichen Blüte wurden die Rosen früher und werden auch heute noch sehr oft allein auf Beeten und Rabatten gepflanzt. In Verbindung mit Stauden können wir jedoch die Pflanzung auflockern sowie das Farbenspiel erhöhen.
Zum Feste nur das Beste
- Wildschweinbraten in Brottrunk-Marinade
- Fadennestchen mit geschmortem Kaninchen
Hinein ins Grillvergnügen!
- Saftige Stücke vom Grill
- Marinaden
- Würzige Grillmarinade
- Scharfe Grillmarinade
- Süß-saure Marinade für Meeresfrüchte
- Asiatische Grillmarinade
- Grillmarinade für Gemüse
- Kräuter-Knoblauch-Marinade
Mit allen Sinnen reisen
Wer auf seinen Reisen ans Mittelmeer oder in andere sonnenwarme Landschaften Hotel und Strand verlässt, wird sehr bald die Wahrnehmung von den Augen auch auf die Nase verlegen. Die grünen Gürtel um die Orte, die Weinberge, insbesondere aber die immergrünen mannshohen Gebüsche mit den einheimischen Sträuchern (Macchia oder Garigue) und die Pflanzen zwischen den Felsen strömen einen unverwechselbaren Duft aus.
Blütenstauden zur Vorpflanzung
Zum Wohnen im Garten gehört neben dem notwendigen toten Mobiliar, wie Tische, Stühle, Liegen vorrangig das belebende Element, die Pflanze. Fachliteratur, Zeitschriften geben zur Genüge Anregung dem Garten eine persönliche Note zu geben. Unsere Aufgabe ist nun nach eigenen Wünschen dem Ziel näherzukommen. Möglichkeiten bieten sich viele. Eine angemessene Staudenwahl zur Vielgestaltigkeit der Neupflanzung wäre ein Vorschlag.
Salbei in vielen Variationen
Ein Gang durch eine gut sortierte Staudengärtnerei zeigt erst die Vielfalt der Salbeiarten für den Garten auf. Neben den bekannten einjährigen Sommerblumen sind es vor allem die hübschen staudigen Vertreter. Sie alle zählen zur großen Familie der Lippenblütler (Labiatae). Eine weitere Gemeinsamkeit ist ihr Reichtum an ätherischen Ölen.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Rote Wurzelfäule, Zierdisteln, Fuchsbandwurm, Bärlauch, neue Sorten, Keksteig, blütenknospe, legoland, tee, Gewächshaus, gurke, Gartenteich, pikieren, staude, aubergine, energie, insekten, KfW, sägen, Mulchen, märzenbecher, suppe, Bad, Bäckerei, dach, golden delicious, herbst, Kinder, Okulieren, Schimmel, Blattlaus, Frisée, küche, Möhre, pfirsich, Rezept, rose, Schnecken, schnitt, Eier, paprika, Akku, apfel, Blattknospen, Eibe, grill-tipps, vegan, aquarium, Basteln, BlumenkohlKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.