Februar 2010
Rosen gibt es viele. Doch wie findet man die besten und schönsten für den eigenen Garten? Dazu geben offizielle Rosenprüfungen wertvolle Hilfestellung, hierzulande die "Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung". Pflanzen, die diesen Qualitätstest bestehen, tragen das Prädikat "Anerkannte Deutsche Rose" (ADR).
April 2005
Für den Rosenschnitt gibt es kein "Rezept", das für alle Rosengruppen gilt. In der März-Ausgabe haben wir einige grundsätzliche Anmerkungen zum Rosenschnitt gemacht. Im folgenden fahren wir mit dem "Schnitt im Frühjahr" fort.
März 2005
Die Arbeit ist nicht angenehm. Man kommt mit bloßen Händen nicht ohne Kratzer davon. Auch das Thema ist für viele Gartenfreunde heikel. Wie macht man es richtig? Was soll weggeschnitten werden und wie stark soll der Rückschnitt sein? Es gibt kein "Rezept", das für alle Rosengruppen gilt.
Oktober 2003
Pflegeleichte Tipps zu
- Steinbeete, Kieswege und Kiesstreifen an Hauswänden
- Wege und Terrassen
- Sonstige Kulturarbeiten
Fazit