Juni 2020
Knackig frisches Obst und Gemüse, würzige Kräuter und dazu eine üppige Blütenfülle – all das vereint der klassische Bauerngarten. In einer klaren Ordnung herrscht dort romantische Natürlichkeit.
Mai 2020
In traditionellen Bauerngärten war stets Platz für farbenfrohe Pflanzen. Für ländliches Flair sorgen diese:
September 2019
Zahlreiche Gartengewächse verbreiten sich durch Selbstaussaat. Dabei können an unerwarteten Stellen spannende neue Blütenfarben entstehen. Oder jede Menge Sämlinge, die dann als „Unkraut“ zu rupfen sind. Auf die Art kommt es an. Lernen Sie Ihre pflanzlichen Mitgestalter kennen!
November 2018
Rosen, Stauden, Buchshecken und Rasenwege – eine solche Kombination spiegelt den Charme englischer Gartengestaltung wider. Und doch liegt diese Idylle nicht auf der britischen Insel. Ein deutsch-schweizerisches Gärtnerpaar schuf sie in einem ländlichen Obstgarten in Norddeutschland.
Mai 2016
Eine Reihe von Gartenpanzen geben dankbare Schnitt blumen ab. Zur Zeit stehen besonders viele in üppigster Blüte. Da fällt es bestimmt nicht auf, wenn Sie sich mal ein paar Stiele ab zweigen, um damit Wohnung oder Terrasse zu schmücken.
Juni 2010
Ein durchgängiges Thema gibt einem Garten eine überzeugende Note. Wir stellen Ihnen hier das Motiv "Pflanzen für ländliche Gärten" vor, wobei wir allerdings den Begriff "ländlich" nicht zu streng nehmen und auch städtische Bereiche einbeziehen.