April 2017
Bio ist in - keine Frage. Nicht nur im Supermarkt, auch bei Saatgutherstellern und Pflanzenproduzenten wachsen die Bio-Sortimente zusehends. Sogar Bio-Blumenzwiebeln gibt es mittlerweile. Doch was bedeutet Bio überhaupt? Wir versuchen, einen Überblick zu geben.
April 2016
Sicher haben Sie auch schon einmal die Erfahrung gemacht, dass nasskalte Witterung zur Obstblüte nur eine kleine Ernte zur Folge hat. Die Bestäuberinsekten bleiben unter solchen Bedingungen eben lieber "zu Hause". Wie wäre es erst um das Obst bestellt, wenn diese Sechsbeiner verschwänden? Am besten lassen wir es gar nicht erst so weit kommen!
November 2014
Wo informiert sich der Haus- und Kleingärtner über Sorten, Unterlagen oder Schädlinge im Obstbau? Für den Hausgarten gibt es keine namhaften internationalen Institute. Abgesehen von den Pflanzenschutzmitteln kann der Gartenliebhaber jedoch viel vom professionellen Obstbau lernen. Obstexperte Rolf von Soosten gibt Tipps.
Mai 2013
Klimaschutz durch Energieeinsparung, ein Thema mit dem jeder Hauseigentümer früher oder später konfrontiert wird. Das Gebäude wird gedämmt und die Heizung erneuert. Aber wie sieht es mit dem Garten aus? Wie kann man im eigenen Garten Energie einsparen und damit Klimaschutz betreiben? Wir stellen Ihnen Praxisbeispiele zum ressourcenschonenden Gärtnern vor.