Schlagwortsuche: "Pflanze des Jahres"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Natur 2012
1971 wurde der Wanderfalke als einziges Objekt auserwählt, um auf seine Gefährdung hinzuweisen. In der Zwischenzeit küren viele Naturschutzverbände, Vereine und Institutionen "ihr" spezielles Naturobjekt, ob Biotop, Pflanze oder Lebewesen. Nun ist die Zahl bereits auf rund 20 angewachsen.
Natur 2011 - Teil 1
- Zweiblättrige Waldhyazinthe – Wildorchidee des Jahres
- Gartenrotschwanz – Vogel des Jahres
- Fetthenne – Staude des Jahres
- Großes Mausohr – Höhlentier des Jahres
Natur 2009 - Teil 1
- Vogel des Jahres: Eisvogel
- Blume des Jahres: Wegwarte
- Baum des Jahres: Berg-Ahorn
Baum des Jahres 2008 - Walnuss
Baum des Jahres 2008 ist die Walnuss (Juglans regia L.). Sie ist bereits seit der Jungsteinzeit in Mitteleuropa nachweisbar.
Pflanze des Jahres 2005 - Großer Klappertopf
Nein, es ist nicht die Mühle am rauschenden Bach, die klappert. Auch eine Pflanze kann das: der Große Klappertopf. Dieser wurde nun von der Stiftung zum Schutz gefährdeter Pflanzen, Hamburg, zur Pflanze des Jahres 2005 gekürt. Durch die Würdigung will die Jury das öffentliche Interesse an der Pflanze, die auf der roten Liste bedrohter Blühpflanzen steht, sowie an ihren Lebensraum schärfen und somit zum Schutz des Großen Klappertopfes beitragen.
Pfefferminze - Arzneipflanze des Jahres 2004
Sie ist zu Beginn des Jahres zur Arzneipflanze gekürt worden: die altbekannte Pfefferminze mit ihrer vielseitigen Heilwirkung.
Natur 2004
Im Jahr 1971 war der Wanderfalke das einzige Objekt, das auserwählt wurde, um auf seine Gefährdung hinzuweisen. In der Zwischenzeit küren viele Naturschutzverbände, Vereine und Institutionen "ihr" spezielles Naturobjekt, ob Biotop, Pflanze oder Lebewesen. So ist die Zahl bereits auf knapp unter 20 angewachsen.
Pflanzen 2002 - Orchideen
Vom "Arbeitskreis Heimische Orchideen Deutschland" (AHO) wurde die Vogelnestwurz (Neottia nidus-avis) als Orchidee des Jahres 2002 gewählt.
Pflanzen des Jahres 2002
- Baum des Jahres 2002: Wacholder Juniperus communis
- Blume des Jahres 2002: Hainveilchen Viola riviniana
- Pilz des Jahres 2002: Orangefuchsiger Raukopf
Aktuell gesuchte Schlagworte
Keksteig, Fuchsbandwurm, Induktionsschleife, Wein, Rote Wurzelfäule, Anis, Himbeerrutenkrankheit, bodendecker, fächer-felsenmispel, Bärlauch, Paprika, Gewächshaus, kinder, Blattknospen, dach, frisée, fünffingerstrauch, insekten, KfW, Küche, Möhre, Paradiesvogelblume, tee, Buch-Tipp, gartenteich, Pfirsich, Renovierung, Rezept, sägen, Betriebszeit, energie, Grill-Tipps, LEGOLAND, Märzenbecher, Staude, apfel, bad, eibe, Gartengerät, gehölz, golden delicious, Kerze, Okulieren, aubergine, Blattlaus, Energiesparen, Häkeln, Kohlrabi, Photovoltaik, ReisKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.