Schlagwortsuche: "Nitrat"

© Familienheim und Garten / Foto: weinor GmbH & Co. KG
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Ihr Trinkwasser - Ihre Gesundheit
Die Themen Trinkwasser und Legionellen sind in aller Munde, Medienberichte machen in regelmäßigen Abständen darauf aufmerksam. Aber nehmen die Fälle von Keimen im Trinkwasser tatsächlich zu oder ist das mediale Interesse deshalb so groß, weil es seit Ende 2012 verschärfte Vorschriften gibt? Und welche Techniken eignen sich überhaupt zur Keimbekämpfung? Dipl.-Ing. Andreas Martin vom Unternehmen Crenano, das sich unter anderem mit Technologien zur Beeinflussung von Bakterien beschäftigt, gibt Antworten.
Fitnessgrün vom Fensterbrett?
Dieses äußerst wichtige Herbst- und Winterthema, bei dem es um die Anzucht vitaminreicher grüner Kräutlein am Küchenfenster geht, um mit deren Verzehr unseren Körper fit zu halten, muss leider mit Fragezeichen versehen werden. Ausrufungszeichen wären mir lieber gewesen! Richtig ist: In der lichtschwachen Jahreszeit sollte jeder darauf bedacht sein, sich vitaminreich zu ernähren. Falsch sind jedoch: Pflanzenwahl, Ort und Zeitpunkt der Aussaat.
Rote Bete
Zusammenhang zwischen Aussaattermin und Nitratgehalt bei Rote Bete
Nitrat im Salat
Die Empfehlung der Wissenschaft lautet: "5 × Gemüse am Tag". Ihre Beherzigung führt dazu, dass die relative Krebshäufigkeit beim Menschen sinkt. Insofern muss die noch vor wenigen Jahren so oft geäußerte Vermutung "Nitrat – Nitrit – Nitrosamine – Krebs" (Nitrat tritt betont in Blattgemüsearten auf) skeptisch betrachtet werden.
Kopfsalat gleich auf den Tisch
Kopfsalat soll nach dem Schnitt nicht erst in den Kühlschrank, er muss möglichst frisch auf den Tisch!
Nitratgeminderte Ernte von Wurzelgemüse
Vor jeder Gemüseernte sollte sich der Gartenbesitzer fragen: Habe ich auch alles getan, um die Nitratbelastung des Ernteguts hinreichend zu senken? Kurz vor der Ernte gibt es noch Möglichkeiten, die genutzt werden sollten. Die letzte Woche kann ganz entscheidend sein, den Nitratspiegel herabzusetzen, und der Erntetag insbesondere.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Keksteig, Eberesche, Himbeerrutenkrankheit, Staude, Zierdisteln, sägen, Bäckerei, häkeln, Zimmertemperatur, akku-kettensäge, Fuchsbandwurm, Gewächshaus, honigmelonen, blattlaus, Küche, legoland, Paprika, gartenteich, liguster, mulchen, Märzenbecher, Rote Wurzelfäule, gurke, kochen, pfirsich, Schnecken, schnitt, tee, Eibe, Gemeine Spinnmilbe, Möhre, Pflegeleicht, schimmel, Sommernässe, Buch-Tipp, bärlauch, fünffingerstrauch, Pflanzenschutz, vegan, wärmedämmung, blattknospen, grill-tipps, kohlrabi, Anis, aubergine, Ausdünnen, Bad, bergtee, Farbsprühpistole, GrünrüsslerKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.