Schlagwortsuche: "Marmelade"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Der Klassiker: Köstliches Zwetschgenmus
Der köstliche Aufstrich wird im Ofen gebacken und braucht Zeit. Mit den richtigen Gewürzen duftet es während der Zubereitung herrlich zimtig.
Frisch konserviert
Alles wird reif im Garten! Vor allem Obst ist, je nach Gegend, schon früh in die Gänge gekommen – das sonnige warme Wetter der letzten Zeit sorgt für Überfluss. Wohin damit?
Die Beere aus dem Lampion
Obst, wie eine Beere in der Hülle? Oder Fruchtgemüse wie Tomate, Aubergine und Paprika? Botanisch gesehen sind Andenbeere und Ananaskirsche tatsächlich Gemüse. Im Lebensmittelbereich zählt man die beiden dagegen zu den Südfrüchten wie Kiwi und Mango, vor allem wegen des säuerlichen Geschmacks, und weil man sie roh essen kann.
Jetzt wird in der Küche aufgeräumt!
Wie sagt man so schön: Ordnung ist das halbe Leben. Doch Ordnung halten kann nur, wer gute Aufbewahrungsmöglichkeiten hat. Auch das Wissen um die richtige Lagerung ist wichtig - besonders, wenn es um Lebensmittel geht. Denn was nützt einem der beste Gefrierschrank, wenn das Knowhow um richtiges Einfrieren fehlt.
Mmmmmmh! Marmelade
Endlich – die ersten Erdbeeren, der erste Rhabarber aus dem eigenen Garten sind da. Köstlich die Marmeladen, die man damit zaubern kann. Wir haben einige schöne Rezepte für Sie. Und falls frische Früchte noch nicht zu haben sind – aus tiefgefrorenem Obst lassen sich ebenso leckere Gelees und Konfitüren machen.
- Himbeer-Vanille-Gelee
- Rhabarber-Erdbeer-Konfitüre mit Rotwein
- Fruchtige Kirsch-Bananen-Konfitüre
- Quittengelee
- Gelierzucker für Kalorienbewusste
Platt-, Wild-, Weinberg-Pfirsiche
In den vergangenen Jahren wurden vermehrt eigenartig aussehende Pfirsiche angeboten. Die dafür verwendeten Namen reichten von Wildpfirsich über Weinbergpfirsich, Bergpfirsich, Tellerpfirsich bis zu Plattpfirsich. Doch wenn jemand einen Baum erstehen möchte, stellt sich die Frage: Wie heißt die Frucht eigentlich korrekt?
Aktuell gesuchte Schlagworte
Himbeerrutenkrankheit, Rote Wurzelfäule, Wein, bodendecker, Fuchsbandwurm, Anis, Tee, Dämmen, fächer-felsenmispel, Induktionsschleife, Keksteig, blumenkohl, KFW, Blattlaus, Grill-Tipps, Märzenbecher, Pfirsich, Staude, Dach, Energie, Frisee, frühgemüse, Möhre, Suppe, Zwiebel, apfel, blütenknospe, golden delicious, legoland, Paradiesvogelblume, Rasenmäher, Reis, schnitt, Insekten, Küche, Renovierung, rezept, aubergine, blütezeit, bärlauch, Eibe, fünffingerstrauch, Gewächshaus, gurke, sägen, Blattknospen, bäckerei, Cranberry, Fußboden, grillenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.