Schlagwortsuche: "Grabpflege"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
So bepflanzen wir ein Grab
Die Wintermonate sind eine gute Zeit für Überlegungen, wie wir im kommenden Frühjahr ein Grab (neu) gestalten können. Für viele Menschen ist das Grab der zentrale Ort der Trauer. Bei der Besinnung und Bewältigung des Verlustes eines lieben Menschen hilft uns in der hektischen Zeit auch die Ruhe des Friedhofes.
Grabpflege im November
November, Nebelmonat, stille Tage und das Gedenken an die Toten. Ein Besuch am Grab, ob an Allerheiligen, am Volkstrauertag oder Totensonntag, ist jetzt für jeden Hinterbliebenen ein Bedürfnis. Und auch der Wunsch, das Grabbeet von verblühten Sommerblumen zu befreien und für die kalte Jahreszeit zu schmücken.
Wir gedenken der Toten mit Blüten auf Gräbern
Die Totengedenktage sind aktueller Anlass, Gräber würdig herzurichten und auf den Winter vorzubereiten. Mit Rücksicht auf die Jahreszeit überwiegt dabei die immergrüne Komponente in Gestalt verschiedener Gehölze, Abdeckungen aus Nadelholzzweigen und entsprechende Gebinde. Blühende Pflanzen soll man aber nicht ganz außen vor lassen, denn sie geben dem Grab auch in dieser Jahreszeit ein freundlicheres Aussehen.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Himbeerrutenkrankheit, Bodendecker, Fuchsbandwurm, Rote Wurzelfäule, Wein, Anis, Induktionsschleife, Keksteig, tee, Dämmen, märzenbecher, fächer-felsenmispel, KfW, Pfirsich, Rezept, Suppe, frühgemüse, golden delicious, Paradiesvogelblume, Reis, renovierung, Apfel, Blumenkohl, dach, energie, grill-tipps, staude, Blattlaus, Bärlauch, LEGOLAND, Möhre, Sägen, Aubergine, blattknospen, blütezeit, Cranberry, eibe, frisee, Fußboden, gehölz, Gewächshaus, Paprika, Rasenmäher, Zwiebel, Beleuchtung, blütenknospe, Buch-Tipp, bäckerei, fünffingerstrauch, GrillenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.