Schlagwortsuche: "Gartenberater"

© Familienheim und Garten / Foto: Наталия Кузина / Adobe Stock
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Die VWE-Online-Gartenwoche
Ein Service, der Lust auf die nächste Gartensaison macht: Kostenlose Tipps und Inspirationen zum naturnahen Gärtnern gibt es in der Online-Woche der VWE-Gartenberatung. Vom 27. Februar bis zum 3. März 2023, täglich ab 18 Uhr, steht unser Gartenteam für Sie bereit.
Den Gartenboden verbessern
Der Zustand des Gartenbodens muss von Zeit zu Zeit optimiert werden. Wie Sie das umsetzen können, erklärt unser Gartenberater Philippe Dahlmann.
Ein Baum für den Vorgarten
Der Vorgarten ist die Visitenkarte des Hauses und heißt Ihre Gäste willkommen. Wichtig also, sich ein paar Gedanken um die Pflanzenauswahl zu machen. Der kommende Herbst ist die richtige Zeit, den Wunsch nach etwas Neuem in die Tat umzusetzen.
Spätblüher im Garten
Am 1. September beginnt der meteorologische Herbst und damit eine Zeit, in der die Natur noch einmal mit warmen Farben durchstartet. Äpfel und Birnen reifen in den schönsten Gelb- und Rottönen und später verwandelt das bunte Herbst-laub Gärten und Landschaft in ein farbenfrohes Wunderland. Bei geschickter Pflanzenauswahl ist auch für die Insektenwelt der Tisch noch einige Zeit reich gedeckt.
Gartenberatung.de: Unsere Gartenexperten sind gefragt!
Sie fragen – unsere Experten antworten!
Unsere Gartenexperten sind gefragt!
Sie fragen, die Gartenberater antworten. Das ist ein besonderer Service für unsere Mitglieder. Antworten auf Gartenthemen, die viele Gartenbesitzer interessieren, veröffentlichen wir hier.
Schnitt mit Spaß
Das Beschneiden von Bäumen und Büschen ist wichtig, allerdings geht diese „Handarbeit“ auch ganz schön in die Knochen. Die Akkugartenschere EasyPrune von Bosch soll diese Mühen erleichtern. Unser Redakteur Gerd Böker hat sie getestet.
Regenwasser für den Gartenteich
Gartenteich-Besitzer kennen das Problem: Im Sommer ist das Wasser oft trüb, die Verdunstungsrate hoch und jeder Topfen kostbar. Ist es da ratsam, vorhandenes Regenwasser nicht nur zur Gartenbewässerung, sondern auch für den Teich zu verwenden? Gartenberater Hans-Willi Heitzer erklärt, worauf Sie achten sollten, um das sensible biologische Gleichgewicht im Teich nicht zu stören.
Herbstpracht im Garten
In unseren Vorstellungen und in Gartenzeitschriften sind zumeist die Junibilder eines blühenden Gartens präsent. Es gibt jedoch eine Menge toller Stauden und Gehölze, die im Oktober und November den Garten bereichern. Da die Zahl der Herbstblüher begrenzt ist, spielen weitere Faktoren eine Rolle: Zierende Fruchtstände, die Herbstfärbung einiger Stauden, wie etwa beim Cambridge Storchenschnabel, sind dann von besonderer Bedeutung. Das Verwelken und Vergehen der Stauden und Ziergehölze gibt dem Garten nun eine geheimnisvolle Stimmung.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Badezimmer, dijonsenf, Blumenkohl, sägen, Gartendekor, Rezept, gewächshaus, kompressor, Tee, Wässern, Allergie, Dämmen, mauer, KfW, Reis, schimmel, schnecken, Terrasse, Bad, Brokkoli, Fassadenbegrünung, Hühner, LEGOLAND, Rose, säen, aster, cappuccino, dämmstoff, Eistee, Insekten, lüften, schneiden, Wärmedämm-Verbundsystem, Akku, Balkon, Bike-Rucksäcke, dach, energie, Frisee, kennzeichnung, Kohlrabi, Kornelkirsche, Küche, Mähen, paprika, Starkregen, stickstoff, Zäune, apfel, BegrenzungKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.