Februar 2013
Vor einigen Monaten zierte ein Foto mit Kindern im Garten das Titelbild dieser Zeitschrift. Das erinnerte uns an die Garten-Erlebnisse mit unseren Nachbarskindern. Die eigenen Kinder und Enkel leben mittlerweile weit weg, und nun nehmen "unsere neuen Kinder" ihren Platz im Garten ein. Viel Freude und eine noch tiefere Nachbarschaft haben sich daraus entwickelt. Es entstand die Idee, den 5- bis 8-jährigen nicht nur die Pflanzen und Tiere, sondern auch die Beschäftigung mit der Natur näher zu bringen.
Juli 2012
Das Paradies für Kinder: der eigene Garten. Ein Platz zum Spielen, Toben, Wühlen, Beobachten und Träumen. Da werden knorrige Obstbäume zu Piratenschiffen, die Hecke zum wilden Wald und die Sandgrube zur Schatzinsel. Eigentlich könnte man hier ungestört spielen, wären da nicht die Erwachsenen: "Pass auf, dass du da nicht herunter fällst", "Vorsicht, die Pflanzen sind giftig". Damit Eltern und Kinder entspannt den Garten genießen können, sollten schon die Kleinsten frühzeitig lernen, die Gefahren einzuschätzen.
März 2010
Blumenbeete sind öde und in Omas Gemüsegarten wächst auch nichts Leckeres? Dann macht mit bei un serer Aktion "Kinder-Garten" und gewinnt einen der tollen Preise.
Mai 2009
Das Wetter ist schön, jeder ist im Garten beschäftigt: Großeltern, Eltern, Freunde, Hund, Katze, Maus – eigentlich alle. Nur du nicht? Dabei kann es so viel Spaß machen, selbst Pflanzen zu säen, sie zu pflegen und ihnen beim Wachsen zuzuschauen. Hier ein paar einfache Tipps, die aus dir einen echten Hobbygärtner machen.