Januar 2017
Das Rentnerehepaar Röttgermann ist noch fit und aktiv. Trotzdem sollte in seinem Doppelhaus (Baujahr 2001) eine neue zukunftsfähige Lösung für barrierefreies Duschen her. Das Badezimmer der Röttgermanns liegt im ersten Stock eines schmucken Doppelhauses. Es ist seit mehr als 10 Jahren mit einer Dampfdusche ausgestattet.
August 2014
Jeder wünscht sich ein Heim, in dem er sich wohl und geborgen fühlen kann. Für die Erfüllung dieses Wunsches, geben wir uns einige Mühe: Wir kaufen Möbel, blühende Pflanzen, Dekoration für den Wohnzimmerschrank und farbige Sofakissen. Doch einen Raum übergehen wir bei diesen Überlegungen oft: das Badezimmer. Einige Hausbesitzer fürchten die hohen Kosten und den Zeitaufwand einer Sanierung. Doch auch mit wenigen Maßnahmen kann man sein Bad zu einer persönlichen, zeitgemäßen Wohlfühloase machen.
Juli 2010
Der Hausflur ist Begrüßungsraum und Schuhabtreter gleichermaßen. Robust, pflegeleicht, aber auch einladend soll er sein. Bodenfliesen in unterschiedlichen Größen sind hier die richtige Wahl.
Mai 2010
Früher oder später müssen Hausbesitzer kleine Schäden im Außenbereich reparieren und große sanieren: zum Beispiel lockere Fliesen auf Terrassen und Balkonen, abgenutzte Treppenstufen oder Risse in der Gartenmauer. Mit etwas Geschick lassen sich diese Arbeiten selbst bewältigen. Dabei geht es nicht allein um die Optik. Schäden beheben bedeutet vor allem Beständigkeit gegen Witterung und Frost schaffen. Die Systemprodukte von Ceresit unterstützen dabei.
Dezember 2009
Wer nach geeigneten Produkten für Renovierung und Instandhaltung sucht, kann bei der Vielzahl an Angeboten schnell den Überblick verlieren. Worauf muss beim Kauf geachtet werden? Welche Produkte schützen Umwelt und Gesundheit? Qualitätssiegel bieten bei diesen Fragen Orientierung und Sicherheit.
Juli 2009
Treppen werden mit Füßen getreten, dafür sind sie ja auch da. Zusätzlich sind die Stufen vor der Haustür Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei dieser Beanspruchung bleiben Kratzer, Risse oder Verfärbungen oft nicht aus. Damit der Eingangsbereich wieder in vollem Glanz erstrahlt, müssen also neue Fliesen her. Mit den hochwertigen Systemprodukten von Ceresit klappt die Treppensanierung sogar in Eigenregie.
Oktober 2008
Wer Fliesen verlegen will, steht vor der Qual der Wahl. Der richtige Belag ist gefunden, aber welchen Fliesenkleber kann ich für die neuen Fliesen nutzen? Gute Frage – denn für die verschiedensten Materialien, Formate und Anwendungsgebiete ist jeweils ein spezieller Fliesenkleber notwendig.
Juli 2008
Sonnen-Kollektoren auf dem Dach und Stromspar-Lampen im Haus – wenn’s um das Thema Umwelt geht, sind viele Hausbesitzer bereits aktiv. Aber nicht nur in Sachen Energiegewinnung sondern auch bei der Wahl alltäglicher Produkte kann jeder seinen Beitrag leisten. Neben emissionsreduziert hergestellten Produkten sind auch jene gefragt, die bei der Anwendung im Haushalt wenige Schadstoffe verbreiten. Vorbild auf diesem Gebiet ist etwa Markenhersteller Henkel Ceresit mit dem Microgranulat Fliesenkleber Hochflexibel.
September 2006
- Fliesenkleber Flex plus von Ceresit
- Auffahrschienen von Altec