Juli 2020
Sicherheit hat einen hohen Stellenwert in unserem Leben. Niemand möchte „ungebetene Gäste“ im Haus haben. Neben materiellem Verlust ist es für viele Menschen unerträglich, dass jemand Fremdes einfach so zuhause geschnüffelt hat. Das kann später auch zu einem mentalen Problem werden. Haus und Hof richtig absichern ist daher ein wichtiges Thema.
Mai 2014
Eine der wichtigsten Anforderungen an ein Fassaden- Glas ist die Wärmedämmung, denn schlecht gedämmte Gebäude verschwenden Energie. Insbesondere veraltete Verglasungen sorgen für erhebliche Heizwärmeverluste.
Juni 2012
Alle zwei Minuten wird in Deutschland eingebrochen – eine erschreckende Zahl. Fast 90 Prozent der Einbrüche in Deutschlands Wohnungen und Büros finden bei Abwesenheit der Bewohner statt, denn Einbrecher "arbeiten" am liebsten ungestört. Im Sommer, wenn viele Hausbesitzer für mehrere Wochen verreisen, begeben sie sich besonders häufig auf Beutetour. Aber nur etwa jeder fünfte Einbruch wird aufgeklärt. Grund genug, ein paar einfache Regel zu beherzigen, um Einbrecher abzuschrecken. Hierfür ist keine teure Technik notwendig.
Februar 2012
Ute und Norbert Löbach wurden immer unruhiger je näher der Tag des Fenstereinbaus kam. Zwar hatte Fensterbauchef Rüdiger Klein von einem "chirurgischen Eingriff" gesprochen, als er das Prinzip des Fenstertauschs erläuterte. Aber war das auch sicher?
Dezember 2011
Immer mehr wird im häuslichen Bereich eingebrochen. Waren es im Jahr 2009 noch 113.800 Fälle so stieg die Zahl im vorigen Jahr auf 121.347 an. Das ist laut polizeilicher Kriminalstatistik des Jahres 2010 eine Zunahme um 6,6 Prozent bei gleichzeitiger Abnahme aller Straftaten um zwei Prozent. Ein wichtiger Grund, dass wir uns wieder einmal dieses Themas annehmen.
Dezember 2009
Gefährliche Unwissenheit und falsche Vorstellungen sind leider weit verbreitet. Sie beweisen ein völlig realitätsfremdes Verständnis von Sicherheit. Eine Sammlung typischer Irrtümer:
Dezember 2009
Eine Einbruchsserie verunsichert die Anwohner eines kleinen Städtchens. In vier Stadt teilen wurde rund 40 Mal eingebrochen. Meistens sind es Kleinigkeiten, die die Täter zum Einbruch einladen.