Schlagwortsuche: "Eichblattsalat"

© Familienheim und Garten / Foto: Teigelkamp/FuG-Verlag
Ihre Schlagwortsuche war erfolgreich! Als Ergebnis erhalten Sie eine Liste aller Artikel mit dem gewählten Schlagwort.
Fruchtige Sommersalate
- Melone-Rucola-Salat
- Italienischer Orangensalat
- Fruchtiger Sommersalat mit Zitronendressing
Das Kleingewächshaus im August
Gewächshausgärtner wollen selbstverständlich das ganze Jahr über ihr Haus bestellen. Ist die Frühjahrs- und Sommernutzung mit relativ wenig Problemen behaftet, so sind dem Herbst- und Winteranbau durch das fehlende Licht Grenzen gesetzt.
Salat: Netzabdeckung und Resistenz
Zu den Hauptschädlingen des Salats gehören die Blattläuse. Sie beeinträchtigen die Pflanzen durch ihre Saugtätigkeit, die Misswuchs und Verkrüppelungen verursacht, sowie durch die Übertragung von Viruskrankheiten.
Läuseresistenter Salat
Blattläuse verschiedener Arten lassen Salat zwar nicht gerade appetitlich aussehen und ggf. nur eingeschränkt verwenden, was jedoch bedeutsamer ist: Sie können durch ihre Saugtätigkeit die Pflanzen schwächen sowie Misswuchs und Verkrüppelungen verursachen.
Aktuell gesuchte Schlagworte
Himbeerrutenkrankheit, Fuchsbandwurm, Bodendecker, Anis, Rote Wurzelfäule, Induktionsschleife, Wein, Keksteig, rezept, Betriebszeit, Dach, fächer-felsenmispel, legoland, sägen, basteln, KfW, Paradiesvogelblume, Gurke, Möhre, Schnitt, Staude, suppe, Apfel, Buch-Tipp, fünffingerstrauch, Kinder, Pfirsich, Tee, blütenknospe, Bärlauch, Gewächshaus, gärtnern, Insekten, okulieren, reis, renovierung, aubergine, Ausdünnen, Bad, blumenkohl, Gartenteich, gehölz, Kochen, Küche, Märzenbecher, photovoltaik, Quiche, Blattlaus, Energie, kohlrabiKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.