In unseren Vorstellungen und in Gartenzeitschriften sind zumeist die Junibilder eines blühenden Gartens präsent. Es gibt jedoch eine Menge toller Stauden und Gehölze, die im Oktober und November den Garten bereichern. Da die Zahl der Herbstblüher begrenzt ist, spielen weitere Faktoren eine Rolle: Zierende Fruchtstände, die Herbstfärbung einiger Stauden, wie etwa beim Cambridge Storchenschnabel, sind dann von besonderer Bedeutung. Das Verwelken und Vergehen der Stauden und Ziergehölze gibt dem Garten nun eine geheimnisvolle Stimmung.