Oktober 2004
Wo Bäume und Sträucher wachsen, fühlen sich auch viele Vogelarten zu Hause. Das gilt besonders, wenn die Vögel hier auch noch Nahrung finden. Obwohl viele Vogelarten bevorzugt Würmer und Insekten fressen, ergänzen sie Ihren Speisezettel gern mit Früchten. Hierzu gehören unter anderen, Meise, Buchfink, Grasmücke, Amsel, Drossel, Heckenbraunelle, Zaunkönig und Rotkehlchen. Früchte tragende Gehölze machen den Garten für sie zum Paradies. Sie locken die bei uns überwinternden Vogelarten an. Neben ihrem Zierwert durch Blüten und Früchte haben somit viele Ziersträucher auch eine große ökologische Bedeutung als Nahrungsquelle für unsere Vogelwelt.