November 2013
In der feuchten Jahreszeit ist der richtige Schnitt-Termin wichtig, um Obstbäume vor Pilzbefall und zerstörerischen Infektionen zu schützen. Hier eine Übersicht über die häufigsten Pilzarten und Tipps, wie man die Gehölze im eigenen Garten davor bewahrt.
November 2006
Das Problem unerwünschter Kräuter im Garten ist so alt wie der Garten selbst. Es hat Generationen gegeben, die keine Unkräuter duldeten. Mittlerweile wird doch einiges ganz anders gesehen. Die Toleranz ist größer geworden. Doch eine gewisse Vorsicht ist geboten. Man darf die Unkräuter nicht allein sehen, sondern im Zusammenhang mit den Kulturpflanzen.
November 2000
Auch bei dieser Obstart sind nichtparasitäre und parasitäre Schäden zu unterscheiden. Die nichtparasitären Auswirkungen können aufgrund zu hoher pH-Bodenwerte zu Gelbfärbungen des Laubes führen, meist bedingt durch Eisen- oder Magnesiummangel. Zu hoher Grundwasserstand und Winterfröste können die gleichen Erscheinungen verursachen.
April 2000
Erdbeeren werden von verschiedenen Schädlingen und Krankheiten heimgesucht; zu den wirtschaftlich wichtigsten zählen die zwei in der Überschrift angeführten.