Dezember 2018
Ein Garten ist schön, doch nicht alle Pflanzen gedeihen problemlos. Hobbygärtner wissen dann oft nicht weiter. Gut, dass sie die Gartenberater des Verbands Wohneigentum um Hilfe bitten können. Einfach die Frage über das Kontaktformular auf gartenberatung.de eingeben und unsere Experten analysieren das Problem. Gartenberater Philippe Dahlmann hat zwei typische Fragen beantwortet, die in den letzten Monaten über das Online-Formular eingegangen sind.
Juni 2017
Im Juni gibt es viel zu pflücken: Kirschen und Beeren füllen die Körbe - zumindest in Regionen, wo die Obstblüte nicht dem Spätfrost im April zum Opfer gefallen ist. Neben der Ernte sind noch einige Handgriffe zur Pflege sinnvoll.
November 2014
Wenn die Tage wieder kürzer werden und wir aus dem feuchtkalten Wetter in ein warmes Zuhause zurückkehren, machen wir es uns gerne gemütlich. Eine Tasse mit dampfendem Tee, kuschelige Decken und Kissen, vor allem aber eine wohlige Lichtstimmung sorgen für Behaglichkeit und Entspannung.
März 2014
Wir erwarten von unseren Gehölzen regelmäßiges Wachstum und gesunde Früchte. Die Voraussetzungen dafür müssen wir schaffen. Dazu gehören nicht nur Nährstoffversorgung, Pflanzenschutz und – bei Bedarf – Bewässerung. Auch die Bodenpflege ist wichtig für das Wachstum. Gartenexperte Rolf von Soosten gibt Tipps aus der Praxis.
Mai 2007
Frisch gepflanzte Bäume, die noch nicht angewachsen sind, werden mit einer dünnen Kompostdecke versehen. Damit verhindert man die Verdunstung des Bodenwassers, denn gerade im Frühjahr kann es zu Trockenperioden kommen.