Juni 2017
Im Juni gibt es viel zu pflücken: Kirschen und Beeren füllen die Körbe - zumindest in Regionen, wo die Obstblüte nicht dem Spätfrost im April zum Opfer gefallen ist. Neben der Ernte sind noch einige Handgriffe zur Pflege sinnvoll.
März 2017
Rosen benötigen regelmäßige Pflege. Der Schnitt nimmt dabei eine wichtige Stellung ein. Durch einen richtigen Schnitt können die Pflanzen besser "abtrocknen", sind unempfindlicher gegen Pilzkrankheiten und bilden schönere Blüten aus. Die Pflanzen werden zur Bildung neuer Triebe aus der Basis angeregt und verjüngen sich damit sehr gut.
Januar 2012
Im Gegensatz zu Gemüsepflanzen wachsen Obstbäume über mehrere Jahre zu großen Exemplaren heran. Manchmal jedoch stärker und früher als geplant. Die Gründe sind vielfältig: So können es Bäume auf falsch gelieferten Unterlagen sein. Möglicherweise ist auch die Wuchsstärke der Sorte nicht bekannt oder berücksichtigt worden. Ebenso kann ein Kulturfehler die Ursache sein, beispielsweise wenn der Baum zu tief gepflanzt wurde. Zum Glück lassen sich manche Fehler nachträglich beheben.
Juli 2011
Profis wissen: Baumpflege vom Boden ist die sicherere Variante. Das Arbeiten von einer Leiter birgt Risiken und Stürze aus größeren Höhen führen oft zu schweren Verletzungen. Auch Freizeit-Gärtner sollten daran denken.
September 2007
Jeder Profi in der Baumpflege weiß, dass es sicherer ist, einen Baum vom Boden aus zu pflegen. Das Arbeiten auf einer Leiter birgt bei aller Vorsicht immer ein Risiko. Stürze aus großer Höhe führen meist zu erheblichen Verletzungen. Dies sollte sich so auch jeder Gartenbesitzer zu Herzen nehmen. Es ist ja auch nicht zwingend nötig, in Baumkronen herum zu klettern. Denn man kann fast alle Arbeiten der Baumpflege sicher und bequem vom Boden aus erledigen.