September 2018
Es klingt im Zusammenhang mit Akkus vielleicht schon ein wenig abgedroschen. Dennoch: Mit einem Akku-Gerät bewegt man sich freier. Wir haben einige Neuheiten getestet, die große Vorteile gegenüber Kabel-Geräten mitbringen. Vor allem, wenn sie draußen im Garten genutzt werden.
Oktober 2017
Herbst und Winter sind die ideale Zeit, um Stauden, Obst- und Ziergehölze zu beschneiden. Einen Schnitt brauchen sie regelmäßig, um in Form zu bleiben, üppig zu blühen und Früchte zu tragen. Das können Sie leicht selber machen, die Gartencenter sind voll mit den verschiedensten Schnittwerkzeugen dafür. Doch welches eignet sich wofür? Wir geben einen kurzen Überblick.
November 2016
Schneidearbeiten im Garten stehen immer an - ganz besonders aber jetzt im Herbst. Wir stellen Ihnen hier einige Vertreter der schneidenden Zunft vor - für den "feinen" Schnitt bis hin zum "Groben".
Januar 2009
- Ast- und Gartenschere von Fiskars mit Power- Step™ Technologie
- Batteriebetriebener Universal-Streuer von Wolf-Garten
- Gewächshäuser
September 2007
- Schneidgiraffe von Fiskars
- Amboss-Getriebeastschere von Fiskars
- Comfort Baum- und Strauchschneider von Gardena
- Astschere 780 BL von Gardena
- KombiWerkzeug mit Hochentaster von Stihl
- Comfort Astschere 500 AL mit Amboss und 500 BL in zweischneidiger Ausführung von Gardena
- Solo-Baureihe 129 LTS
September 2007
In jedem Garten gibt es zu jeder Jahreszeit etwas zu schneiden und zu kürzen: Rosen und Sträucher, Blumen für die Vase, die Hecke, Obstbaumzweige oder auch mal ein Stück Draht. Gartenscheren, Astscheren, Baumscheren, Heckenscheren und Sägen gehören daher zur Grundausstattung eines jeden Freizeitgärtners. Welche Schere oder Säge für welchen Einsatz geeignet ist verraten wir Ihnen hier.