Januar 2014
Umwelt- und Naturschutzorganisationen sowie verschiedene Berufsverbände, Arbeitskreise und Gesellschaften haben im Rahmen der Auszeichnung "Natur des Jahres" ihre Sieger für 2014 gekürt.
Februar 2013
Man könnte sie auch als den Oskar für die Tier- und Pflanzenwelt bezeichnen, und sie wird jährlich von verschiedenen Umwelt- und Naturschutzorganisationen wie NABU und BUND oder auch Berufsverbänden wie dem Bund Deutscher Staudengärtner vergeben: die Auszeichnung "Natur des Jahres". Angefangen hat es 1971 mit der Wahl des Vogels, inzwischen werden über 20 Tier- und Pflanzarten sowie Landschaften geehrt, von A wie Alge über F wie Flusslandschaft, und O wie Orchidee bis W wie Wildbiene des Jahres.
April 2005
Der Studienkreis Entwicklungsgeschichte der Arzneipflanzenkunde der Universität Würzburg hat den Gartenkürbis zur "Arzneipflanze des Jahres 2005" ernannt.
September 2004
Sie ist zu Beginn des Jahres zur Arzneipflanze gekürt worden: die altbekannte Pfefferminze mit ihrer vielseitigen Heilwirkung.