Februar 2015
Endlich kann es losgehen - die neue Gartensaison startet! Stellen Sie Töpfe und Schalen für die Aussaat bereit, besorgen Sie feine Aussaaterde und prüfen Sie Ihre Saatgutbestände. Dann dürfen die Hände wieder nach Herzenslust in der Erde wühlen, die Nase erschnuppert den warmen, erdigen Geruch und die ersten Pflänzchen zeigen bald ihr zartes Grün.
Juni 2013
Bei Äpfeln, Birnen und Pfirsichen haben sich die klein bleibenden Bäume schon recht verbreitet. Anders scheint es bei Pflaumen und deren Verwandten zu sein. Selten sieht man Bäume, deren Durchmesser und Höhe gut in den Hausgarten passen. Vielleicht liegt es an einem Respekt vor dem Wachstum früherer Sorten-Unterlagen-Kombinationen oder auch an der Unkenntnis neuer Anzuchtsmethoden.
Oktober 2010
In den letzten Jahren werden in zunehmendem Maße Obstgehölze in Töpfen angeboten. Sie werden als "Naschobst", "Miniobstbäume" für den Balkon oder für die Terrasse empfohlen, als das ideale Geschenk für den Kleingartenbesitzer beworben oder auch fälschlich als "Obstbonsai" angepriesen. Nun, solange diese Attribute zur Werbung dienen, kann man nicht viel dagegen sagen. Doch aus der Sicht des Kunden, besonders jenes, der ein begeisterter Haus- oder Kleingärtner ist, können Bedenken auftreten.
März 2002
Der fortlaufende Salatanbau für die Küche zählt mit zu den wichtigsten Arbeiten im Gemüsegarten. Hierfür bieten sich Kopf-, Eis-, Pflück- und Bindesalatsorten in vielen Farbvariationen an.
April 2019
Gärten sind Lebensräume: Sie sind Heimat für Pflanzen und bieten Nahrung für Insekten, Vögel und kleinere Wirbeltiere. Je vielfältiger Sie den Garten gestalten, desto wertvoller wird er für die Umwelt. Jetzt in der Pflanzzeit ist der perfekte Moment, um mit neuen, ausgewählten Stauden, Blütensträuchern und Obstgehölzen die Artenvielfalt zu fördern.
Februar 2019
Noch herrscht Winter, aber in Landstrichen mit mildem Klima lässt sich der Frühling bereits erahnen. Doch erfahrungsgemäß kann es im Februar bitter kalt werden. Deshalb ist bei der Gartenarbeit entspanntes Abwarten eine richtige Strategie. Eine gute Zeit zum Planen.