Januar 2020
Grüne Hecken begrenzen das Grundstück, dienen als Sichtschutz, dämmen Lärm und bieten heimischen Tieren zusätzlichen Lebensraum. Je nach der gewählten Pflanzenart verleihen sie dem Grundstück ein ganz besonderes Erscheinungsbild. Allerdings bedeutet eine Hecke auch Arbeit, denn sie muss regelmäßig gepflegt werden. Eine gute Heckenschere ist da das A und O, fragt sich nur, welche geeignet ist, und wann eine Akku-Schere Sinn macht.
Oktober 2013
Akku-Heckenschere STIHL HSA 66
September 2013
Wer sich einmal beim Heckenschneiden das Elektrokabel durchgeschnitten hat, weiß mit Sicherheit kabelloses Arbeiten zu schätzen. So, wie mit der neuen 36-Volt-Schere von Metabo (AHS 36V). Familienheim und Garten konnte diese Maschine im praktischen Einsatz ausgiebig ausprobieren. Vorweg genommen: Unsere Tester waren rundum begeistert.
April 2013
In letzter Zeit berichteten wir immer wieder über Entwicklungen bei Werkzeugen für Haus und Garten. Insbesondere über Systeme, die zum Einen mit modernen Lithium-Akkus betrieben werden und zum Anderen mehrere Geräte mit einer austauschbaren Akkutype betrieben werden. An dieser Stelle stellen wir Ihnen das 18-Volt-Lithium-Ionen-Programm "Power 4 All" von Bosch vor.
April 2007
Bei der Gartenarbeit werden Akku-Geräte immer beliebter, denn diese kabellosen Helfer bieten deutlich mehr Spielraum und Flexibilität als netzbetriebene. Und weil es inzwischen für fast jede Anwendung ein Akku-Gerät mit ausreichend Kraftreserven gibt, sind die "Schnurlosen" eine echte Alternative zum Netzgerät.
April 2006
18 Volt-Akku-Gartengerätesystem von Black & Decker
- Akku-Heckenschere
- Akku-Astsäge
- Akku-Rasentrimmer
- Akku-Luftbesen