Mai 2008
Nach dem alljährlichen Laubfall sind die Gehölze in ihrer Vielfalt deutlich voneinander zu unterscheiden. Abgesehen von den Schopfbäumen (Palmen) aus den Tropenländern sind die heimischen Bäume als Wipfel- oder Kronenbäume zu bezeichnen, wie Roßkastanie, Buche, Ahorn, Eiche und Kirsche. Nadelgehölze dagegen besitzen einen kegelförmigen Wuchs, den man von weitem unterscheiden kann. Es sind die Koniferen wie u. a. Kiefer, Tanne und Fichte. Eine Ausnahme bilden die oft markanten Baumgestalten im Einzelstand (Solitäre), die durch allseitige Belichtung eine typische Schirmkrone auszeichnet. Meist ist die Hängeform anzutreffen, wie die Hängebuche, Fagus sylvatica "Pendula".