Der 65. Jahrgang ist ein Grund zum Feiern. Nicht nur für uns, sondern auch für unsere langjährigen Partner. Sie haben uns tolle Preise für unser Jubiläums-Gewinnspiel zur Verfügung gestellt, die wir unter allen Einsendern des Lösungsworts unseres Kreuzworträtsels verlosen.
August 2012 Der 65. Jahrgang ist ein Grund zum Feiern. Nicht nur für uns, sondern auch für unsere langjährigen Partner. Sie haben uns tolle Preise für unser Jubiläums-Gewinnspiel zur Verfügung gestellt, die wir unter allen Einsendern des Lösungsworts unseres Kreuzworträtsels verlosen.
Zur Feier des 65. FuG-Jahrgangs ist uns nur das Beste gut genug. Daher wurden auch die Preise unseres Jubiläums-Gewinnspiels besonders sorgfältig ausgewählt.
Insgesamt gibt es über 80 wertvolle Preise zu gewinnen. Zur Verfügung stellten die Preise jene Unternehmen, die für außergewöhnlich gute Qualität stehen und uns zum Teil schon seit vielen Jahren begleiten. Einige dieser Unternehmen können auf eine mindestens ebenso lange Tradition zurückblicken wie Familienheim und Garten. Was wäre passender für unser Jubiläums-Gewinnspiel?
Vor mehr als 60 Jahren hatte der Däne Villum Kann Rasmussen die Vision, Licht, Luft und Lebensqualität unter das Schrägdach zu bringen. Einen der ersten Versuche unternahm er in seinem eigenen Sommerhaus. Den Dachfensterhersteller Velux gibt es sogar ein paar Jährchen länger als uns. Bereits 1945 formulierte Gründer Villum Kann Rasmussen das Credo von Velux so: "Wir sind Tageslichtingenieure." Das spiegelt schon der Firmenname wider, bei dem das VE für "Ventilation", also frische Luft, steht. Und LUX ist das lateinische Wort für "Licht". Tageslicht und frische Luft bilden auch heute noch den Kern der Marke.
Rasmussen legte von Anfang an Wert auf eine hohe Qualität gepaart mit einer möglichst guten Umweltverträglichkeit der Produkte. Dieser Anspruch passt gut zur FuG und ihren Lesern. Vielleicht auch ein Grund, warum in vielen Siedlungshäusern Velux-Dachfenster zu finden sind.
Damit fing es bei Emsa an: Tropfenfänger für Kaffeekannen. Farbe in Haus und Garten bringen die Produkte von Emsa. Bereits seit 1949 stellt das Unternehmen Produkte her, die das tägliche Leben bunter, organisierter und leichter machen. Mit einem kleinen Schmetterling aus Kunststoff fing alles an: Der Tropfenfänger für Kaffeekannen war das erste Erfolgsprodukt der von Franz Wulf gegründeten "Franz Wulf & Co. Plasticwarenfabrik" in Greven, in der die Firma Emsa ihre Wurzeln hat.
August 2012 Wenn Sie an unserem Jubiläums-Gewinnspiel teilnehmen möchten, lösen Sie einfach unser Kreuzworträtsel. Die Buchstaben der farbig hinterlegten Felder ergeben Ihr Lösungswort.
Melden Sie sich unter unserer Gewinnspiel-Telefonhotline: 01379 888312*. Geben Sie nach Aufforderung das Lösungswort sowie Ihre Telefonnummer, Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an. Oder senden Sie uns eine SMS mit dem Kennwort: FUG2, dem Lösungswort sowie Ihrem Namen und vollständiger Adresse an die Kurzwahl: 1111*.
Teilnahmeschluss ist der 31. August 2012.
* legion, 0,50 €/Anruf (aus dem dt. Festnetz; ggf. abweichende Preise aus dem Mobilfunknetz) bzw. 0,50 €/SMS. Gehen mehr Anrufe und SMS ein, als Gewinne vorhanden, entscheidet das Los. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Leider konnte ich an dem August Gewinnspiel bis dato nicht teilnehmen.
Der Einsendeschluss ist zwar der 31.8.2012,
die angegebenen Telefon- bzw. sms- Nummern funktionieren aber nicht.
Können sie mir bitte diesbezüglich weiterhelfen.
Vermutlich sperrt ihr Anbieter kostenpflichtige Telefonnummern. Diese Funktion soll vor unseriösen Gewinnspieldiensten schützen, unterdrückt aber auch die seriösen. Wir arbeiten schon seit einigen Jahren mit dem renommierten Anbieter Legion zusammen. Hier kann der Teilnehmer sicher sein, dass ihn die Gewinnspielteilnahme nicht mehr als die angegebene Gebühr – in diesem Fall 50 Cent pro Anruf – kostet. Möchten Sie dennoch am Gewinnspiel teilnehmen, müssten Sie einen anderen Anschluss verwenden. Oder Sie fragen Ihren Anbieter, ob sich die eingerichtete Sperre im Einzelfall umgehen lässt.