Unser Herbstgemüse kann mittlerweile länger draußen blei-ben, und bei entsprechender Sortenwahl überdauern viele Gemüsearten den Winter. Das sind deutliche Folgen des Klimawandels. Auch Zierpflanzen blühen länger, Rosen sogar bis Weihnachten.
Jetzt feiern Laubbäume ihr farbenprächtiges Abschiedsfest! In besonders schönen Blattfarben leuchten unsere Ahornbäume. Zu jeder Jahreszeit geben sie einen imposanten Blickfang ab.
Wenn Bäume ihre Blätter fallen lassen, sind diese noch lange kein Fall für die Biotonne! Im Gegenteil: Der Garten kann Herbstlaub gut gebrauchen. Es gibt sogar gleich mehrere Möglichkeiten, es sinnvoll zu nutzen.
Der Herbst ist eine so reiche und bunte Jahreszeit. Und doch findet er in manchen Gärten optisch gar nicht richtig statt. Wie sieht das bei Ihnen aus? Dürfte das Blätterleuchten ruhig noch ein wenig üppiger ausfallen? Dann können Sie gleich etwas unternehmen: Die Pflanzzeit hat begonnen!
Kohl macht schlank, hält fit und beugt Krebserkrankungen vor. Zu den beliebtesten Sorten zählen Rot- und Weißkohl, die als Bonus frische Farbe in den Garten bringen.
Häckseln ist kein Hexenwerk, wenn man ein Qualitätsgerät verwendet. Da wird in kürzester Zeit aus lästigen Schnitt-Abfällen wertvoller Mulch oder Kompost. Da ein guter Häcksler nicht unbedingt preiswert ist, kann es Sinn machen, ihn gemeinschaftlich zu nutzen. Wir haben drei Geräte untersucht, die gerade für Gemeinschaften interessant sein können.
Von edlem Parkett über flauschige Teppiche bis hin zu trendigem Estrich – die Materialvielfalt ist riesig. Wir zeigen Ihnen die Neuheiten und geben Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Farbiges Laub gibt es jetzt in Hülle und Fülle, ob vom Ahornbaum oder wildem Wein. Schon das Sammeln macht Spaß. Toller, einfach gezauberter Blickfang – unsere Blätterkugeln!
Mmmmmh! Mit Gerichten aus dem Dutch-Oven, auch Feuertopf genannt, können wir die Freiluftsaison noch etwas verlängern. Wir haben zwei Lieblingsrezepte ausgesucht, die zur Jahreszeit passen und einfach köstlich schmecken. Und mit etwas Glück können wir diese warm eingepackt noch draußen im Garten genießen. Abenteuerromantik garantiert!
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet! Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.