Setzen Sie mit Blüten farbige Akzente. Die Zungenblüten von Dahlien, Herbstastern (Chrysanthemum spp.), Ringelblumen (Calendula officinalis) und Sonnenblumen (Helianthus annuus) bringen zudem Farbe in Salate und Nachspeisen. Für Pep auf dem Butterbrot sorgen die Blüten der Kapuzinerkresse und des Schnittlauchs.
Ein naturnaher Gartenteich versprüht einen besonderen Charme. Er schafft Lebensräume für vielerlei Kleintiere, die zum Beobachten einladen. Auch die Bepflanzung bietet tolle Blickfänge, denn etliche Wassergewächse punkten mit dekorativen Blüten und Blättern.
Erfrischende Sommerdrinks erhalten einen besonderen Frischekick durch Kräuter aus dem Garten. Minze, Zitronenmelisse, Basilikum, Salbei oder Rosmarin machen das Geschmackserlebnis perfekt. Dafür sollten Sie diese Kräuter im Garten haben:
Abkühlung gefällig? Es muss nicht immer ein See oder das Freibad sein, auch der heimische Garten bietet viel Spaß-Potential. Um Ihre grüne Oase im Nu in einen Super-Wasser-Fun-Park zu verwandeln, haben wir einige Ideen für Sie. Also, ab nach draußen und die Hitzköpfe kühlen!
Ob Quellstein, Teich oder Springbrunnen: Mit einer passenden Beleuchtung offenbaren diese Gartenobjekte ganz neue Dimensionen. Sogar bei kleinen Lösungen.
Swimmingpools sorgen für Erfrischung und Spaß im Sommer. Egal für welchen Pool Sie sich entscheiden – das Wasser hat eine zentrale Bedeutung. Er soll frisch, klar und geruchslos sein. Dem Poolfilter kommt dabei eine tragende Rolle zu. Welche Filter eignen sich für fest installierte, dauerhafte Pools, und wie arbeiten sie?
Mit den Felsenbirnen reifen jetzt die ersten Früchte naturnaher Gehölze wie Eberesche, mancher Rosen, Kornelkirsche und Felsenbirne. Sie schmecken teils herber als unsere Gartenbeeren – was sie umso gesünder macht. Noch nie probiert? Dann versuchen Sie es mit unseren Rezepten für Einsteiger!
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet! Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.