Unsere lieben Vierbeiner tollen mit großer Freude im Garten herum, spielen und entdecken jeden einzelnen Strauch. So gestalten Sie das Grundstück für Ihre Lieblinge als sicheres Erlebnisparadies.
Es hat sich mittlerweile herumgesprochen, dass zur Unterstützung unserer Insekten jeder Meter mit Blütenpflanzen wichtig ist. Naturschützer empfehlen in erster Linie heimische Wildblumen. Rosenfans brauchen auf ihre Lieblinge deshalb nicht zu verzichten: Auf die Sorte kommt es an!
Mmh, lecker – Smoothies! Seit einigen Jahren sind die Drinks aus püriertem Gemüse und Obst in aller Munde. Kein Wunder, denn bereits ein Schluck enthält eine geballte Ladung Vitamine und Vitalstoffe. Welche Gemüse Sie für die gesunden Powerdrinks brauchen, erfahren Sie hier.
Die Gartensaison läuft in vollem Gange, es wächst, blüht und summt. Doch nicht jede Pflanze, jedes Kleintier oder Insekt ruft beim Hobbygärtner Freude hervor. Wer gegen Unkraut & Co. vorgehen möchte, greift oftmals zu einem Pflanzenschutzmittel. Diese sind zwar auf ihre Wirkung getestet, aber bei unsachgemäßem Umgang durchaus gefährlich für Mensch und Umwelt.
Holz- oder Betonoptik, XXL-Format oder doch lieber Mosaik, mit raffinierten Dekoren oder in ruhigen Naturtönen? Die Fliese erobert wieder Raum für Raum: Kein Wunder, ob als pflegeleichter und hygienischer Boden, als Wandbelag in Nassräumen oder im Außenbereich – das Material hat nicht nur in Sachen Design und Gestaltung einiges zu bieten.
Wer sehr gut planen kann, schafft es vielleicht, eine Fläche zu verfliesen, ohne einen Schnitt machen zu müssen. Die Wirklichkeit sieht meist anders aus: Wand oder Boden sind begrenzt, es gibt Ecken, Ränder und Rohre, die bedacht werden müssen. Wie Sie Fliesen bearbeiten können, erklären wir hier!
Da kann man unterschiedlicher Meinung sein – „Sind wir zu bequem geworden?“, das hat unser Autor Manfred Eckermeier seine Tochter Lena gefragt. Hier ihre Antwort:
Überall summt und brummt es im Sommer. Bienen fliegen von Blüte zu Blüte und sammeln Nektar und Pollen. Mit diesem Bienenhotel wirst du zum Bienenretter und lernst die summenden Nachbarn besser kennen.
Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet! Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.