Inhalt Juli 2018

Gartenjahr

Grüne Tipps

Grüne Tipps im Juli 2020

Setzen Sie mit Blüten farbige Akzente. Die Zungenblüten von Dahlien, Herbstastern (Chrysanthemum spp.), Ringelblumen (Calendula officinalis) und Sonnenblumen (Helianthus annuus) bringen zudem Farbe in Salate und Nachspeisen. Für Pep auf dem Butterbrot sorgen die Blüten der Kapuzinerkresse und des Schnittlauchs.

Grüne Tipps: Grüne Tipps im Juli 2020

Ziergarten

Ziergarten

Duft des Lavendels

Duft des In Südfrankreich blüht der Lavendel jetzt in voller Pracht. Steigt Ihnen nicht schon allein beim Gedanken daran der intensive Duft in die Nase? Doch Fernweh ade: Holen Sie sich ein Stück Provence nach Hause! Dankbare Sorten gibt es gerade in großer Auswahl im Fachhandel.

Ziergarten: Duft des Lavendels
Ziergarten

Kinderstube gesucht!

Wildbienen sind die neuen Lieblinge unserer Nation. Gut so! Tatsächlich fehlen geeignete Nistmöglichkeiten. Viele käuf­liche „Insektenhotels“ verbessern die Situation leider nicht wesentlich: Sie gefallen dem menschlichen Auge, gehen jedoch großteils an den tatsächlichen Bedürfnissen der Tiere vorbei.

Ziergarten: Kinderstube gesucht!

Gemüse

Küchengarten

Essbare Blüten

Das Auge isst mit! Mit etwas Farbe schmeckt alles noch mal so gut. Überraschend viele Blütenpflanzen sind genießbar und sogar richtig lecker. Damit geben Sie Gerichten den letzten Schliff und überraschen Gäste mit blumiger Kochkunst.

Küchengarten: Essbare Blüten

Obst

Küchengarten

Vitamin-Rosen

Gewissermaßen zählt die Königin der Blumen zum Wildobst. Wie Blutpflaume und Zierapfel fand sie vor langer Zeit den Weg in unsere Gärten. Hagebutten allerdings erntet dort heute kaum noch jemand. Das hat Gründe. Es spricht aber auch etwas dafür, Rosen ihrer Früchte wegen zu pflanzen!

Küchengarten: Vitamin-Rosen

Gartenberatung

Haus | Garten | Leben

Lieblingslauben

Gerätehaus, Abstellraum, Spielhäuschen für die Kinder – aber auch Rückzugsraum im Grünen, Mini-Büro zum ungestörten Arbeiten oder Saunahaus: All das kann ein Gartenhaus sein. Doch wie findet man das passende und was sollte man vor der genauen Planung überlegen?

Lieblingslauben

Genuss

Kochen

Sri Lanka

„Sri Lanka – Das Kochbuch“ macht sich auf die Suche nach den versteckten Küchen der „ehrenwerten Insel“. Authentisch und bildgewaltig porträtiert es die Bewohner und zeigt ihre liebsten Rezepte. Wir stellen Ihnen zwei davon vor.

  • Würziger singhalesischer Kaffee
  • Piti Guli
  • Für Sie gelesen: Sri Lanka – Das Kochbuch

Kochen: Sri Lanka

Wühlfried


Neuheiten


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.