GartenjahrGrüne Tipps Setzen Sie mit Blüten farbige Akzente. Die Zungenblüten von Dahlien, Herbstastern (Chrysanthemum spp.), Ringelblumen (Calendula officinalis) und Sonnenblumen (Helianthus annuus) bringen zudem Farbe in Salate und Nachspeisen. Für Pep auf dem Butterbrot sorgen die Blüten der Kapuzinerkresse und des Schnittlauchs. Grüne Tipps: Grüne Tipps im Juli 2020ZiergartenZiergarten Duft des In Südfrankreich blüht der Lavendel jetzt in voller Pracht. Steigt Ihnen nicht schon allein beim Gedanken daran der intensive Duft in die Nase? Doch Fernweh ade: Holen Sie sich ein Stück Provence nach Hause! Dankbare Sorten gibt es gerade in großer Auswahl im Fachhandel. Ziergarten: Duft des LavendelsZiergarten Wildbienen sind die neuen Lieblinge unserer Nation. Gut so! Tatsächlich fehlen geeignete Nistmöglichkeiten. Viele käufliche „Insektenhotels“ verbessern die Situation leider nicht wesentlich: Sie gefallen dem menschlichen Auge, gehen jedoch großteils an den tatsächlichen Bedürfnissen der Tiere vorbei. Ziergarten: Kinderstube gesucht!GemüseKüchengarten Das Auge isst mit! Mit etwas Farbe schmeckt alles noch mal so gut. Überraschend viele Blütenpflanzen sind genießbar und sogar richtig lecker. Damit geben Sie Gerichten den letzten Schliff und überraschen Gäste mit blumiger Kochkunst. Küchengarten: Essbare BlütenObstKüchengarten Gewissermaßen zählt die Königin der Blumen zum Wildobst. Wie Blutpflaume und Zierapfel fand sie vor langer Zeit den Weg in unsere Gärten. Hagebutten allerdings erntet dort heute kaum noch jemand. Das hat Gründe. Es spricht aber auch etwas dafür, Rosen ihrer Früchte wegen zu pflanzen! Küchengarten: Vitamin-RosenGartenberatungGartenberatung Es ist trocken und heiß, über der Schotterfläche flimmert die Luft, anklagend liegt ein Stierschädel in der leblosen Fläche. Die Wüste? Nein, ein Vorgarten in dem keine Abkühlung zu erwarten ist: Steine, Betonpflaster und eine mit Gabionen bedruckte Plastikplane empfangen die Besucher im Garten des Verbands Wohneigentum auf der Landesgartenschau in Lahr. Gartenberatung: Das Ende der Steinzeit: Lebendige Vorgärten | Haus | Garten | LebenGerätehaus, Abstellraum, Spielhäuschen für die Kinder – aber auch Rückzugsraum im Grünen, Mini-Büro zum ungestörten Arbeiten oder Saunahaus: All das kann ein Gartenhaus sein. Doch wie findet man das passende und was sollte man vor der genauen Planung überlegen? LieblingslaubenRenovierung & Sanierung Holz im Außenbereich: Schnee, Frost, Sonneneinstrahlung und Regen zehren an Aussehen und Substanz. Wir haben zwei Holzlasuren getestet und erklären, was beim Lasieren zu beachten ist. Renovierung & Sanierung: Bei Wind und Wetter: Kleiner Holzlasuren-TestGenussKochen „Sri Lanka – Das Kochbuch“ macht sich auf die Suche nach den versteckten Küchen der „ehrenwerten Insel“. Authentisch und bildgewaltig porträtiert es die Bewohner und zeigt ihre liebsten Rezepte. Wir stellen Ihnen zwei davon vor. - Würziger singhalesischer Kaffee
- Piti Guli
- Für Sie gelesen: Sri Lanka – Das Kochbuch
Kochen: Sri LankaWühlfriedEndlich Sommer! Den Tag im Freien verbringen, toben oder faul in der Sonne herumliegen – herrlich. Wenn nur nicht ständig lästige Insekten in unsere Getränke fallen würden. Um sie zu schützen, kann man die Becher einfach abdecken. Eine fruchtig-fröhliche Idee aus Bügelperlen haben wir in dem Kreativ-Buch „Just Bead it!“ gefunden. 07/18: Tutti Frutti: Glasabdeckung aus Bügelperlen |