Inhalt Oktober 2016

Gartenjahr

Ziergarten

Ziergarten

"Sammelplätze" - dezent japanisch

Wo wären Sie am liebsten, wenn es mal wieder allzu hektisch zugeht? Ihre Antwort zielt mit hoher Wahrscheinlichkeit auf einen Ort in der Natur hin. Ein einsamer Bergsee, vielleicht eine Wiese, ein Wald, ein Hügel mit Aussicht, eine einsame Insel. Leider sind diese Ziele für das "Seelen-Yoga" zwischendurch meist nicht gerade um die Ecke. Dafür aber der Garten. Und dort gibt es bestimmt noch ein Fleckchen, dass Sie sich als Platz zum Sammeln Ihrer Gedanken einrichten können.

Ziergarten: "Sammelplätze" - dezent japanisch

Gemüse

Obst

Küchengarten

80 Jahre für eine neue Sorte

In der September-Ausgabe berichteten wir über die Wichtigkeit von Resistenzen gegen Krankheitserreger bei der Apfelzüchtung. Diesmal fragten wir bei Professor Viola Hanke nach, wie eine neue Apfel-Sorte gezüchtet wird. Sie leitet das Institut für Züchtungsforschung an Obst des Julius-Kühn-Instituts (JKI, Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen) in Dresden-Pillnitz.

Küchengarten: 80 Jahre für eine neue Sorte

Gartenberatung

Gartenberatung

Herbstpracht im Garten

In unseren Vorstellungen und in Gartenzeitschriften sind zumeist die Junibilder eines blühenden Gartens präsent. Es gibt jedoch eine Menge toller Stauden und Gehölze, die im Oktober und November den Garten bereichern. Da die Zahl der Herbstblüher begrenzt ist, spielen weitere Faktoren eine Rolle: Zierende Fruchtstände, die Herbstfärbung einiger Stauden, wie etwa beim Cambridge Storchenschnabel, sind dann von besonderer Bedeutung. Das Verwelken und Vergehen der Stauden und Ziergehölze gibt dem Garten nun eine geheimnisvolle Stimmung.

Gartenberatung: Herbstpracht im Garten

Heim und Hobby

Selbermachen im Haus

Herbstlicher Zauber

Die Tage werden wieder dunkler, draußen wird es kälter. Aber noch verwöhnt uns die Natur mit ihrem schönsten Farbenkleid. Gründe genug, um den Herbst mit prächtigen Dekorationen aus Blumen, Zweigen, Blättern und Früchten ins Haus oder auf die Terrasse zu holen.

Selbermachen im Haus: Herbstlicher Zauber

Buchtipps

Küche

Kochen

Herbst im Topf

Wenn es draußen wieder ungemütlich wird, wärmt nichts so gut, wie eine schöne Suppe.

  • Kastanienschaumsuppe mit Bergkäse-Stangen
  • Rahmsuppe mit Herbstpilzen und Ingwerstroh

Kochen: Herbst im Topf

Hallo Freunde

10/16: Gruselige Gestalten

Am 31. Oktober ist Halloween. Da klopfen wieder Geister, Monster und Hexen an unsere Türen. Wer besonders schaurig aussieht, bekommt umso mehr Süßes von den „Opfern“. Und der Spaß ist auch größer. Wir haben ein paar Schmink-Tipps für euch – Schritt für Schritt erklärt.

10/16: Gruselige Gestalten

Neuheiten

40 Jahre Gardena

Ein Stiel - verschiedene Vorsatzgeräte - viele Einsatzmöglichkeiten. Auf diese solide Formel vertrauen Gartenbesitzer schon seit 40 Jahren.

40 Jahre Gardena


Diese Seite nutzt ausschließlich Session-Cookies. Permanente Cookies werden nicht verwendet!
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.