Der Verlag: FuG E-Paper –
Ihre Mitgliedszeitschrift online


Mai 2020 Für Mitglieder im Verband Wohneigentum ist Familienheim und Garten (FuG) als eine der vielen Verbandsleistungen im Mitgliedsbeitrag enthalten. Neben dem gedruckten Magazin gibt es FuG auch als E-Paper.
Ganz wie es gefällt, haben Sie Familienheim und Garten so jederzeit mobil auf Ihrem Tablet/Smartphone zur Hand oder blättern gemütlich auf Ihrem Rechner zu Hause durch das E-Paper; und nicht nur durch die aktuelle Ausgabe: Im digitalen Archiv können Sie auch in den bereits erschienenen Heften ab Januar 2016 stöbern.
Sie können wählen nach oben
Als Mitglied können Sie wählen, ob Sie im Rahmen Ihrer Verbandsmitgliedschaft FuG als gedruckte Ausgabe monatlich in Ihrem Briefkasten finden oder als E-Paper lesen möchten.
Was müssen Sie tun? nach oben
Wollen Sie Ihre gedruckte Ausgabe behalten, brauchen Sie nichts zu tun – dann bleibt alles beim Alten. Wenn Sie FuG zukünftig als E-Paper lesen möchten, müssen Sie aktiv werden und die Umstellung bei Ihrem Landesverband (bzw. in Bayern Ihrem Bezirksverband) veranlassen.
Sie möchten Print und E-Paper …
oder Sie sind nicht Mitglied im Verband Wohneigentum? nach oben
Als Mitglied erhalten Sie das gedruckte Heft weiter als Verbandsleistung von Ihrem Landesverband. Darüber hinaus bietet der Verlag Familienheim und Garten die Print-Ausgabe wie auch das FuG E-Paper unabhängig von der Mitgliedschaft im Verband Wohneigentum als Abonnement an. Dieser Bezug ist kostenpflichtig.
Wenn Sie mehr dazu wissen möchten, kontaktieren Sie uns. Wir informieren Sie gerne ausführlich über Bezugspreise und Bedingungen:
E-Paper@FuG-Verlag.de
Die Familie liest mit! nach oben
Mit einer einzigen Zugangsnummer können insgesamt drei Geräte auf FuG E-Paper zugreifen.
Nützliche Links nach oben
Direkt auf E-Paper umstellen
Einführung ins FuG E-Paper

Ihre FuG E-Paper Apps
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).