Möhren benötigen nur wenig Dünger
März 2002 Um schön geformte gesunde Möhren ernten zu können bedarf es eines humosen, tiefgründigen, nicht allzu schweren Bodens. Der Anbautermin, die Sortenwahl und Standweite sowie die Düngung spielen ebenfalls eine wichtige Rolle.

© Niller
Gut gepflegte, humose Gartenböden haben allgemein einen ausreichenden Phosphat- und Kaligehalt, sodass bei Frühmöhren mit Aussaat im März oder April der Nährstoffbedarf mit einer Kompostgabe sichergestellt werden kann. Möhrensaaten ab Mai bis Mitte Juni (letzter Saattermin!) erhalten infolge ihrer längeren Wachstumszeit zusätzlich zu Kompostgaben nach dem Vereinzeln der Reihen entweder 60 g Hornoka Spezial, 50 g Hornmehl oder 50 g Compo Guano je Quadratmeter. Wurde bei der Bestellung kein Kompost eingearbeitet, werden die angegebenen Düngermengen verdoppelt.
vorheriger Beitrag Löffelblättriger Feldsalat
nächster Beitrag Zuckererbsen
Schlagworte dieser Seite
Düngung, MöhreKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).