Ackermann, Axel
noch keine KommentareGartengedanken: Baumpflege

Bundesgartenfachberater

© Neudorff
Februar 2002 Im altrömischen Kalender war der Februar der zwölfte Monat im Jahresablauf. Das Jahr wurde begonnen mit dem Frühling. Deshalb war der Februar der Monat der Besinnung und Reinigung. Februar kommt von februare = reinigen. Jetzt ist auch wieder die Zeit, um die Obstgehölze und Beerensträucher in den Hausgärten zu "reinigen".
In den Gemeinschaften der Landesverbände sind – vornehm ausgedrückt – Obstbaumschnittseminare im Beratungsangebot. Interessant ist dabei, mit welchen Schnittwerkzeugen die Gartenfreunde antreten. Der eine hat gute Erfahrungen mit Schere und Säge eines Lebensmitteldiscounters gemacht. Ein anderer erscheint mit einer professionellen Rollgriffrebschere und einer klappbaren Baumsäge.
Tipp: Werkzeug-Auswahl
- Wählen Sie einen Scherentyp, der auf Ihren Hausgarten abgestimmt ist. Der eine hat einen großen Obstgarten, ein anderer viele Ziersträucher und Staudengewächse.
- Es gibt Gartenfreunde, die haben große oder kleine Hände, sind Rechts- oder Linkshänder.
- Klappbare Baumsägen für ziehenden Schnitt und mit konischem Sägeblatt sind heute den alten verstellbaren Bügelsägen vorzuziehen.
Alle diese Werkzeuge verursachen Wunden an Gehölzen und Sträuchern. Sicherlich kann man heute mit Wundverschlussmitteln und Baumwachsen oder wie früher mit Ölfarbresten der Natur helfen, die Wundbehandlung ist damit aber nicht erklärt.
nach obenWundbehandlung

© Neudorff

© Neudorff
Die Sägewunden ab zwei Zentimeter Durchmesser sollten zur schnelleren Verheilung vom Rand her bis leicht ins Splintholz mit einer scharfen Messerhippe glattgeschnitten werden, ohne die Kanten der Wunde zu brechen.
Wunden an Gehölzen, die nicht auf Schnitt- und Sägeeingriffe zurückzuführen sind, wie z. B. Krebswunden, Wildfraßwunden, gebrochene Äste und Zweige durch Schneedruck oder Frostrisse müssen ebenfalls jetzt behandelt werden. Günstige Heilerfolge erzielt man dabei mit Baumwachs.
Abschließend möchte ich noch auf viele Gartenfreunde hinweisen, die ihre Schnitt- und Pflegemaßnahmen über den Mondkalender steuern.
Ihr Bundesgartenfachberater
Axel Ackermann
vorheriger Beitrag Gartengedanken: Blumenzwiebeln
nächster Beitrag Gartengedanken: Nagetiere
Schlagworte dieser Seite
Baumpflege, Gartengedanken, WundbehandlungKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).