'Topaz', ein Edelstein unter den Apfelsorten
November 2001 Die Pflanzenzüchtung bemüht sich seit Jahren um neue Apfelsorten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch resistent gegen die alljährlich auftretende Schorferkrankung sind.

© Niller
Unter den neuen resistenten Sorten entspricht 'Topaz
Im Anbau bereitet er sogar weniger Probleme als die bekannte, jedoch nicht schorfresistente Sorte 'Elsta'. Besonders hervorzuheben ist die Lagerzeit der mittelgroßen Früchte, die bis April anhalten kann. Der Baum wächst mittelstark, breitwüchsig, ist regelmäßig tragend und besitzt zudem eine geringe Mehltauanfälligkeit. Der zur Erntezeit relativ hohe Säuregehalt verliert sich im Verlauf der Lagerung.
vorheriger Beitrag Der Patient Pflanze
nächster Beitrag Windschutzpflanzungen für Kernobst
Schlagworte dieser Seite
Apfel, Apfelschorf, TopazKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).