Süßkirschen im Garten interessant
Oktober 2001 Die Früchte entfalten ihr volles Aroma wenn sie am Baum ausreifen und schmecken frisch gepflückt besonders köstlich. Studiert man auf den Märkten die Verkaufspreise für Süßkirschen, stellt man fest, dass sie sich in enorme Höhen entwickelt haben. Die Ursachen sind nicht zuletzt bei den schwierigen pflanzenschutzlichen Problemen dieser Obstart zu suchen.

© Wirth
Gegenüber früher fallen heute die Gartenflächen begrenzter aus, so dass der Vorzug wohl den kleinbleibenden Baumformen gegeben wird, zumal sie große Vorteile in der Anbautechnik bieten, wie Vogelschutz, Abwehrmöglichkeiten vom Regen, um das Platzen von Kirschen zur Reifezeit zu verhindern sowie Durchführung von Schnitt- und Pflanzenschutzmaßnahmen vom Boden aus.
nach obenGroße Baumform

© May
nach obenKleine Baumform

© Wirth
Hat man sich erst einmal für die kleinen Baumformen entschieden, wird man ihre Vorteile nicht mehr missen wollen. Vogelfraß und Fruchtplatzen lassen sich mit vertretbaren Maßnahmen ausschalten und auch die Ernte ist gegenüber Hochstämmen ein "Kinderspiel".
nächster Beitrag Sauerkirschen sind im Garten begehrt!
Schlagworte dieser Seite
SüßkirscheKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).