Gründüngung frühzeitig eingraben

September 2001 Nur derjenige Gartenboden behält seine gute Krümelstruktur und Fruchtbarkeit, dem möglichst über das ganze Anbaujahr hinweg eine lückenlose Pflanzendecke spendiert wurde. Abgeerntete Gemüsebeete werden deshalb ausgangs des Sommers mit Gründüngungspflanzen bestellt, die man im Herbst untergräbt.
Damit sich die oft beachtliche Grünmasse im Boden gut zersetzen kann und die Nährstoffe für Folgekulturen nutzbar werden, sollte sie nicht zu spät eingegraben werden. Dann ist auch noch genügend Wärme und Feuchtigkeit vorhanden, damit die organische Substanz im Boden von Mikroorganismen abgebaut werden kann. Dabei ist es wichtig, die Pflanzen zuvor entweder mit dem Rasenmäher oder mit dem Spaten möglichst stark zu zerkleinern. Die Herbstbodenbearbeitung und das Eingraben der Pflanzen sollten möglichst stets in einem Arbeitsgang erfolgen.
vorheriger Beitrag Kerbel für die feine Küche
nächster Beitrag Zusatzwasser gerade jetzt
Schlagworte dieser Seite
GründüngungKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).