Ackermann, Axel
noch keine KommentareGartengedanken: Lebensräume

Juni 2001 Der Juni wird gerne als Rosenmonat bezeichnet. Es ist die Zeit des Blühens und Duftens. Der Juni ist in diesem Jahr aber auch der Monat, in dem die Bundesprüfungskommission im 22. Bundeswettbewerb "Die besten Eigenheimsiedlungen” ihre Besichtigungen der 24 Siedlergemeinschaften durchführt, die sich auf Landesebene im Jahr 2000 für den Bundeswettbewerb qualifiziert haben.
nach obenKletterpflanzen

© Ackermann
nach obenObstspaliere

© Ackermann
Leider sieht man heute immer weniger solche Anbauformen. Spielt neben dem fachlichen Wissen die Ungeduld, oder besser der Faktor Zeit eine Rolle dabei? Alles muss schnell gehen. Kletterpflanzen wachsen schnell, denken wir an mehrjähriges Efeu, Wilden Wein, Knöterich oder Blauregen aber auch die einjährigen Vertreter wie Prunkwinde (Ipomoea tricolor), Sternwinde (Quamoclit lobata) oder die Schwarzäugige Susanne (Thunbergia alata). Ob Obstspalier oder Kletterpflanze, beides sind Gestaltungselemente für den Garten und sollten öfter dort zu finden sein.
Übrigens, es gibt eine Bauernregel, die hoffentlich in diesem Jahr nicht Wahrheit wird, denn Regen hatten wir genug:
"Wenn es zu Pfingsten regnet, regnet es sieben Sonntage hintereinander.”
In diesem Sinne, keine Regel ohne Ausnahme.
Ihr Bundesgartenfachberater
Axel Ackermann
vorheriger Beitrag Gartengedanken: Wettbewerbe
nächster Beitrag "Bittere Gurken" durch überhöhtes C/N-Verhältnis im Boden
Schlagworte dieser Seite
Gartengedanken, Kletterpflanze, ObstspaliereKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).