Es lohnt sich besonders bei wärmebedürftigen Pflanzen, wie beispielsweise Paprika oder Tomate, die Jungpflanze aus Saatgut indoor vorzuziehen.
2. Kann ich meinen normalen Blumentopf verwenden?
Aussaatschalen, Aussaattöpfe oder Trays sind ideale Aussaatgefäße. Größere Kübel sollten erst bei der Weiterkultur verwendet werden.
3. Ist es egal, welche Erde ich verwende?
Es ist ganz wichtig, dass bei der Aussaat und Vorkultur eine spezielle Aussaaterde verwendet wird, die eine feine Struktur aufweist. Normale Blumenerden sind oft von der Struktur her gröber. Zudem sind Aussaaterden schonend aufgedüngt. Denn der Spruch „viel hilft viel“ trifft bei der Aussaat absolut nicht zu. Ein hoher Düngergehalt kann aufgrund von Salzstress sogar schaden. Die Bio-Erde Aromatisch! für Anzucht, Aussaat und Kräuter von Floragard ist sogar vegan aufgedüngt. Das heißt, es ist kein Bio-Dünger auf Basis von tierischen Inhaltsstoffen enthalten, wie beispielsweise Horn.
4. Sind das Styropor-Kügelchen in der Bio-Erde Aromatisch! von Floragard?
Nein, es handelt sich nicht um Styropor, sondern um Perlite. Perlite ist ein natürliches Vulkangestein, das für mehr Luftzirkulation und Drainage in der Erde sorgt. So können sich die empfindlichen Wurzeln besser entwickeln.
5. Worauf muss ich noch achten?
Das Saatgut immer feucht halten und das Gefäß mit leicht eingeschlitzter Folie überziehen. Dazu lohnt es sich, die Jungpflanze vor dem Auspflanzen kühler zu stellen, um sie etwas abzuhärten und zusätzlich darauf zu achten, ob es sich um Licht- oder Dunkelkeimer handelt.