Pilz-Neuheit

© Hawlik
Februar 2001 Jetzt im Frühjahr wird es den Toskana-Pilz als Pilzbrut für den Selbstanbauer geben.
Der appetitliche und äußerst aromatische Pilz ist hauptsächlich in den Wäldern Italiens zu finden. Wie bei den bekannten und beliebten Austernpilzen, Shiitake, Stockschwämmchen und vielen anderen genügen für den Anbau frische Laubhölzer, Pilzbrut und ein schattiges Plätzchen im Garten. Einmal beimpft, trägt der Holzstamm mehrere Jahre lang die delikaten Pilze.

© Hawlik
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Wer mehr über Anbau und Verwertung von Pilzen wissen möchte, findet viele Informationen und Tipps, delikate Rezepte und schöne Bilder in dem Büchlein Waldpilzzucht für jedermann, das es bei Hawlik Euro-Pilzbrut, 82062 Großdingharting für 8,95 DM zuzügl. Porto gibt. Weitere Informationen gibt es auch im Internet unter www.pilzshop.de.
vorheriger Beitrag Grünflächen- und Parkbeobachtungen zur Winterzeit
nächster Beitrag Zwiebel- und Knollengewächse für den Garten oder den Innenraum
Schlagworte dieser Seite
Buch-Tipp, Pilz, Toskana-PilzKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).