Kluth, Silke
noch keine KommentareAmaryllis neu entdeckt!
Dezember 2019 Das Blumenwunder aus der Riesenzwiebel gibt sich verblüffend unkompliziert. Oder hätten Sie gedacht, dass es sogar ganz ohne Topf und Erde gedeiht?

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp
Amaryllis kommt meist fertig getopft in den Handel. Wer besondere Sorten sucht, wendet sich eher an einen Spezialversand. Im Paket stecken Zwiebeln, die noch eingepflanzt werden müssten. Das können Sie sich sparen, indem Sie die Zwiebel über Nacht in einen Eimer Wasser legen. Sie treibt auch ohne Erde und weitere Pflege zuverlässig aus und blüht ohne irgendwelche Einschränkungen. Daraus ergeben sich ganz neue Deko-Möglichkeiten. Legen Sie die Zwiebeln zum Beispiel einfach auf einen großen Teller und beobachten Sie, wie sich die Triebe im Liegen entwickeln. Oder Sie lassen sich durch diese Idee inspirieren!
nach obenVariante 1

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp
nach obenVariante 2

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp
nach obenVariante 3

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp

© studio27neun/Peggy Kirchenkamp
Fertig zum Aufhängen!
nach obenVariante 4
Die Amaryllis „sitzt“ hängend auf einem Ring (siehe im Titelbild rechts).vorheriger Beitrag Klein, aber oho
nächster Beitrag Dschungelfieber
Schlagworte dieser Seite
Amaryllis, DIY, Deko-Möglichkeiten, bastelnKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).